Meldung vom 11.04.2020

Corona-Krise: Saison für Luka Brajkovic endete in Brooklyn

Kurztext 243 ZeichenPlaintext

In Brooklyn hat für Luka Brajkovic die zweite NCAA-Saison vorzeitig geendet. Wegen der Ausbreitung des Coronavirus kam das Atlantic-10-Turnier in dem New Yorker Stadtbezirk nicht mehr zur Austragung. Von Davidson ging es dann rasch nach Hause.

Pressetext 1238 ZeichenPlaintext

Bereits seit 15. März ist der 20-jährige Feldkircher wieder in der Heimat. „Nur drei Teamkollegen sind noch auf dem Campus“ der Universität in North Carolina, erzählte er. „Die Europäer sind alle abgereist.“ Jeder, der nach Hause könne, solle das tun, habe die Aufforderung gelautet.

Sportliche Betätigung ist aktuell auch für die Basketball-Hoffnung aus dem Ländle nur eingeschränkt möglich. Joggen und einige Übungen des Krafttrainers zählen dazu. Auf den Ball muss Brajkovic verzichten. Zugang zu Hallen gibt es bekanntlich nicht.

Den Kontakt mit Davidson hält der Power Forward klarerweise aufrecht. In einer Videokonferenz wurde kürzlich auch schon über die Saison 2020/21 gesprochen. „Wann ich im Sommer zurück kann, ist jedoch noch offen“, weiß Brajkovic.

„Man muss zu Hause bleiben“, beschrieb der Feldkircher die Situation in Davidson. „Es ist wie bei uns. Nur das Wetter ist besser.“     

Es gehe ihm gut und er sei gesund, berichtete der 20-Jährige weiter. Beim Joggen sehe er nur wenige Menschen uf den Straßen. In Feldkirch scheine sich praktisch jeder an die Vorgaben im Zusammenhang mit Covid-19 zu halten, resümierte Brajkovic.

Text und Foto: Ernst Weiss
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

Luka Brajkovic Training (Verwendung frei nur für diesen Beitrag vom 11.4.2020)
3 096 x 1 742 © Ernst Weiss