Meldung vom 08.12.2020

Blackbirds zementieren ersten Platz ein

Kurztext 579 ZeichenPlaintext

Im Nachmittagsspiel der Basketball Zweite Liga gewannen die BBC Nord Dragonz, aufgrund einer sehr starken Performance in der ersten Halbzeit, auswärts gegen Deutsch/Wagram mit 85:76. Die Güssing/Jennersdorf Blackbirds wurden der Favoritenrolle gerecht und fuhren einen ungefährdeten 84:71-Heimerfolg gegen KOS Celovec ein. Die Basket Flames feierten einen verdienten 81:68-Sieg gegen tapfer kämpfende Dornbirner Löwen. Im Spitzenspiel des heutigen Tages gewann BBU Salzburg ein enges Spiel, aufgrund einer starken zweiten Halbzeit, gegen die SWARCO RAIDERS Tirol knapp mit 82:78.

Pressetext 5017 ZeichenPlaintext

Union Deutsch Wagram Alligators vs. COLDAMARIS BBC Nord Dragonz
76:85 (18:26; 32:50; 52:65)
Dienstag, 14.30 Uhr – BORG Deutsch Wagram

Hannes Quirgst, Ass.Coach Alligators: „Gratulation an die Dragonz zum Sieg. Sie haben vor allem in der ersten Halbzeit gezeigt, warum sie eines der Topteams sind. Wir haben zu viele Turnovers gehabt. Kompliment dem Team zur zweiten Halbzeit, da haben wir gezeigt, wie wir wollen und können. Wenn wir das 40 Minuten hinbekommen, werden Siege folgen.“

Martin Wustinger, Spieler Alligators: „Wir haben heute wieder einmal bewiesen, dass wir ein Team der zweiten Halbzeit sind. In der ersten Halbzeit haben wir viel zu viele Turnover gemacht. Wenn wir immer so spielen wie in der zweiten Halbzeit, können wir Matches wie dieses gewinnen.“

Felix Jambor, Coach Dragonz: „Gratulation an Deutsch/Wagram zu dieser tollen Leistung, dass sie nie aufgegeben haben und sich zurückgekämpft haben. Wir haben die ersten 25 Minuten sehr guten Basketball gespielt, haben dann aber den Fokus verloren - an dem müssen wir arbeiten. Wir haben unsere Siegesserie verlängert und freuen uns aufs Wochenende.“

Marko Kolaric, Spieler Dragonz: „Deutsch/Wagram ist ein sehr junges und gutes Team. Wir haben das Spielgeschwindigkeit unter Kontrolle gehabt und unsere Routine hat uns den Erfolg gebracht.“

Beste Werfer: Marek 15, Letic 14, Onwudiwe 9 bzw. Najdanovic und Kolaric je 19, Zivkovic 18

 

Güssing/Jennersdorf Blackbirds vs. KOS Celovec
84:71 (21:7; 38:28; 73:48)
Dienstag, 18 Uhr – Aktivpark Güssing

Jakob Ernst, Spieler Blackbirds: „Wir haben aggressiv verteidigt, die Schlüsselspieler gestoppt und das Spiel souverän gewonnen.“

Bernhard Koch, Spieler Blackbirds: „Wir sind heute gut ins Spiel gestartet, konnten uns früh eine Führung herausspielen und haben die bis zum Schluss nicht mehr hergegeben.“

Andrej Božič, Coach KOS: „Gratulation an das Heimteam. Sie sind ein sehr starkes Team. Wir haben heute nur 15-20 Minuten gut gespielt, das ist zu wenig.“

Anze Kos, Spieler KOS: „Wir sind nicht gut ins erste Viertel gestartet, haben uns aber im zweiten erholt und waren im Spiel. Auch in die zweite Halbzeit sind wir schlecht gestartet, haben den Ball nicht bewegt und schlecht verteidigt. Wenn wir solche Spiele gewinnen wollen, müssen mehr als zwei Vierteln gut spielen.“

Beste Werfer: Ernst 16, S. Koch 15, B. Koch 13 bzw. Kos 20, Fizuleto 18, Heine 11

 

Basket Flames vs. Raiffeisen Dornbirn Lions
81:68 (19:19; 42:31; 58:52)
Dienstag, 19 Uhr – Sporthalle Mollardgasse, Wien

Christian Fabian, Coach Flames: „Wir haben heute eine leichte Steigerung in der Offense gezeigt und haben hochprozentig getroffen. Wir haben eine gute Intensität gezeigt und einen Sieg eingefahren.“

Mario Gatto, Präsident Flames: „Gratulation an den Coach und an das Team. Heute mussten wir bis zum Schluss kämpfen, um dieses Spiel auch tatsächlich zu gewinnen. Mir gefällt die Einstellung unserer Spieler. Im nächsten Spiel gegen Eisenstadt müssen wir dennoch eine höhere Intensität aufs Feld bringen.“

Thomas Roijakkers, Coach Lions: „Gratulation an die Flames. Wir sind gut ins Spiel gestartet, mussten aber im zweiten Viertel einem Rückstand hinterherlaufen. Im dritten Viertel sind wir wieder herangekommen und hatten danach ein paar Chancen das Spiel zu drehen, haben aber die offenen Würfe nicht getroffen.“

Filip Brajkovic, Spieler Lions: „Wir wollten nach der Overtime-Niederlage gegen Deutsch/Wagram heute unbedingt gewinnen. Wir wussten, dass es ein schweres Spiel werden wird und das sie gut werfen. Wir haben über weite Strecken des Spiels gut verteidigt, aber in den entscheidenden Momenten haben wir zu eigensinnig gespielt und das Spiel verloren.“

Beste Werfer: Alper 22, Germ und Gerstendörfer je 16 bzw. Prosek 21, Urbonavicius 20, Gmeiner 10

 

BBU Salzburg vs. SWARCO RAIDERS Tirol
82:78 (17:27; 37:47; 65:61)
Dienstag, 19.30 Uhr – Sporthalle Alpenstraße, Salzburg

Christian Ponz, Coach Salzburg: „Nach einem verschlafenen ersten Viertel sind wir gut in die Partie reingekommen. Der Schlüssel heute war unsere Defense. Es ist wirklich schwer gegen die großen physisch starken Spieler zu spielen, aber im Endeffekt haben wir gut gespielt und gewonnen.“

Luka Milovac, Spieler Salzburg: „Es war ein sehr intensives, hart umkämpftes Spiel. Unser Gegner war größer und stärker, aber wir haben den Kampf angenommen und gewonnen.“

Stefan Oberhauser, Spieler Tirol: „Zuerst Gratulation den Salzburgern zu der neuen Halle. Zum Spiel: Wir waren überrascht von der Intensität der Defense des Gegners und das war heute der Unterschied.“

John Franklyn Gardiner, Spieler Tirol: „Es war ein sehr zähes und enges Spiel. Wir werden als Team noch enger zusammenrücken und zurückkommen. Wir müssen an ein paar Kleinigkeiten arbeiten und werden zurückschlagen.“

Beste Werfer: Diaz Del Rio Foces 27, De la Cruz, Mitchell und Sánchez Daza je 13 bzw. Grdadolnik 19, Gardiner, Oberhauser und Vujakovic je 16

Foto: pictorial.at / M. Filippovits