Meldung vom 29.03.2021
USA
Für die San Antonio Spurs endete mit einem 120:104 gegen die Chicago Bulls eine Serie von vier Niederlagen hintereinander. Jakob Pöltl hatte maßgeblichen Anteil. Er war Topscorer (zum dritten Mal 20 Pts in der NBA), bester Rebounder (9) und verbuchte die meisten Blocks (3). Zudem: 1 Ass/31:10 Min.
Gegen die L.A. Clippers mussten sich die Texaner mit 101:134 und 85:98 zweimal binnen 24 Stunden geschlagen geben. Pöltl bilanzierte mit 8 Pts/6 Reb/2 Ass/1 Blk/21:08 Min bzw. 11 Pts/8 Reb/3 Blk/31:13 Min.
Auch gegen die Charlotte Hornets hatte es mit 97:100 eine Pleite gesetzt, bei der Pöltl mit 4 Pts/11 Reb/1 Ass/4 Blk/25:43 Min bilanzierte.
Zwei Niederlagen hintereinander musste Anja Knoflach mit Eastern Florida in der NJCAA einstecken. Beim 51:61 gegen Daytone State erzielte die Steirerin 7 Pts/6 Reb/1 Ass/32 Min. Beim 79:85 gegen Hillsborough waren es 9 Pts/6 Reb/2 Ass/4 Stl/35 Min. .
CHINA
Für Sylven Landesberg standen beim 100:90 der Zhejiang Golden Bulls im Hangzhou-Derby der CBA gegen die Guangsha Lions 33 Pts/7 Reb/1 Stl/30 Min zu Buche.
EUROPA
Das Play-off in der EuroLeague wird nach zuletzt vier Niederlagen hintereinander wohl ohne Zalgiris Kaunas und Coach Martin Schiller in Szene gehen. In der litauischen Meisterschaft (LKL) liegt der Serienmeister auf Platz eins.
medi bayreuth (Coch Raoul Korner) spielte in der easyCredit BBL bei den MHP Riesen Ludwigsburg stark, musste sich dem Tabellenführer jedoch 92:97 geschlagen geben.
Rasid Mahalbasic war beim 98:92 OT der EWE Baskets Oldenburg bei den Niners Chemnitz bester Scorer (24) und Rebounder (9). Außerdem verzeichnete der Center 5 Ass/1 Stl/1 Blk/28:13 Min.
Für ratiopharm ulm und Thomas Klepeisz (5 Pts/1 Reb/19:51 Min) setzte es mit 74:88 bei Brose Bamberg die vierte Niederlage in Folge.
Zweimal „big points“ für die Hamburg Towers, die sowohl Titelverteidiger ALBA Berlin (90:75) als auch FC Bayern Basketball (91:86 OT) besiegten. Gegen die Hauptstädter bekam Marvin Ogunsipe 3:34 Min Einsatzzeit, gegen München 2:28 Min (1 Reb/1 Ass).
Die Landstede Hammers mit Jozo Rados (6 Pts/7 Reb/1 Ass/1 Stl/24:33 Min) gewannen in der Dutch Basketball League bei Donar Groningen 79:66. Die Partie bei Feyenoord Basketball ging 70:78 verloren. Der heimische Center verbuchte 6 Pts/14 Reb/2 Ass/1 Stl/1 Blk/24:10 Min.
Bogic Vujosevic steuerte zum 94:68 von Okapi Aalst bei Liege Basket in der EuroMillions Basketball League 15 Pts/1 Reb/5 Ass/1 Stl/22 Min bei.
Bryce Douvier (3 Pts/4 Reb/1 Ass/10 Min) gewann mit Palencia Basket 76:75 gegen TAU Castello. Bei Granada gab es ein 59:77 (2 Reb/15 Min des österreichischen Internationalen).
FC Bayern Basketball II beendete die Hauptrunde der Barmer 2. BBL (PRO B Süd) mit einem 55 :63 im Derby gegen die Oberhaching Tropics. Erol Ersek war mit 17 Pts ebenso Topscorer wie zum Play-off-Auftakt bei WWU Baskets Münster. Der Guard bilanzierte beim 52:75 mit 20 Pts/4 Reb/2 Ass/4 Stl/29:03 Min.
Die BA London Lions gewannen nach dem erfolgreichen ersten Titelgewinn mit der WBBL Trophy auch in der Meisterschaft: Ina Klocker trug zum 95:68 bei Manchester Mystics 2 Pts/4 Reb/2 Ass/1 Stl/1 Blk/16:25 Min bei. Beim 91:59 gegen Caledonia Pride waren es starke 10 Pts/8 Reb/1 Ass/3 Stl/1 Blk/ 20:04 Min.
Kata Takacs gewann mit den GiroLive Panthers Osnabrück zum Auftakt im Viertelfinale ("best-of-three") der DBBL bei Basketball Wasserburg mit 74:61.
Für die Angels Basketball Nördlingen endete indes die Saison mit einem 56:81 gegen Tabellenführer und Cupsieger Rutronik Stars Keltern. Julia Köppl bilanzierte zum Abschluss mit 3 Pts/1 Ass/19:44 Min.
Pia Jurhar (4 Reb/1 Ass/1 Stl/16:45 Min) verlor mit BC Winterthur in der SBLW beim ungeschlagenen Ersten BC Fribourg mit 71:87.
Anja Fuchs-Robetin führte die Capitol Bascats Düsseldorf in der 2. DBBL Nord mit einem Double-Double (17 Pts/12 Reb) an. Zum 58:45 gegen die Neuss Tigers steuerte sie zudem 1 Ass/3 Stl/2 Blk/40:00 Min bei.
Ebenfalls zweistellig (12 Pts/11 Reb) schrieb Simone Sill in 33:35 Min bei ASC Theresianum Mainz in der 2. DBBL Süd an. Die SG Saarlouis-Dillingen unterlag jedoch mit 44:78.
Sara Solyom erreichte beim 97:90 von TFSE-MTK II gegen Kainzsai SE in der 2. ungarischen Liga 1 Pt/3 Reb/2 Ass/12 Min. Zum 62:56 OT bei Csata DSE trug sie 2 Pts/3 Reb/1 Ass/8 Min bei.
Text und Foto: Ernst Weiss