Meldung vom 12.02.2021
Nachtrag zur 5. Runde
UBSC DBBC Graz – DBB LZ OÖ
Samstag, 13. Februar, 12.00 Uhr, Unionhalle B, Graz
LIVE www.basketballaustria.at
Nur sechs Tage nach dem bis ins Finish spannenden Duell in Wels treffen die beiden Teams im Nachtrag zur 5. Runde neuerlich aufeinander. Mit dem Heimvorteil im Rücken wittern die Grazerinnen ihre Chance auf den zweiten Saisonsieg. Die Oberösterreicherinnen wollen zum dritten Mal hintereinander in der Liga gewinnen.
Vienna D.C. Timberwolves – Basket Flames
Samstag, 13. Februar, 13.00 Uhr, Wolves Dome, Wien-22
LIVE www.basketballaustria.at
Letzte Chance für die Timberwolves, doch noch auf den Play-off-Zug aufzuspringen. Die Chance bleibt nur bei einem Sieg bestehen.
Aldin Saracevic, Coach Timberwolves: „Wir wollen uns trotz einiger Ausfälle auf den großen Positionen für die bittere Niederlage im Hinspiel revanchieren.“
Aleksandra Novakovic, Spielerin Timberwolves: „Wenn wir noch eine Chance auf das Play-off haben wollen, müssen wir dieses Spiel gewinnen. Wir müssen unsere Größennachteile mit viel Kampfgeist wettmachen.“
Personelles Timberwolves: Flora Göd (verletzt), Vanessa D‘Almeida (verletzt), Vanessia D'Almeida (verhindert) und Mira Eulering (Ausland) fehlen.
Rossy Andonov, Coach Flames: „Das bevorstehende Spiel ist möglicherweise eines der wichtigsten Spiele für beide Teams. Wir wissen, dass die Timberwolves-Damen ihr Bestes geben werden, doch wir sind auch gut vorbereitet. Jeder kann ein intensives und interessantes Match erwarten.“
Personelles Flames: Lisa Scheltien und Johana Trdlicova fehlen
Vienna United PSV Capricorns – KOS Celovec
Sonntag, 14. Februar, 16.30 Uhr, Bildungszentrum der Post, Wien-17
Die Wienerinnen gehen als klare Favoritinnen in das Duell mit dem Liganeuling vom Wörthersee.
Stefan Höllerl, Coach Vienna: „Die Vorfreude auf Sonntag ist groß. Da wir leider in den vergangenen zwei Monaten nur eine Begegnung hatten, liegt der Fokus hauptsächlich darauf, wieder einen Spielrhythmus zu finden.“
Bettina Kunz, Spielerin Vienna: „Das lange Warten hat ein Ende. Wir freuen uns sehr auf das Heimspiel am Sonntag.“
Pati Struhar, Kapitänin KOS: „Nach einer langen Pause freuen wir uns aufs Spiel. Gegen die starken Wienerinnen wollen wir vor allem in der Defense überzeugen.“
Alina Seher, Spielerin KOS: „Gegen Vienna United wollen wir unseren Trainingsfortschritt zeigen. Es wird sicher nicht einfach, aber wir werden bis zum Ende kämpfen.“
Foto: Pictorial / Michael Filippovits