Meldung vom 16.12.2023
Upper Austrian Ballers vs. Pirlo Kufstein Towers
79:85 (17:19, 36:49, 61:73)
Samstag, 12.00 Uhr – Raiffeisen Arena, Wels
Hier geht's zum Boxscore
Samuel Gatterbauer, Spieler Ballers: „Nach der letzten Niederlage auswärts gegen Kufstein, als wir um 40 Punkte verloren haben, haben wir heute einen ganz guten Job gemacht. Wir haben leider in der ersten Halbzeit, vor allem im zweiten Viertel, schwach gespielt. Wir haben die zweite Halbzeit dann aber gewonnen und es ist ein respektables Ergebnis rausgekommen.“
Simon Hintenaus, Spieler, Spieler Ballers: „Wir haben ihnen heute im zweiten Viertel viel zu viele Punkte gegeben, sie haben 30 Punkte im zweiten Viertel gemacht. In der zweiten Hälfte haben wir uns dann mit guter Defense und Intensität zurückkämpfen können. Der Sieg ist sich knapp nicht mehr ausgegangen.“
Ioannis Tsirogiannis, Coach Towers: „Ein typisches Spiel vor der Weihnachtspause. Nicht sehr konzentriert, auf der anderen Seite haben die Jungen ein super Spiel gezeigt, deshalb bin ich froh über den Sieg und dass wir den dritten Tabellenplatz halten.“
Sebastian Lesny, Spieler Towers: „Wir haben ein bisschen gebracht, um ins Spiel zu finden, haben uns vorgespielt, dann wieder alles verspielt, schlussendlich aber noch einen Sieg vor der Weihnachtspause eingefahren und können jetzt schön in die Pause gehen.“
Beste Scorer: Vuk Zivanovic 21 (11 Reb, 7 Ass), Starlin Gil 17 (10 Reb), Simon Hintenaus 12 bzw. Duje Putnik 22, Sebastian Lesny 19, Fabio Thaler 14.
KOS Celovec vs. Raiffeisen Mattersburg Rocks
69:66 (19:20, 42:42, 50:60)
Samstag, 14.00 Uhr – SPH St. Peter, Klagenfurt
Hier geht's zum Boxscore
Stefan Hribar, Coach KOS: „Ein schönes Weihnachtsgeschenk. Die Jungs haben super gespielt. Bei uns weiß man nie, was rauskommt, weil wir einfach noch so ein junges Team sind. Aber wir sind die Zukunft in der Liga.“
Simon Siencnik, Spieler KOS: „Wir haben heute das ganze Spiel gut verteidigt, außer vielleicht im dritten Viertel, da haben wir kurz nachgelassen. Aber sonst haben wir gute Team-Defense gespielt und auch unsere Würfe getroffen. Deswegen haben wir am Ende verdient gewonnen.“
James Williams, Coach Rocks: „Gratuliere KOS, sie waren heute besser und haben verdient gewonnen. Sie haben hart gespielt, wir wollten dagegenhalten, aber sie haben die wichtigen Plays gemacht.“
Julian Alper, Spieler Rocks: „Zuerst einmal Gratulation KOS, sie haben ein hartes Spiel geliefert und am Ende die richtigen Plays gemacht und gewonnen. Wir haben gerade ein kleines Tief, schade, dass wir das Jahr jetzt so beendet haben, aber nichtsdestotrotz, wenn wir auf die Tabelle schauen, hatten wir eine zufriedenstellende erste Hälfte. Wenn wir da anknüpfen, schaut das nächste Jahr auch gut aus.“
Beste Scorer: Anto Marusic 18, Simon Siencnik 16, Niklas Michel 11 bzw. Evgenios Sergienko 22, Dominik Alturban 14, Petar Zivkovic 7.
Union Deutsch Wagram Alligators vs. SWARCO Raiders Tirol
83:79 (12:23, 32:36, 62:53)
Samstag, 16.30 Uhr – BORG Dt. Wagram
Hier geht's zum Boxscore
Lukas Hofer, Coach Alligators: „Erstens Respekt an Innsbruck, sie haben ein richtig tolles Spiel gespielt. Sie haben uns mehrmals an den Rand der Niederlage getrieben. Umso mehr bin ich stolz, dass wir das heute noch drehen konnten und heilfroh, dass wir die Winterpause als Tabellenführer in der B2L verbringen dürfen.“
Vitalii Shorstkiy, Spieler Alligators: „Danke an alle die Fans, die heute da waren. Es war ein großer Tag für unseren Klub so knapp vor Weihnachten, denn alle Mannschaften, die Landesliga und die B2L konnten Siege einfahren. Danke auch an das Tiroler Team, es war ein interessantes und spannendes Spiel. Wir freuen uns über den Sieg, frohe Weihnachten an alle Teams und alle Fans.“
Amir Medinov, Coach Raiders: „Gratuliere Deutsch Wagram zum verdienten Sieg. Sie waren heute ein wirklich gutes Team. Auch wir hatten gute Momente, aber am Ende waren wir leider etwas zu unkonzentriert. Das hat uns den Sieg gekostet. Aber Hut ab, weiter geht's.“
Stefan Oberhauser, Spieler Raiders: „Wir haben heute gegen eine sehr starke Mannschaft gespielt. Sie haben jedenfalls verdient gewonnen, ich glaube aber, dass wir trotzdem gezeigt haben, dass wir vorne dabei sind. Wenn bei uns alle Spieler da sind, wird sicher noch mehr möglich sein. Schauen wir, was in der zweiten Saisonhälfte passiert. Wir sind ready.“
Beste Scorer: Marko Kolaric und Matej Drgon je 20, Simon Marek 11, Luis Göd und Vitalii Shorstkiy je 7.
