Meldung vom 03.02.2024

B2L: Towers, Mustangs und Raiders feiern Siege

Mistelbach Mustangs © Pictorial / M.Filippovits

Kurztext 768 ZeichenPlaintext

Die Pirlo Kufstein Towers sichern sich mit einem 84:50 Auswärtssieg bei dem Future Team Steiermark den Einzug in die Playoffs. Die Tiroler liegen das ganze Spiel über in Führung und ziehen im dritten Viertel dann ganz davon. Ähnlich verläuft das Spiel der Mistelbach Mustangs gegen die Raiffeisen Dornbirn Lions. Die Mustangs führen nach dem ersten Viertel schon zweistellig und bauen ihre Führung stets aus, die ersatzgeschwächten Lions können nicht dagegenhalten und müssen eine 89:128 Niederlage einstecken. KOS Celovec verliert zuhause gegen die SWARCO Raiders Tirol mit 67:90. Bereits nach dem ersten Abschnitt liegen die Innsbrucker weit in Führung und verwalten diese souverän bis zum Schluss. Bei beiden Mannschaften bekommen die jungen Spieler viel Spielzeit.

Pressetext 3590 ZeichenPlaintext

Future Team Steiermark vs. Pirlo Kufstein Towers
50:84 (12:19; 29:42; 42:70)
Samstag, 15.00 Uhr – Raiffeisen Sportpark, Graz
Hier geht's zum Boxscore

Dimitris Sarikas, Coach Future Team: “Gratulation an Kufstein, wir brauchen mehr Leidenschaft und Energie in der Defense. Wir müssen füreinander spielen und smarter sein.“

Yves Höger, Spieler Future Team: „Wir müssen als junges Team mit mehr Energie spielen, mehr Leidenschaft zeigen und gemeinsam kämpfen.“

John Tsirogiannis, Coach Towers: „Das ist ein großer Moment für meine Mannschaft und ich muss meinen Spielern zu diesem Einsatz gratulieren. Sie verdienen diese Playoffs, jetzt heißt es regenerieren und den nächsten Schritt machen.“

Fabio Thaler, Spieler Towers: „Das war ein wichtiges Spiel für uns. Wir haben den Playoffeinzug fixiert, jedes Viertel gewinnen können und gegen ein brav kämpfendes, junges Team gut exekutiert.“

Beste Werfer: Sacher und McCaw je 10, Vidovic und von Housewald je 8 bzw. Putnik 26, Lesny 13, Thaler 12.

 

Mistelbach Mustangs vs. Raiffeisen Dornbirn Lions
128:89 (33:23; 67:45; 97:69)
Samstag, 17.00 Uhr – SPH Mistelbach
Hier geht's zum Boxscore

Martin Weissenböck, Coach Mustangs: „Ein klarer Sieg gegen stark ersatzgeschwächte Dornbirner. Für mich persönlich haben wir zu viele Punkte bekommen. Der Sieg ist trotzdem wichtig.“

Ian Moschik, Spieler Mustangs: „Gratulation an Dornbirn. Sie haben eigentlich relativ brav gespielt für das, dass sie geschwächt gekommen sind. Offensiv hat bei uns eigentlich alles ziemlich gut gepasst aber in der Defense müssen wir noch arbeiten vor den Playoffs.“

Mateja Djurasic, Spieler Lions: „Wir haben schon von Anfang an gewusst, dass es ein ziemlich hartes Spiel wird. Wir haben 40 Minuten lang alles gegeben, aber am Schluss war Mistelbach die stärkere Mannschaft und hat das Spiel für sich entschieden. Wir versuchen die nächste Woche noch härter zu trainieren und dann gegen Vienna United den Sieg zu holen.

Kostas Papavasileiou, Coach Lions: „Zuerst möchte ich den Mustangs gratulieren. Wir wollten ohne Druck spielen und das beste herausholen.“

Beste Werfer: Moschik 27, Dragolj 24, Jokl 21 (23 Reb, 10 Ass, 5 Blk) bzw. F. Erath 32, Skesters 26, Djurasic 9.

 

KOS Celovec vs. SWARCO Raiders Tirol
67:90 (17:32; 34:49; 46:72)
Samstag, 18.00 Uhr – SPH St. Peter, Klagenfurt
Hier geht's zum Boxscore

Stefan Hribar, Coach KOS: „Heute haben wir die körperliche Überlegenheit des Gegners gesehen. Aber unsere Jungen haben brav gekämpft und haben ziemlich viel Erfahrungen gesammelt gegen di routinierte Mannschaft aus Tirol. Das Spiel hat gepasst, wir sind zufrieden.“

Niklas Michel, Spieler KOS: „Am Anfang haben wir Schwierigkeiten gehabt ins Spiel zu finden. Durch das Spiel hindurch haben wir up and downs gehabt mit sehr starker Defense und dann wieder stark nachgelassen in der Defense. Im 4. Viertel haben wir uns wieder ein wenig zurückgekämpft. Wir haben gekämpft und alles herausgeholt, was gegangen ist.“

Amir Medinov, Coach Raiders: „Ich bin natürlich zufrieden mit dem Sieg, ich muss meinem Team gratulieren. Kos hat viel mit ihren Jungen gespielt und ich habe auch versucht, unserern Nachwuchsspielern viele Minuten zu geben. Ich glaube, es war ein nettes Spiel."

Ronalds Elksnis, Spieler Raiders: „Ich denke im Großen und Ganzen war es ein ganz gutes Spiel und jetzt heißt es diese Woche hart trainieren, denn nächste Woche steht mit Wörthersee ein sehr guter Gegner am Plan. "

Beste Werfer: Dena 19, Siencnik 13, Michel 11 (9 Ass) bzw. Vranjes 23, Elksnis 18 (10 Reb), Kaufmanis 14.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

Mistelbach Mustangs
4 486 x 2 524 © Pictorial / M.Filippovits