Meldung vom 04.03.2022

B2L: Top-Teams aus dem Osten und Westen treffen aufeinander

B2L22_Dornbirn_Zaraidonis © Proellography / S. Proell

Kurztext 714 ZeichenPlaintext

In der B2L finden dieses Wochenende gleich sieben Spiele statt. Die Höhepunkte bilden dabei die Ost-West-Duelle zwischen den SWARCO RAIDERS Tirol und Raiffeisen Mattersburg Rocks sowie den Raiffeisen Dornbirn Lions und Mistelbach Mustangs. Spannung verspricht zudem das Match Wörthersee Piraten gegen BBU Salzburg. Klar verteilt sind die Favoritenrollen hingegen in den restlichen Partien. Das Future Team Steiermark hat die COLDAMARIS BBC Nord Dragonz zu Gast. Die Lopoca Panthers Fürstenfeld empfangen die Basket Flames. Die Güssing/Jennersdorf Blackbirds müssen die lange Reise nach Tirol zu den Pirlo Kufstein Towers antreten und schließlich trifft KOS Celovec auswärts auf die Union Deutsch Wagram Alligators.

Pressetext 8775 ZeichenPlaintext

 
Wörthersee Piraten vs. BBU Salzburg
Samstag, 17.00 – SPH St. Peter, Klagenfurt
live auf https://www.basketballaustria.at/live/b2l/woerthersee-piraten

Aaron Mitchell, Head Coach Piraten: „Es warten jetzt einige ‚Endspiele‘ auf uns hinsichtlich unserer Play-off-Chancen. Das erste gegen die BBU. Unabhängig davon, wer bei uns spielen kann und wer nicht, brauchen wir gegen Salzburg einen Sieg.“

Andreas Kuttnig, Assistant Coach Piraten: „Es ist ganz einfach: Gewinnen wir gegen Salzburg, bleiben wir im Rennen um den Play-off-Platz. Auch wenn es mit vielleicht einigen Ausfällen schwierig wird, gibt es keine Alternative, als alles in die Waagschale zu werfen und mit hundertprozentiger Konzentration und vollem Einsatz zu Werke zu gehen.“

Christian Ponz, Head Coach BBU: „Es wird ein sehr wichtiges Spiel im Hinblick auf die Play-offs. Wir müssen eine entschlossene und disziplinierte Leistung abrufen.“


Future Team Steiermark vs. COLDAMARIS BBC Nord Dragonz
Samstag, 17.00 – SPH Walfersam, Kapfenberg
live auf https://www.basketballaustria.at/live/b2l/future-team-steiermark/sporthalle-walfersam-kapfenberg

Dimitris Sarikas, Head Coach Future Team: „Vor heimischem Publikum spielt es sich immer leichter! Wir sind bereit für die nächste Herausforderung und freuen uns auf bekannte Gesichter in der Halle.“

Felix Jambor, Head Coach Dragonz: „Wir freuen uns darauf, nach der Nationalteam-Pause wieder zu spielen und wollen unseren Rhythmus schnell wieder finden. Das Future Team hat im Hinspiel vor drei Wochen sein Potenzial angedeutet, auch wenn wir das Match ab dem zweiten Viertel kontrollieren konnten. Unser Fokus liegt auf unserer Exekution, wenn wir das aufs Feld bringen, spielen wir wirklich aufregenden Basketball – und das wollen wir auch am Samstag zeigen!“

Sebastian Kunz, Spieler Dragonz: „Nach dem freien Wochenende ist die gesamte Mannschaft schon wieder topmotiviert für den nächsten Einsatz gegen die jungen Steirer. Wir werden sie, wie auch in der ersten Partie, keinesfalls unterschätzen und wollen die Chance auf den ersten Platz in unserer Conference wahren!“

Personelles: BBC muss auf Knor, Demirel und Kolaric verzeichen.

