Meldung vom 02.11.2023
Mit vier Siegen aus vier Spielen sind die Mistelbach Mustangs in der B2L das Maß aller Dinge. Startschwierigkeiten hatte hingegen Titelverteidiger Güssing. Speziell in der Offensive präsentierten sich die Burgenländer bisher nicht gerade meisterlich, wenngleich die Formkurve zuletzt nach oben zeigte. Am Samstag können Sebastian Koch und Co. den positiven Trend fortsetzen, denn mit den Wörthersee Piraten wartet eines der bisherigen Top-Teams der Liga. Die Kärntner sind seit drei Partien ungeschlagen und Altstar Shawn Ray agiert erneut in Höchstform. Vor einer harten Prüfung stehen aber auch die bisher so souveränen Mustangs. Die Weinviertler haben Vienna United zu Gast – ein Team, das sich in seiner noch recht kurzen Zeit in der B2L bereits als unangenehmer Gegner etabliert hat. Davon zeugt etwa der Sieg der Wiener gegen Meister Güssing gleich im ersten Saisonspiel. Wollen die Mistelbacher ihre Serie fortsetzen, dürfen sie die Truppe von Head Coach Benni Danek keinesfalls unterschätzen. Was dieser und alle anderen Coaches und Spieler zu kommenden Runde, steht wie immer in unserer Vorschau auf die kommende Runde.
Union Deutsch Wagram Alligators vs. Future Team Steiermark
Samstag, 16.00 Uhr – BORG Dt. Wagram
Live auf basketballaustria.tv
Mark Laurencik, Coach Alligators: „Das Future Team ist eine junge, aber talentierte Mannschaft, die uns schon letzte Saison zuhause Probleme gemacht hat. Wir wissen, dass wir sie nicht unterschätzen dürfen und hoffen auf einen souveränen Sieg.“
Simon Marek, Spieler Alligators: „Im kommenden Spiel dürfen wir das Future Team bei uns willkommen heißen. Wir werden uns gut auf das Spiel vorbereiten und weiter versuchen, uns in wichtigen Punkten wie Teamplay und Defense zu verbessern.“
Mistelbach Mustangs vs. Vienna United
Samstag, 17.00 Uhr – Sporthalle Mistelbach
Live auf basketballaustria.tv
Martin Weissenböck, Coach Mustangs: „Vienna United ist eine gute Mannschaft mit vielen individuell starken Guards. Wir müssen unsere Größenvorteile nutzen und gegen die aggressive Spielweise bestehen.“
Christoph Leydolf, Spieler Mustangs: „Vienna United ist heuer ein sehr unangenehmer Gegner, wir wollen unsere Erfolgsserie zu Hause fortsetzen.“
SWARCO Raiders Tirol vs. Raiffeisen Dornbirn Lions
Samstag, 18.00 Uhr – Landessportcenter Tirol
Live auf basketballaustria.tv
Amir Medinov, Coach Raiders: „Wir wollen am Wochenende unbedingt wieder auf die Siegerstraße zurückkehren. Wir werden uns bestmöglich vorbereiten und bis zum Ende kämpfen, um das wichtige Derby vor unseren Fans gewinnen zu können."
Moritz Hölzer, Spieler Raiders: „Gegen Dornbirn wird es ein hartes Spiel, vor allem durch andauernde Ausfälle wichtiger Spieler. Wenn wir aber 40 Minuten konzentriert spielen – vor allem in der Defense – holen wir uns sicher den ‚Win‘ vor den eigenen Fans."
Wörthersee Piraten vs. Haustechnik Güssing Blackbirds
Samstag, 18.00 Uhr – SPH St. Peter, Klagenfurt
Live auf basketballaustria.tv
Andreas Kuttnig, Coach Piraten: „Gegen den Meister in einem Heimspiel anzutreten ist immer ein Highlight und eine Herausforderung, der wir uns natürlich stellen werden. Unser Ziel ist es, in Verteidigung und Angriff bestmöglich zu exekutieren, dann rechnen wir uns auch Chancen aus."
Marcus Holyfield, Spieler Piraten: „Wir haben in der B2L zuletzt gute Leistungen gezeigt, haben aber dennoch Luft nach oben. Wenn wir unsere Leistung, speziell Energie und Fokus, über 40 Minuten stabilisieren können, dann können wir auch unsere Serie fortsetzen."
