Meldung vom 01.10.2021
KOS Celovec – BK Raiffeisen Duchess
Samstag, 2. Oktober, 15.00 Uhr, Sporthalle St. Peter, Klagenfurt
live auf basketballaustria.at/live/bdsl/kos-celovec-damen
Mehr als fünfeinhalb Monate sind vergangen, seit die Klosterneuburgerinnen am 17. April 2021 den ersten Meistertitel in der Duchess-Ära feiern durften. Ins Duell mit KOS geht die Truppe von Coach Franz Zderadicka jedenfalls als klarer Favorit.
Monika Ristić, Spielerin KOS: „Es wird natürlich eine große Herausforderung sei, das erste Spiel gegen die amtierenden Staatsmeisterinnen zu spielen, deswegen wollen wir von Anfang an unsere Qualität ausspielen und erfolgreich in die Saison reinstarten!“
Patricia Pauer, Kapitänin KOS: „Da wir uns im Sommer mit zwei Spielerinnen aus Slowenien verstärkt haben, wollen wir das Spiel gegen die Duchess nutzen, um uns als Team zu finden. Wir wissen, dass uns eine schwierige Saison bevorsteht, in der wir aber Fortschritte und Leistungssteigerung zur letzten Saison zeigen wollen.“
Franz Zderadicka, Coach Duchess: "Nach sechswöchiger Vorbereitung und vier Testspielen fahren wir mit gesundem Selbstvertrauen, aber auch dem notwendigen Respekt zum ersten Auswärtsspiel nach Klagenfurt."
Pia Jurhar, Spielerin Duchess: „Ich freue mich schon sehr in die neue Saison zu starten! Es macht richtig Spaß mit den Mädels auf dem Feld zu stehen und ich denke, das werden wir am Samstag auch zeigen.“
Vienna United PSV – Basket Flames
Sonntag, 3. Oktober, 16.00 Uhr, Bildungszentrum der Post, Wien-17
Im Wiener Derby empfängt der Dritte der vergangenen Saison den Vierten. So sich die Kräfteverhältnisse nicht gravierend verschoben haben, darf ein spannendes Duell erwartet werden.
Harald Grubmüller, Assistant Coach Flames: „Wir freuen uns, dass die Saison beginnt. Mit Vienna United Post SV haben wir gleich einen echten Gradmesser, der uns zeigen wird, ob wir für die neue Saison schon bereit sind. Obwohl wir auf einige Spielerinnen verzichten müssen, werden wir alles versuchen, um mit einem guten Ergebnis zu starten!“
DBB LZ OÖ – Vienna D.C. Timberwolves
Sonntag, 3. Oktober, 17.00 Uhr, FCN KFZ BAUER Arena, Wels
Aufeinandertreffen der Welserinnen und der Donaustädterinnen waren zuletzt wiederholt eine knappe Angelegenheit. Sollte das am Sonntag wieder der Fall sein, wäre es keine Überraschung.
Aldin Saracevic, Coach Timberwolves: "Wir müssen heuer auf drei Leistungsträgerinnen aus dem letzten Jahr verzichten, darunter mit Flora Göd und Petra Pammer zwei junge Spielerinnen, die ins Ausland gewechselt sind. Somit werden weitere Youngsters mehr Verantwortung und Entwicklungsmöglichkeit bekommen."
Aleksandra Novakovic, Kapitänin Timberwolves: "In Oberösterreich hatten wir in der Vergangenheit oft umkämpfte Spiele, ich erwarte auch diesmal wieder eine enge Sache."
Personelles Timberwolves: Vanessia D'Almeida (krank) fällt aus, Viki Trailovic zog sich in der Vorbereitung einen Kreuzbandriss zu.
UBI Holding Graz – UBSC DBBC Graz
Sonntag, 3. Oktober, 18.00 Uhr, Raiffeisen Sportpark, Graz
Der Vizemeister empfängt den Siebenten der vergangenen Saison. Das Stadtduell sollte für die Fans in Graz Grund genug sein, zahlreich in den Raiffeisen Sportpark zu pilgern.
Edvina Tankic, Coach UBI: „Ein Stadtderby ist immer ein besonderes Ereignis für beide Mannschaften und auch für unsere Fans. Wir erwarten eine gute Basketballshow und wollen mit viel Energie in das Spiel gehen. Wir sind bereit und motiviert für die Saisoneröffnung und werden unser Bestes geben, um gleich mit einem Sieg in die Meisterschaft zu starten.“
Simone Schwarzinger, Kapitänin UBI, freut sich wie viele, dass im Sportpark wieder Fans erlaubt sind: „ Nach einer sehr intensiven und guten Vorbereitung fühlen wir uns bereit, gegen eine junge Mannschaft unsere erlernten Inhalte in die Tat umzusetzen. Wir hoffen auf einen vollen Sportpark und eine gute Stimmung.“
Michael Loibner, stv. Obmann DBBC: "Gleich zum Auftakt das Derby, das ist natürlich ein Hammer. Aber wir sind motiviert, haben den ganzen Sommer über trainiert und freuen uns darauf, dass die Saison endlich beginnt. Adna Loncarevic ist nach einer einjährigen Pause wieder dabei, und Talent Amelie Fauster wird in diesem Spieljahr in die 'Erste' hineinschnuppern. Wir hoffen auf ein spannendes Spiel, das auch das Publikum begeistert."
Personelles DBBC: Lejla Meskic fällt verletzungsbedingt aus.
Foto: Bernd Kohlmaier