Mistelbach Mustangs vs. Future Team Steiermark
108:46 (35:7, 59:17, 91:34)
Samstag, 17.00 Uhr – SPH Mistelbach
Hier geht's zum Boxscore
Martin Weissenböck, Coach Mustangs: „Das Future Team musste heute stark ersatzgeschwächt antreten. Wir haben versucht, trotzdem 40 Minuten konsequent zu spielen. Der Sieg war dann relativ eindeutig.“
Lukas Schrittwieser, Spieler Mustangs: „Heute ein ziemlich eindeutiges Ergebnis, da das Future Team leider nicht mit der vollen Formation gespielt hat. Dadurch haben wir phasenweise unkonzentriert gespielt und zu viele Turnover gemacht, aber im Endeffekt haben wir gewonnen und das ist alles, was zählt. Wir schauen auf das nächste Spiel nach den Weihnachtsferien.“
Dimitris Sarikas, Coach Future Team: „Gratulation an den Sieger. Die Mustangs haben das gut gemacht, ihre Fans waren toll, es hat Spaß gemacht, hier zu spielen. Wir haben schlecht verteidigt und hatten eine kleine Rotation. Sie sind zu vielen einfachen Punkten gekommen. Das Ergebnis ist dieses Resultat.“
Fran Vidovic, Spieler Future Team: „Wir sind heute wieder schlechter gekommen mit weniger Spielern, trotzdem haben wir sehr gut gekämpft, vor allem in der zweiten Halbzeit. Defensiv waren mehrere Fehler dabei, die wir aber später ausgebessert haben, dann ist es besser gelaufen, aber Gratulation an den Sieger.“
Beste Scorer: Kerim Dragolj 15 (13 Reb), Christoph Leydolf 14, Ian Moschik, Zdenek Nehyba und Jakub Jokl je 13 bzw. Fran Vidovic 12, Marko Puseljic 10, Luka Dramac 9.
Wörthersee Piraten vs. Raiffeisen Dornbirn Lions
95:69 (19:18, 49:40, 74:56)
Samstag, 19.00 Uhr – SPH St. Peter, Klagenfurt
Hier geht's zum Boxscore
Andreas Kuttnig, Coach Piraten: „Nach einigen Startschwierigkeiten konnten wir doch zu einem überzeugenden Sieg kommen gegen einen Gegner, dem einige Spieler gefehlt haben. Trotzdem haben wir uns sehr konzentriert gezeigt und gehen jetzt in die verdiente Weihnachtspause. Frohe Weihnachten an ganz Basketball Austria.“
Konstantinos Papavasileiou, Coach Dornbirn: „Zuerst möchte ich meinen Spielern zum dem tollen 40-minütigen Einsatz gratulieren. Speziell unter den extrem schwierigen Bedingungen vor und nach dem Spiel. Ich bin seit vielen Jahren Profi und Basketball ist mein Beruf, aber was heute passiert ist, ist dem Basketball gegenüber respektlos, wir hatten eine Gesichtsverletzung und das Spiel wurde nicht unterbrochen.“
Ralfs Skesters, Spieler Dornbirn: „Es war eine harte Niederlage ohne unseren Anführer und unser zweitwichtigster Spieler musste mit zwei technischen Fouls vom Feld, es war also wirklich schwierig zu fünft zu spielen. Es war mental und körperlich schwierig, im neuen Jahr wollen wir die Niederlage vergessen machen.“
Beste Scorer: Shawn Ray 29 (13 Reb), Marcus Holyfield 15, Andreas Nuck 10 bzw. Ralfs Skesters 22 (11 Reb), Felix Erath 15, Toni Cutuk 11.
BBU Salzburg vs. Haustechnik Güssing Blackbirds
56:61 (11:10, 20:19, 36:41)
Samstag, 19.30 Uhr – SPH Alpenstraße, Salzburg
Hier geht's zum Boxscore
Marko Rakic, Spieler Salzburg: „Gratulation an Güssing, wir haben gewusst, das wird heute ein toughes Spiel. Güssing ist einfach ein erfahrener Gegner. Nichtsdestotrotz bin ich stolz auf die Jungs, ich finde wir haben heute gut gekämpft und wir werden das Beste mitnehmen und darauf aufbauen.“
Erik Dietz, Spieler Salzburg: „Heute war ein gutes Spiel, wir haben sehr gut angefangen, am Anfang sehr gute Defense. Auch wenn wir nicht so viele Punkte gemacht haben, haben wir gut in das Spiel gestartet. Am Ende ist uns leider die Power ausgegangen und dann haben wir das Spiel aus den Händen gegeben.“
Samuel Brandtner, Spieler Blackbirds: „Wie ich finde, haben wir verdient gewonnen. Wir haben das solide runtergespielt zum Schluss und wir können stolz sein auf uns, nach der langen Anreise so ein Spiel abzuliefern. Es ist natürlich noch Luft nach oben, aber wir können zufrieden sein.“
Tobias Kopcsandy, Spieler Blackbirds: „Es war das erwartet harte Spiel. Wir mussten gewinnen, um den Kampf für die Playoffs offenzuhalten. Mit einer guten zweiten Halbzeit haben wir das Spiel zum Schluss souverän runtergespielt.“
Beste Scorer: Robert Becker 19 (16 Reb), Marko Rakic 12, Luka Kamber 11 bzw. Sebastian Koch 24, Florian Pöcksteiner 14, Christoph Astl 7 (14 Reb).