Meldung vom 09.01.2024

Blick über die Grenze: Double-Doubles und Siegesserien zum Neujahrsauftakt

Kurztext 240 ZeichenPlaintext

Nicht nur in der win2day BSL, auch im Ausland haben Österreichs Basketballprofis einen sehenswerten Start ins neue Jahr hingelegt. Eine Zusammenfassung der ersten Woche des Spieljahrs 2024 gibt es wie immer in unserem Blick über die Grenze.

Pressetext 2802 ZeichenPlaintext

Herren

Thomas Klepeisz holte mit Ulm bereits den zwölften Sieg im 15. BBL-Saisonspiel. Der Guard brachte es beim 100:90 über BG Göttingen auf starke 7 Punkte und 5 Assists. Ebenso in Deutschlands höchster Spielklasse im Einsatz war das Duo Erol Ersek und Timo Lanmüller. Mit den Tigers Tübingen mussten sich die beiden in der Verlängerung den Würzburg Baskets geschlagen geben (101:107). Die beiden stellten dabei aber ihre Spielmacherqualitäten unter Beweis und brachten es auf jeweils 4 Assists – zusätzlich zu 5 Punkten und 2 Rebounds (Ersek) bzw. 3 Punkten und 2 Rebounds (Lanmüller).

Weiter ein Garant für beeindruckende Statistiken ist Luka Brajkovic in Griechenland. Der Big Man brachte es beim Sieg seiner Kolossos Rhodos gegen Lavrio Megabolt (88:73) auf 19 Punkte, 5 Rebounds und 1 Assist.

Apropos heimische Inside-Spieler und starke Stats: NBA-Center Jakob Pöltl führte seine Raptors im Presstige-Duell mit den Golden State Warriors zu einem 133:118-Sieg und legte dabei 14 Punkten, 11 Rebounds und 5 Assists auf. Für die Raptors läuft es somit nach dem Trade mit den New York Knicks, der Immanuel Quickley und R.J. Barrett nach Kanada brachte, weiter richtig gut.

Pöltl, der bei 13 Saison-Double-Doubles hält, ist ein großer Teil des jüngsten Aufwärtstrends. Allerdings wurde nun bekannt, dass sich Österreichs NBA-Star am linken Sprunggelenk verletzt hat. Der Wiener knickte in der zweiten Minute des dritten Viertels bei einem Einwurf seines Teams um, konnte aber weiterspielen und sogar im nächsten Angriff scoren.

Untersuchungen haben nun aber eine Bänderverletzung ergeben. Damit fällt der 28-jährige Center, der im bisherigen Saisonverlauf im Schnitt 10,6 Punkte und 8,3 Rebounds angeschrieben und bis heute Nacht noch kein Spiel im Grunddurchgang versäumt hat, einige Wochen aus.

Damen

Weiter dominant ist die Mannschaft von Sigi Koizar, CSM CSU Constanta, die in der rumänischen Profi-Liga bei mittlerweile sieben Siegen ohne einer einzigen Niederlage hält. Die Spielmacherin kam beim 79:70 über CSM Targoviste auf 5 Punkte, 7 Rebounds und 2 Assists.

Erfreuliche Nachrichten gibt es auch rund um Österreichs Nationalteam-Kapitänin Anja Fuchs-Robetin. Die 27-Jährige wechselt zum israelischen Tabellenführer Elitzur Neve David Ramla und wird dort voraussichtlich am 22. Jänner erstmals ins Spielgeschehen eingreifen.

Erfolge konnten in den vergangenen Tagen zudem die rotweißroten College-Exporte in der NCAA verbuchen. Mack König fuhr mit den Montana Lady Griz den siebten Sieg in Folge ein. In 25 Minuten kam sie auf 5 Punkte, 2 Assists und 2 Rebounds. In der Overtime eroberte Flora Göd mit den UCSB Gauchos einen 65:64-Sieg, zu dem sie neben 2 Punkten auch 6 Rebounds beisteuerte.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

Anja Fuchs-Robetin
999 x 562 © FIBA 3x3