Meldung vom 29.01.2020
BC Hallmann Vienna vs. Arkadia Traiskirchen Lions
89:69 (29:18, 54:36, 71:47)
Mittwoch, 19 Uhr – Hallmann Dome, Wien
Bei beiden Mannschaften standen die Neuzugänge Samac (Wien) und Welton (Traiskirchen) in den jeweiligen Startaufstellungen. Den ersten positiven Akzent setzte Samac, der den Aufwurf gegen Welton für sich entschied. Die ersten Minuten war das Spiel ausgeglichen und die Führung wechselte mehrmals. Drei getroffene Drei-Punkt-Würfe der Wiener hintereinander bedeuteten die erste zweistellige Führung der Gastgeber nach rund fünf Spielminuten. In weiterer Folge flachte das Spiel ein wenig ab, die Führung der Wiener nach zehn Minuten war verdient. Der zweite Spielabschnitt gestaltete sich wesentlich ausgeglichener und lange Zeit blieb der Vorsprung des BC Vienna gleich. Drei Minuten vor der Pause begannen die Samac-Festspiele. Der Kroate scorte zehn Punkte in rund zwei Spielminuten und führte die Wiener zu einer 18-Punkte Führung zur Pause.
Das dritte Viertel begann zäh, denn die Zuschauer sahen in fünf Minuten nur drei Körbe. Das besserte sich in weiterer Folge und der BC Vienna übernahm wieder das Zepter. Mit einem 6:0-Lauf gewannen die Wiener auch das dritte Viertel und entschieden das Spiel vorzeitig für sich. Im Schlussabschnitt verwalteten Shoutvin und Co den Vorsprung solide und gewannen das erste Spiel in der Qualifikationsrunde verdient mit 89:69.
Martin Maximilian Trmal, Spieler Vienna: Wir haben stark begonnen und waren von Anfang bis zum Ende in jeder Hinsicht überlegen. Wir können viele Dinge aus diesem Spiel mitnehmen und fokussieren uns jetzt auf die nächsten Spiele in der Meisterschaft und im Alpe Adria Cup.
Luka Gvozden, Spieler Vienna: Wir haben heute eine sehr gute erste Halbzeit gespielt und bereits alles klar gemacht. Wir hoffen jetzt auf weitere Siege.
Markus Pinezich, Coach Traiskirchen: Wir haben über viele Phasen des Spiels die Sachen gut umgesetzt, konnten aber offensiv und defensiv die Fehler der Wiener nicht zu unseren Gunsten nutzen und kamen deshalb nicht näher an die Wiener heran.
Oscar Schmit, Spieler Traiskirchen: Es waren einfach viel zu viele individuelle Fehler. So etwas darf in der Qualifikationsrunde nicht passieren, sonst kommt das raus, was jetzt rausgekommen ist.
Beste Werfer: Shoutvin 29, Samac 13, Detrick und Trmal je 12 bzw. Razdevsek und Welton je 15, Ray 10