Meldung vom 23.11.2023

Derbytime in der win2day BDSL

Simone Schwarzinger - UBI Graz © Pictorial / B.Kohlmaier

Kurztext 705 ZeichenPlaintext

Von den vier Begegnungen in dieser Woche handelt es sich bei drei um Derbys. Die Tabellenführerinnen BK Raiffeisen Duchess Klosterneuburg empfangen das Tabellenschlusslicht, die Vienna United Women. Ein Landeshauptstadt-Derby gibt es bei der Partie UBSC-DBBC Graz gegen UBI Holding Graz, beide Teams stehen bei drei Siegen und einer Niederlage. Klarer verteilt sind die Rollen im Spiel SKN St. Pölten Frauen gegen DBB OCS Diamond Ladies Wels. Die Niederösterreicherinnen wollen nach der Niederlage im Spitzenspiel wieder auf die Erfolgsspur zurückfinden. Beim Bundeshauptstadt-Derby treffen die Basket Flames Women „auswärts“ auf die Vienna Timberwolves, die immer noch auf ihren ersten Saisonsieg warten.

Pressetext 4363 ZeichenPlaintext

BK Raiffeisen Duchess Klosterneuburg vs. Vienna United Women
Samstag, 16.15 Uhr – FZZ - Happyland, Klosterneuburg
Live auf basketballaustria.tv 

Michaela Macho, Spielerin Duchess: „Wir freuen uns auf die Begegnung mit dem jungen Team von Vienna United. Wir wollen weiterhin an unseren Schwächen arbeiten und eine gute Teamleistung vor dem heimischen Publikum zeigen.“

Sarah Schicher, Spielerin Duchess: „Der Sieg gegen SKN St Pölten letzten Samstag hat uns Selbstvertrauen gegeben, wir werden das Spiel gegen Vienna United nutzen, um darauf weiter aufzubauen und uns gut für die kommenden Spiele im Alpe Adria Cup vorzubereiten.“

 

UBSC-DBBC Graz vs. UBI Holding Graz
Sonntag, 14.30 Uhr – Raiffeisen Sportpark Graz
Live auf basketballaustria.tv 

Edvin Brkic, Coach UBSC-DBBC: „Ich hoffe das meine Mannschaft endlich mal gesund wird. Letzte Woche haben wir riesige Schwierigkeiten gehabt. Wir spielen gegen eine Mannschaft die Hauptfavoriten für die Meistertitel sind. Ich hoffe trotzdem, dass meine Mädels die körperliche Defizite und Erfahrung der Ubi Mädels mit Kampfgeist und Leidenschaft ersetzen kann und schauen, was wir erzielen können.

Lejla Meskic, Spielerin UBSC-DBBC: „Ich hoffe, dass wir am Sonntag wieder mit vollem Kader spielen können und nicht nur von 8 Spielerinnen abhängig sind. Ebenso freue ich mich sehr auf das Derby da Spiele gegen Ubi immer sehr intensiv und interessant waren.

Tanja Kuzmanovic, Coach UBI: „Beide Mannschaften hatten kadermäßig ein paar Änderungen, weshalb das Derby ganz besonders spannend wird. Am Papier sind wir womöglich stärker, DBBC spielt gerade aber sehr stark und überzeugt in der BDSL mit konstanten Leistungen. Wir müssen uns also von unserer besten Seite zeigen und von Anfang an „da“ sein, wenn wir gewinnen wollen.

Eni Nizamic, Spielerin UBI: „Wir erwarten ein sehr spannendes Spiel am Sonntag und freuen uns schon auf das erste Grazer-Derby. Wir wollen die Intensität hochhalten und wollen 40 Minuten alles geben, um zu zeigen, dass wir gutes Basketball spielen können.“

 

SKN St. Pölten Frauen vs. DBB OCS Diamond Ladies Wels
Sonntag, 17.00 Uhr – Landessportschule St. Pölten
Live auf basketballaustria.tv  

Nina Krisper, Spielerin SKN: „Wir haben die Derbyniederlage genau analysiert und wollen nun eine entsprechende Reaktion zeigen. Gegen Wels müssen wir wieder unsere Tugenden aufs Parkett bringen und wollen so den nächsten Erfolg einfahren.“

Loulou Kenes, Spielerin SKN: „Wir haben klar angesprochen, was wir im Vergleich zur Partie gegen die Duchess verbessern wollen. Wenn wir diese Dinge am Wochenende auf dem Court umsetzen, sind wir in der Lage den nächsten Heimsieg zu feiern.“

Gregor Leitner, Coach Wels: „Bis vor einer Woche dachten wir noch, dass St. Pölten unter normalen Umständen nicht zu besiegen sein sollte. Klosterneuburg hat das Gegenteil bewiesen. Wir werden versuchen konzentriert zu spielen und uns auf die folgenden, für uns sehr wichtigen, Spiele vorzubereiten.“

 

Vienna Timberwolves vs. Basket Flames Women
Sonntag, 18.00 Uhr – Sporthalle Steigenteschgasse, Wien
Live auf basketballaustria.tv  

Beata Renertova, Coach Timberwolves: „Wir haben am letzten Sonntag nicht das gezeigt, was wir können und wie wir spielen wollen. Ich bin optimistisch, dass wir uns im Derby besser präsentieren können.“

Aleksandra Novakovic, Spielerin Timberwolves: „Nach der doch enttäuschenden Leistung gegen UBSC-DBBC sind wir gegen die Flames extra motiviert. Wir müssen trotz des Ausfalls zweier wichtiger Spielerinnen mit Intensität und Selbstvertrauen spielen.“

Personelles: Mira Eulering und Petra Pammer sind verletzt.

Hirbod Mahdavi, Coach Flames: „Nach einem zufriedenstellenden Spiel gegen Vienna United wollen wir beim Spiel gegen die Timberwolves eins draufsetzen und uns nochmal stark präsentieren. Die Wölfinnen sind hungrig auf ihren ersten Sieg und wir müssen uns darauf gut einstellen!“

Lena Eichler, Spielerin Flames: „Beim kommenden Spiel am Sonntag gegen die Timberwolves wollen wir an der Leistung vom letzten Match anknüpfen! Ziel ist, die gute Teamleistung konstant über 40 Minuten zu halten, unnötige Turnover zu vermeiden und durch gute Defense die Taktik der Gegnerinnen zu stören. Wir freuen uns schon auf das Spiel, bei dem uns hoffentlich wieder so viele Fans anfeuern kommen!“

© Pictorial / B.Kohlmaier

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

Simone Schwarzinger - UBI Graz
3 563 x 2 005 © Pictorial / B.Kohlmaier