Daniel Müllner, Coach Blackbirds: „Die Piraten sind gut in die Saison gestartet und haben ein starkes Team mit viel Erfahrung und individueller Qualität. Wir müssen defensiv und kämpferisch an die zuletzt gezeigte Leistung anknüpfen und offensiv mit mehr Selbstvertrauen auftreten, dann haben wir auch bei den Piraten eine Chance.“
Sebastian Koch, Spieler Blackbirds: „Trotz der Niederlage gegen starke Mistelbacher am vergangenen Wochenende geht unser Weg in die richtige Richtung. Bei den Piraten erwartet uns ein schweres Auswärtsspiel und es wird eine weitere Leistungssteigerung brauchen, um dort zu bestehen.“
Basket Flames vs. BBU Salzburg
Samstag, 18.00 Uhr – Stadthalle B, Wien
Live auf basketballaustria.tv
Renaldo O´Neal, Coach Flames: „Nach drei guten Spielen folgte beim Wiener Derby eine Enttäuschung. Gegen Salzburg erwarten wir eine Wiedergutmachung."
Mario Gatto, Manager Flames: „Das Team wird sich bemühen, sich für die in dieser Höhe unnötige Niederlage im Derby zu rehabilitieren."
Marko Rakic, Spieler Salzburg: „Nach dem Cup-Aus ist es für uns wichtig, dass wir wieder unseren Rhythmus finden. Gegen die Basket Flames braucht es für vierzig Minuten eine solide Verteidigung. Und im Angriff ein kontrolliertes Tempo, um einen Sieg nach Salzburg zu holen.“
Luka Kamber, Spieler Salzburg: „Nach der Niederlage gegen St. Pölten ist das Spiel am Samstag besonders wichtig, damit wir erneut einen guten Rhythmus als Team finden und einen Schritt nach vorne machen.“
Pirlo Kufstein Towers vs. KOS Celovec*
Samstag, 18.30 Uhr – Kufstein Arena
Live auf basketballaustria.tv
Michael Pilger, Obmann Towers: „Sehr wichtiges Spiel gegen einen unmittelbaren Playoff-Konkurrenten. Es wird auf unsere Defense ankommen sowie auf unseren Willen, um dieses Spiel zu gewinnen. Wenn wir uns keine Ballverluste leisten, wird uns das auch gelingen.“
Felix Schwankner, Spieler Towers: „Wir haben am Samstag unser drittes Heimspiel und wollen da immer noch ungeschlagen bleiben. Wir trainieren sehr gut die letzten Wochen und die Motivation auf den nächsten Heimsieg ist groß.“
Stefan Hribar, Coach KOS: „Leider haben wir schon früh mit Verletzungen zu kämpfen. Kufstein ist noch schwer einzuschätzen. Auswärts gegen Kufstein wird es ein hartes Spiel werden.“
Smrtnik Andi, Spieler KOS: „Trotz des eindeutigen Sieges in der letzten Runde müssen wir unsere Fehler minimieren und das Niveau steigern. Nur so können wir auch gegen stärkere Gegner konkurrieren.“
(*) Anmerkung: Auf Grund des Einsatzes eines nicht spielberechtigten Spielers bei der Auswärtsniederlage gegen Mistelbach (7.10.; 63:89) wurde die Begegnung strafbeglaubigt. Das Ergebnis bleibt zwar aufrecht, allerdings wird KOS in der Tabelle bei Punktegleichheit als letztes der punktgleichen Teams geführt.
Upper Austrian Ballers vs. Raiffeisen Mattersburg Rocks
Sonntag, 14.30 Uhr – Raiffeisen Arena, Wels
Live auf basketballaustria.tv
Stephan Schanung, Coach Ballers: „Ich hoffe sehr, dass die Ansprache nach dem letzten Spiel Wirkung zeigt und die Jungs beweisen wollen, dass sie in diese Liga gehören.“
Vuk Zivanovic, Spieler Ballers: „Mattersburg hat heuer ein gutes Team. Wir werden versuchen, guten Basketball zu spielen und uns im Vergleich zum letzten Spiel zu steigern, um unseren ersten Sieg zu feiern.“
Fabian Poremba, Ass. Coach Rocks: „Wir werden das Spiel am Sonntag nutzen, um uns weiterzuentwickeln und unseren jungen Spielern den Vortritt lassen. Die Ballers sind eine junge Mannschaft und keinesfalls zu unterschätzen, aber ich glaube wir werden einen sicheren Sieg einfahren."
Marco Jaitz, Spieler Rocks: „Wir werden weiter an unserer Defense arbeiten, einfache Körbe dürfen einfach nicht möglich sein. Am Rebound haben wir auch noch das ein oder andere Problem, das wir beheben wollen. Am Sonntag ist ein gutes Spiel, um neue ‚Plays‘ auszuprobieren, wir müssen aber aufpassen, dass wir nicht überrascht werden.“