Meldung vom 01.01.2024

Blick über die Grenze: Spitzenleistungen zum Jahresende

Kurztext 154 ZeichenPlaintext

In der letzten Woche des Jahres sorgten die österreichischen Legionär:innen wieder für starke Leistungen. Einen kurzen Überblick gibt es wie gewohnt hier.

Pressetext 2153 ZeichenPlaintext

Herren

Thomas Klepeisz musste mit Ratiopharm Ulm im Eurocup eine Niederlage einstecken. Der deutsche Verein verliert gegen Turk Telekom Ankara mit 79:85 und steht jetzt bei einer Bilanz von 8-5. Klepeisz sorgte für 14 Punkte, fünf Assists, drei Rebounds und einen Steal.

David Fuchs sorgte in der NCAA für ein Double-Double. Beim 82:71 Sieg seiner Mannschaft Rhode Island gegen Northeastern holte er sich zu seinen zehn Punkten noch zusätzlich zwölf Rebounds, zwei Assists und einen Steal.

Nordin Kapic hat in der NCAA II aufgedreht. Der junge Österreicher erzielte 42 Punkte und sammelte nebenbei noch sieben Rebounds, fünf Assists und zwei Blocks ein. Seine Lynn Fighting Knights konnten schlussendlich mit 98:92 gegen die Tampa University gewinnen.

Die neu aufgestellten Toronto Raptors sind mit den Neuzugängen RJ Barrett, Immanuel Quickley und einem Sieg ins neue Jahr gestartet. Die Kanadier gewannen gegen die Cleveland Cavaliers mit 124:121. Jakob Pöltl verzeichnete zum zwölften Mal im Spieljahr ein Double-Double. Neben 14 Punkten und elf Rebounds wies die Statistik vier Assists und drei Blocks für ihn aus. Der 28-jährige Center aus Wien war 37:07 Minuten auf dem Parkett dabei.

Noch im alten Jahr standen Niederlagen gegen die Boston Celtics (118:120) und die Detroit Pistons (127:129) in der Ergebnisliste. Pöltl holte sich gegen Boston mit zwölf Zählern und zehn Rebounds (sowie drei Assists und zwei Blocks) ein Double-Double. Gegen Detroit kam der Wiener auf vier Punkte, klaubte 14 Rebounds, verteilte fünf Assists und hatte drei Blocks plus einen Steal auf der Habenseite stehen.

Rasid Mahalbasic hat nach Mexiko gewechselt. Der Center spielt jetzt bei Halcones UV Xalapa.

 

Damen

Beim 68:42 Auswärtssieg der Southeastern University gegen die Shawnee State University in der NAIA konnten sowohl Bekki Kalaydjiev als auch Anja Knoflach überzeugen. Kalaydjiev erzielte 17 Punkte, verteilte acht Assists und holte sich drei Rebounds. Zusätzlich standen noch starke sechs Ballgewinne in ihrer Statistik. Knoflach sorgte beim Sieg für acht Punkte und zwei Rebounds.

 

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

Bekki Kalaydjiev
2 000 x 1 125 © SEU-Fire