Meldung vom 07.12.2020
Union Deutsch Wagram Alligators vs. COLDAMARIS BBC Nord Dragonz
Dienstag, 14.30 Uhr – BORG Deutsch Wagram
Lukas Hofer, Head Coach Deutsch Wagram: „Wir freuen uns nach den beiden langen Anfahrtswegen nach Innsbruck und Dornbirn wieder in Deutsch Wagram spielen zu können. Mit den BBC Nord Dragonz erwartet uns wohl die routinierteste Mannschaft der Liga. Um hier bestehen zu können, müssen wir uns für 40 Minuten unsere jugendliche Energie und unseren Kampfgeist abrufen.“
Hannes Quirgst, Assistant Coach Deutsch Wagram: „Nach unserem ersten Saisonsieg wartet mit den Dragonz ein starkes Team mit viel Erstligaerfahrung auf uns. Um auch zu Hause erfolgreich sein zu können, müssen wir uns vor allem offensiv deutlich steigern und defensiv 40 Minuten unseren Job machen.“
Felix Jambor, Head Coach BBC Nord: „Deutsch Wagram ist talentiert, gut gecoacht und hungrig. Sie wollen den nächsten Schritt machen und wir sind gewarnt. Es wird 40 Minuten Konzentration brauchen, um hier zu bestehen.”
Fuad Memcic, Spieler BBC Nord: „Wir wollen an die Leistung vom Wochenende anknüpfen und uns den Auswärterfolg holen – geschenkt wird einem in Deutsch Wagram aber nichts. Wir sind gewarnt und fokussiert.“
Personelles: Bei UDW fehlen Bruno Golino, Branislav Balvan, Maximilian Pelz und Mark Laurencik.
Güssing/Jennersdorf Blackbirds vs. KOS Celovec
Dienstag, 18 Uhr – Aktivpark Güssing
Daniel Müllner, Head Coach Güssing/Jennersdorf: „Wir wollen unser letztes Heimspiel in diesem Jahr gewinnen. Dafür müssen wir 40 Minuten mit voller Intensität und Konzentration spielen.”
Sebastian Koch, Spieller Güssing/Jennersdorf: „KOS wird sich sicher anders präsentieren als im Cupspiel vor ein paar Wochen. Wir sind aber vorbereitet und gut eingestellt und wollen als Mannschaft einen Schritt nach vorne machen.“
Andrej Bozic, Head Coach KOS: „Der Fokus liegt auf unserem Spiel und wir werden alles versuchen, um unseren Rhythmus wieder zu finden. Wenn wir körperlich bis zum Ende durchhalten, haben wir eine Chance.“
Andi Smrtnik, Spieler KOS: „Die Niederlage am Samstag war ein harter Schlag für uns, zudem sind wir personell geschwächt. Das Spiel gegen den klaren Favoriten Güssing/Jennersdorf wird sicher eine große Herausforderung für uns sein.“
Personelles: Daniel Gspandl fehlt KOS verletzt (Köchel), Anže Kos ist fraglich (Gesichtsverletzung).
Basket Flames vs. Raiffeisen Dornbirn Lions
Dienstag, 19 Uhr – Sporthalle Mollardgasse, Wien
Christian Fabian, Head Coach Flames: „Seit einer Woche haben wir wieder Trainingsbedingungen auf Bundesliga-Niveau. Wir erwarten uns eine entsprechende Leistungssteigerung zu den vergangenen beiden Spielen. Wir sind gut vorbereitet und wollen an die Leistungen vor den Corona-Pausen anschließen.“
Mario Gatto, Präsident Flames: „Dornbirn hat sich nach dem Abgang des starken spanischen Quartetts relativ rasch mit einem ebenso starken Trio verstärken können. Die Neuzugänge formen mit dem Stammpersonal wieder ein kompaktes Team. Unsere jungen Spieler können sich morgen daher mit starken, internationalen Spielern messen. Seit einer Woche haben auch wir bundesligataugliche Trainingsmöglichkeiten erhalten. Danke an dieser Stelle an alle Beteiligten, die das ermöglicht haben.“
Markus Mittelberger, Sportdirektor Dornbirn: „Wir haben am Samstag wirklich sehr schlecht gespielt, aber ich denke, dass sich die Mannschaft am Dienstag von einer anderen Seite zeigen wird. Natürlich müssen wir die Ballverluste reduzieren und die Wurfquote deutlich erhöhen. Wir arbeiten weiter mit der jungen Mannschaft und früher oder später werden sich auch die Erfolge wieder einstellen.“
Benius Urbonavicius, Spieler Dornbirn: „Wir haben nach dem Samstag-Spiel eine Menge gutzumachen. Wir werden in Wien sicher anders auftreten.“
BBU Salzburg vs. SWARCO RAIDERS Tirol
Dienstag, 19.30 Uhr – Sporthalle Alpenstraße, Salzburg
Christian Ponz, Head Coach Salzburg: „Die Raiders haben viele gute Scorer im Kader. Wir müssen in der Defensive hart arbeiten und offensiv diszipliniert unser Spiel spielen.“
Dusko Stojakovic, Obmann Salzburg: „Mit den Raiders kommt die stärkste Offensive und eine der athletischsten Mannschaften der Liga zu Gast. Für uns heißt es mit allem dagegenzuhalten, was wir haben und smart zu spielen.“
Amir Medinov, Head Coach Tirol: „Es ist nicht leicht. Nur zwei Tage nach der Niederlage gegen Fürstenfeld wartet die nächste Herausforderung auf uns. Aber das hat auch seinen Reiz. Salzburg hat mit ihrem letzten Spiel gezeigt, dass sie gegen alle gewinnen können. Ich hoffe und glaube an eine bessere Performance und zwei Punkte für uns.“
Mansata Cisse, Spieler Tirol: „Wir wollen nach der Niederlage vom Sonntag unser wahres Gesicht zeigen. Das schulden wir uns und unseren Fans. Wir müssen Charakter und Ehrgeiz zeigen. Das ist es, was uns als Team definiert und auszeichnet.“
Personelles: Joch fehlt der BBU, Jeremic ist fraglich.