Basketball Austria Newsroom
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • News
    • Basketball Austria
      • Nationalteams
      • Ligen
        • Basketball Super Liga
        • Basketball Zweite Liga
        • Basketball Damen Superliga
        • Basketball Damen Zweite Liga
        • Europacup
        • International
      • Cup
      • 3x3
      • Nachwuchs
      • Basketball Austria
  • Media
    • Downloads
  • Kontakt


  • Win2day
  • Laola1
  • Wilson
  • FIBA
  • Austrian Sports
  • Bundesministerium Öffentlicher Dienst und Sport
  • ORF
  • Keemotion

Nutzungsbedingungen

  • News /
  • Ligen /
  • International
  • Text
Meldung vom 16.07.2025

BC Vienna erhält Startplatz für ABA League

© (c) Pictorial

Kurztext (582 Zeichen)Plaintext

Der BC Vienna hat einen Startplatz in der ABA League (Adriatic Basketball Association) erhalten. Ab der Saison 2025/26 – und für insgesamt drei Kampagnen – ist  damit erstmals ein österreichisches Team Teil der multinationalen Liga. Die in der kommenden Spielzeit in zwei Gruppen ausgetragene Regular Season sieht die Wiener in Pool B – und garantiert etwa zwei Duelle mit dem serbischen Traditionsklub Roter Stern Belgrad. Neben den HEFTE HELFEN Bulls nimmt damit auch ein zweites Team aus Österreich an einem internationalen Bewerb teil.

Pressetext (1561 Zeichen)Plaintext

Wiens Engagement in der ABA League erfolgt parallel zur Meisterschaft in der win2day Basketball Superliga. Der zweifache Champion (2013 und 2022; Anm.) wird die BSL-Spielzeit 25/26 im vollen Umfang absolvieren.

„Eine der renommiertesten Ligen Europas bekommt einen rot-weiß-roten Anstrich. Die Teilnahme des BC Vienna an der ABA League ist ein Meilenstein für den österreichischen Basketball und wird uns auf allen Linien einen kräftigen Impuls geben. Mit Wien und Kapfenberg haben wir nun zwei Vertreter auf hochwertigem internationalem Parkett – das gab es seit vielen Jahren nicht mehr. Es unterstreicht, dass die win2day Basketball Superliga und ihre Vereine in der jüngsten Vergangenheit eine enorme Entwicklung genommen haben und weiterhin bereit sind, sich schrittweise an absolutem Top-Level im europäischen Basketball zu orientieren“, sagt win2day Basketball Superliga-Geschäftsführer Albert Handler.

Die ABA-Saison 2025/26 besteht erstmals aus 18 Teams. Diese wurden in zwei Gruppen aufgeteilt und bestreiten innerhalb der Gruppe je ein Auswärts- und ein Heimspiel gegeneinander. Anschließend bilden die Top-4 jeder Gruppe die Top-8-Stage, während die restlichen Teams die Meisterschaft in der Play-Out-Stage fortsetzen.

Gruppe A: Partizan Mozzart Bet, Dubai Basketball, U-BT Cluj-Napoca, Igokea m:tel, SC Derby, FMP Soccerbet, Borac Mozzart, Split, Krka.
Gruppe B: Crvena zvezda Meridianbet, Budućnost VOLI, Cedevita Olimpija, Spartak Office Shoes, Bosna Visit Sarajevo, Mega Superbet, Zadar, Ilirija, Vienna.


Seite drucken Link mailen
ANMELDEN
Exklusiv-Login für Fachpresse:
Passwort vergessen?  | Neu anmelden

Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
Cookie Einstellungen
PRESSEKONTAKT
Christopher Käferle (Verband, win2day Basketball Superligen, Nationalteams)
Tel.: +43 699 121 92 303
c.kaeferle@basketballaustria.at

Kevin Bell
(3x3, Nationalteams)
Tel.: +43 660 26 06 900
k.bell@basketballaustria.at             

Diese Seite verwendet Cookies.

Wir verwenden unterschiedliche Cookies, um Ihnen die best­mögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen, sowie um unsere Website fortlaufend zu verbessern. Mit Cookies werden von uns sowie von Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) unter anderem auch personenbezogene Daten verarbeitet.

Wir weisen in diesem Zusammenhang darauf hin, dass Sie sich mit dem Klicken auf „Alle akzeptieren“ damit ein­ver­standen erklären, dass die auf unserer Seite eingesetzten Cookies von uns und von den Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) verwendet werden dürfen. Sie können diese Zustimmung jederzeit widerrufen.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und werden an keine Dritten übermittelt.

Anbieter: Eigentümer der Website (Erstanbieter)

CookieDomainAblaufZweck
ASP.NET_SessionIdpressetest.presstige.atSessionVerwaltung der Session, für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
prCookieConsent1 JahrSpeichert die gewählten Cookie Einstellungen
Mit Ihrer Zustimmung können eingebettete Inhalte von Drittanbietern (in der Regel soziale Medien) angezeigt werden. Dadurch werden auch Cookies der Drittanbieter auf Ihrem Computer gesetzt. Das inkludiert auch Anbieter mit Sitz in den USA.

Youtube
Anbieter: Google LLC (Drittanbieter, Sitz in den USA)
YouTube is a Google owned platform for hosting and sharing videos. YouTube collects user data through videos embedded in websites, which is aggregated with profile data from other Google services in order to display targeted advertising to web visitors across a broad range of their own and other websites.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
CONSENT, YSC, VISITOR_INFO1_LIVE, PREFyoutube.comhttps://policies.google.com/privacy?hl=de
CONSENTyoutube-nocookie.com

Powrio
Anbieter: powrio.com (Drittanbieter)
Powrio blendet neue Beiträge aus unseren Kanälen auf sozialen Medien ein.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
ahoy_*powrio.comhttps://www.powr.io/privacy
_ga, _gidwww.powrio.com
Cookies der eingeblendeten sozialen Medien werden gesetzt
Datenschutzerklärung Impressum