Meldung vom 16.11.2023
Wörthersee Piraten vs. Future Team Steiermark
Freitag, 20.30 Uhr – SPH St. Peter, Klagenfurt
Live auf basketballaustria.tv
Andreas Kuttnig, Coach Piraten: „Unser oberstes Ziel ist es, uns in unserem Spiel als Mannschaft weiterzuentwickeln. Mit dem Future Team Steiermark bekommen wir es mit einem schwer auszurechenbaren Gegner zu tun, der aber auf jeden Fall über talentierte Spieler verfügt. Wir werden das junge Team auf keinen Fall unterschätzen und in Verteidigung und Angriff bestmöglich exekutieren."
Marcus Holyfield, Spieler Piraten: „Wir hatten zuletzt einen guten Lauf und wollen diesen prolongieren. Wir rechnen damit, dass der Gegner mit viel Energie auftreten wird – speziell da müssen wir dagegenhalten."
Dimitris Sarikas, Coach Future Team: „Ich bin mir sicher die Spieler werden auch gegen die Wörthersee Piraten wieder zeigen, was sie können, ‚fighting spirit‘ mitbringen und so gut es geht mit den Gegnern mithalten:“
Valentin Siegmund, Spieler Future Team: „Am Freitag wollen wir in Klagenfurt einen weiteren Schritt nach vorne machen. In den letzten Spielen haben wir gezeigt, dass wir über weite Strecken kompetitiv sein können. Jetzt wollen wir das Niveau auch über ein ganzes Spiel halten.“
SWARCO Raiders Tirol vs. KOS Celovec
Samstag, 18.00 Uhr – Landessportcenter Tirol
Live auf basketballaustria.tv
Amir Medinov, Coach Raiders: „KOS hat keinen guten Saisonstart erwischt und kämpft – wie wir - mit einigen Ausfällen. Dennoch dürfen wir das Team nicht unterschätzen. Das Spiel am Samstag wird ein wichtiger Gradmesser für den weiteren Verlauf der Saison. Wir dürfen zu den Topteams keinesfalls den Anschluss verlieren. Ich erwarte mir eine gute Energieleistung meiner Jungs und hoffe auf ein volles Landessportcenter."
Stefan Oberhauser, Spieler Raiders: „KOS ist ein starkes Team mit viel Potenzial. Wir müssen konzentriert agieren und weniger Turnover machen als zuletzt. Wir wollen beweisen, dass wir vorne mitspielen können, und dafür ist ein Sieg am Samstag in unserer Heimhalle Pflicht."
Stefan Hribar, Coach KOS: „In den letzten Spielen mussten wir einige Ausfälle kompensieren. Wir schauen vorwärts und wollen Basketball spielen, wie wir es uns am Anfang der Saison vorgenommen haben.“
Smrtnik Andi, Spieler KOS: „In Innsbruck erwarten wir ein hartes Spiel. Wir freuen uns aber auf eine tolle Atmosphäre und werden unser Bestes geben.“
Raiffeisen Dornbirn Lions vs. Pirlo Kufstein Towers
Samstag, 18.30 Uhr – Messeballsporthalle (Halle 1), Dornbirn
Live auf basketballaustria.tv
Markus Mittelberger, Manager Lions: „Das Spiel gegen die Kufstein Towers wird für uns eine ganz schwere Aufgabe. Schön langsam kommen wir aber wieder in die Normalität zurück und ich hoffe, wir können am Samstag auch zuhause endlich mit einem Sieg anschreiben.“
Fabio Thaler, Spieler Towers: „Das Westderby gegen Dornbirn ist immer etwas Besonderes. Für uns gilt es vor allem unsere Leistung auch auswärts aufs Parkett zu bringen und den Schwung der letzten Partien mitzunehmen."
Jakub Hussain, Spieler Towers: „Nächstes Spiel ist sehr wichtig für uns, wir können den vierten Sieg in Folge einfahren und den Schwung aus den letzten drei Heimspielen nach Dornbirn mitnehmen. Es wird bestimmt kein einfaches Spiel, aber ich bin überzeugt, wenn wir alles geben, ist was zu holen."
Haustechnik Güssing Blackbirds vs. Raiffeisen Mattersburg Rocks
Samstag, 19.00 Uhr – Aktivpark Güssing
Live auf basketballaustria.tv
Daniel Müllner, Coach Blackbirds: „Mattersburg ist sehr gut in die Saison gestartet und kommt als Favorit nach Güssing. Der Sieg letztes Wochenende war wichtig für uns, aber um im ersten Burgenlandderby der Saison erfolgreich zu sein, brauchen wir eine exzellente Mannschaftsleistung über 40 Minuten.“
Christoph Astl, Spieler Blackbirds: „Am Samstag wird es eine klare Leistungssteigerung brauchen, um gegen Mattersburg zu bestehen. Wir wollen unseren Fans ein tolles Spiel liefern und wir freuen uns schon auf die Spitzenstimmung, die immer gegen Mattersburg herrscht.“
Fabian Poremba, Ass. Coach Rocks: „Die Derbys gegen Güssing sind ein Highlight in der Basketballsaison. Wir müssen konsequent agieren und 100 Prozent geben, wenn wir als Sieger vom Platz gehen wollen. Es muss uns gelingen, die Blackbirds in der einen oder anderen Situation zu überraschen und Vorteile herauszuspielen."