 
SWARCO RAIDERS Tirol vs. Raiffeisen Mattersburg Rocks
Samstag, 18.00 – Landessportcenter Tirol
live auf https://www.basketballaustria.at/live/b2l/swarco-raiders-tirol

Amir Medinov, Head Coach RAIDERS: „Mattersburg ist ein erfahrenes und eingespieltes Team, welches bereits einige Saisonen auf einem sehr hohen Niveau spielt. Wenn wir die Punkte mitnehmen wollen, müssen wir uns sehr gut vorbereiten. Natürlich ist dabei aktuell die Vollständigkeit unseres Kaders eine große Herausforderung.“

Ziga Habat, Spieler RAIDERS: „Mattersburg hat zuletzt sehr gut gespielt. Es wird also definitiv ein schweres Spiel für uns werden. Dennoch sind wir hoch motiviert und wollen unseren Erfolg aus der letzten Woche wiederholen – vor allem, weil wir daheim vor unseren enthusiastischen Fans spielen.“

James Willliams, Head Coach Rocks: „Vor uns stehen noch schwere Wochen, wir müssen jetzt von Spiel zu Spiel blicken und vollen Einsatz zeigen. Innsbruck wird uns keine Geschenke machen und unsere Fehler gnadenlos ausnutzen. Wir wollen die letzten Spiele des Grunddurchganges so gut es geht nutzen.“

Corey Hallett, Spieler Rocks: „Das letzte Spiel hat uns einen großen Motivationsschub gegeben. Trotzdem dürfen wir die RAIDERS auf keinen Fall unterschätzen, immerhin sind sie Tabellenführer in der Division West. Wir sind bereit und hungrig auf den nächsten Erfolg.“


Lopoca Panthers Fürstenfeld vs. Basket Flames
Samstag, 18.00 – Stadthalle Fürstenfeld
live auf https://www.basketballaustria.at/live/b2l/lopoca-panthers-fuerstenfeld

Pit Stahl, Head Coach Panthers: „Nach der desolaten Leistung im Spiel gegen Mattersburg, wollen wieder zeigen, dass wir einen erfolgreichen Basketball spielen können!“

Erich Feiertag, Manager Panthers: „Die Mannschaft und das Trainerteam sind im Spiel gegen die Basket Flames gefordert, das Spiel zuhause in der Stadthalle Fürstenfeld zu gewinnen.“

Renaldo O'Neal, Head Coach Flames: „Fürstenfeld ist natürlich Favorit. Sie wollen unbedingt den Titel und haben Top-Legionäre in ihren Reihen. Wir werden uns bemühen, das Spiel möglichst lange spannend zu gestalten.“

Mario Gatto, Präsident Flames: „Diesmal können sich unsere jungen Spieler wieder mit top international-erfahrenen Spielern messen. Fürstenfeld will den Titel und wir wollen sehen, wie sich unsere Spieler weiterentwickeln – müsste daher ein interessantes Match werden.“

Personelles: Schott ist bei den Panthers verhindert.


Güssing/Jennersdorf Blackbirds vs. Pirlo Kufstein Towers

Samstag, 18.00 – Aktivpark Güssing
live auf https://www.basketballaustria.at/live/b2l/guessing-jennersdorf-blackbirds

Daniel Müllner, Head Coach Blackbirds: „Kufstein ist ein offensiv starkes Team und konnte die letzten beiden Spiele gewinnen, daher müssen wir speziell defensiv und am Rebound von der ersten Sekunde an ‚ready‘ sein. Wir freuen uns auf unsere Fans und wollen unsere Winning-Streak fortsetzen.“

Noah Hajszan, Spieler Blackbirds: „Gegen ein uns noch unbekanntes Team müssen wir 40 Minuten konzentrierten Basketball spielen, um erfolgreich aus dieser Begegnung zu gehen. Wir freuen uns natürlich riesig, wieder vor unseren fantastischen Fans zu spielen.“

Markus Thurner, Head Coach Towers: „Mit den Blackbirds wartet der Meister und ein Zweitliga-Powerhouse auf uns. Wir fahren mit großem Respekt hin, aber wollen gut mitspielen.““

Ignacio Giraldez, Spieler Towers: „Die letzten Spiele von uns waren wirklich gut und wir trauen uns auch gegen die Blackbirds etwas zu. Wichtig wird sein, nach der langen Anfahrt das Spiel von Beginn weg offen zu halten.“

Personelles: Hajszan, Koch B. und Gaspar fehlen den Blackbirds.