Corey Hallett, Spieler Rocks: „Am Samstag müssen wir uns gegen die Blackbirds beweisen. Es wird ein hartes Spiel werden, keiner wird dem anderen was schenken. Ich bin zuversichtlich, das wir den Fans eine große Basketballshow bieten werden."
BBU Salzburg vs. Vienna United
Samstag, 19.15 Uhr – SPH Alpenstraße, Salzburg
Live auf basketballaustria.tv
Dusko Stojakovic, Manager Salzburg: „Momentan befinden wir uns in einer herausfordernden Situation durch die Ausfälle von Thomas Buchegger und Drew Koka als Starter sowie Gabriel Calic. Es wird sehr wichtig, dass die anderen Spieler zusammendrücken, einen Schritt nach vorne machen und noch mehr als Team zusammenspielen. Es wird ein sehr spannendes Spiel am Samstag, bei dem unsere Jungs ihr Bestes geben werden."
Marvin Hylton, Spieler Salzburg: „Am Samstag gegen Vienna United müssen wir 100 Prozent geben, als Team gut zusammenspielen und mit maximalem Einsatz in der Verteidigung unsere Niederlagenserie beenden."
Benni Danek, Coach United: „Wir haben in den letzten beiden Spielen nicht überzeugen können und wollen in den nächsten Spielen mit Einsatz und Konzentration Schritte nach vorne machen.“
Upper Austrian Ballers vs. Union Deutsch Wagram Alligators
Sonntag, 14.30 Uhr – Raiffeisen Sportpark Gmunden
Live auf basketballaustria.tv
Samuli Nieminen, Coach Ballers: „Am Sonntag bietet sich eine weitere Gelegenheit, um besser zu werden. Wir müssen wesentlich robuster auf beiden Enden des Feldes auftreten und vor allem die Intensität in der Verteidigung steigern.“
Vuk Zivanovic, Spieler Ballers: „Deutsch Wagram hat diese Saison ein gutes Team. In diesem Spiel müssen wir unsere Defense verbessern. Wir spielen zuhause und sind motiviert unseren ersten Sieg einzufahren.“
Mark Laurencik, Ass. Coach Alligators: „Am Sonntag wollen wir unseren fünften Sieg in Folge holen. Dass die Upper Austrian Ballers talentierte junge Spieler haben ist kein Geheimnis, aus diesem Grund dürfen wir nicht leichtsinnig in das Spiel starten. Wir haben gegen Vienna United unseren ‚game plan‘ gut umsetzen können und erwarten dasselbe kommenden Sonntag.“
Stefan Strobel, Spieler Alligators: „Obwohl die Upper Austrian Ballers in dieser Saison noch keinen Sieg einfahren konnten, wartet sicher kein leichtes Spiel auf uns in Gmunden. Unsere Defense war das Hauptaugenmerk der letzten Trainings, um an unsere starke defensive Leistung vom letzten Spiel anzuknüpfen. Wir sind heiß darauf, unsere Siegesserie am Sonntag fortzusetzen.“
Basket Flames vs. Mistelbach Mustangs
Sonntag, 18.00 Uhr – Stadthalle B, Wien
Live auf basketballaustria.tv
Renaldo O´Neal, Coach Flames: „Die Grippewelle hat nun auch uns erwischt. Die Trainingseinheiten sind daher schwierig zu gestalten. Mistelbach hat fünf starke Legionäre in ihren Reihen, wir werden die letzten Reserven mobilisieren müssen.“
Mario Gatto, Manager Flames: „Mit Mistelbach kommt einer der Titelanwärter nach Wien. Ihre Legionäre zeigten bisher starke Leistungen. Wir müssen uns von Beginn an konzentrieren.“
Martin Weissenböck, Coach Mustangs: „Wir wollen weiter ungeschlagen bleiben. Die Flames haben gegen Salzburg gezeigt, dass sie gefährlich sein können.“
Jakub Jokl, Spieler Mustangs: „Nach einem nervösen Saisonstart, kommen wir immer besser in den Spielrhythmus. Wir wollen auf unsere Leistungen aufbauen und uns am Sonntag den nächsten Sieg holen.“