 
Raiffeisen Dornbirn Lions vs. Mistelbach Mustangs
Samstag, 18.30 – Messeballsporthalle (Halle 1) Dornbirn
live auf https://www.basketballaustria.at/live/b2l/raiffeisen-dornbirn-lions

John Tsirogiannis, Head Coach Dornbirn: „Ich habe immer wieder betont, dass das Wichtigste die Heimspiele sind und wir wollen unser Heimstärke auch gegen die starken Teams aus der Ostgruppe ausspielen. Wir wollen auch die Unterstützung der Fans nützen, um unser Spiel auf das Parkett zu bringen. Das ist das Ziel für das schwere Spiel gegen die Mustangs.“

Markus Mittelberger, Sportdirektor Dornbirn: „Das 20. Raiffeisen-Charity ist sicher ein ganz besonderes Spiel. Wir wollen wieder ein Leuchtturm-Projekt der Dornbirner Jugendwerke unterstützen und wir wollen zuhause weiter unbesiegt bleichen. Das sind die Ziele für Samstag und ich bin überzeugt, dass wir beide erreichen werden.“

Martin Weissenböck, Head Coach Mustangs: „Die Lions haben ein starkes Team. Für uns wird es wichtig sein, die lange Anreise gut zu bewältigen und schnell einen hohen Energie- und Intensitätslevel aufzubauen. Ich gehe davon aus, dass dies ein sehr hart umkämpftes Spiel sein wird.“

Lukas Schrittwieser, Spieler Mustangs: „Ich hoffe wieder dabei sein zu können. Die Lions sind immer sehr schwer zu spielen. Lange Anreise und ein gutes Team. Wir sind aber zuversichtlich, einen Schritt in Richtung Play-offs zu schaffen.“

Personelles: Schrittwieser ist fraglich, Hörberg und Schuecker fallen verletzungsbedingt aus (Mistelbach).


Union Deutsch Wagram Alligators vs. KOS Celovec
Sonntag, 16.00 – BORG Dt. Wagram
live auf https://www.basketballaustria.at/live/b2l/deutsch-wagram-alligators

Hannes Quirgst, Assistant Coach Alligators: „Mit KOS erwartet uns ein sehr starkes Team, das haben sie in den letzten Wochen unter Beweis gestellt. Daher müssen wir über 40 Minuten intensiv spielen und unseren Gameplan durchziehen, um bestehen zu.“

Martin Wustinger, Spieler Alligators: „Nachdem wir bei den letzten Matches leider immer sehr unterbesetzt waren, war es für uns natürlich schwierig. Trotzdem haben wir gegen BBC Nord eigentlich eine für uns zufriedenstellende Leistung erbracht, sodass wir mittlerweile wieder stärker besetzt auf einen Sieg am Sonntag hoffen.“

Rok Heiligstein, Head Coach KOS: „Wir kommen in die entscheidende Phase des regulären Durchganges. Deutsch Wagram ist eine junge und sehr ambitionierte Mannschaft. Wir dürfen sie nicht unterschätzen und werden unser Bestes geben, um zu gewinnen.“

Andi Smrtnik, Spieler KOS: „Wir wollen uns weiterhin steigern und jetzt noch zwei bis drei Siege holen, damit wir einen Play-off-Platz umso früher absichern können. Dazu müssen wir weiter fokussiert und konzentriert Spielen und gute Leistung bringen.“

Personelles: Pietersen, Tabib, Fobi und Schuch fehlen den Alligators. 


Foto: Proellography / M. Proell
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

B2L22_Dornbirn_Zaraidonis
2 784 x 1 566 © Proellography / S. Proell