Meldung vom 11.03.2022

„Doppelderby“: Blackbirds und Rocks spielen am Wochenende gleich zweimal

B2L22_Güssing vs Rocks © Pictorial / A. Novak

Kurztext 1164 ZeichenPlaintext

In der B2L neigt sich der Grunddurchgang dem Ende zu. Während manche Teams noch für eine möglichst gute Ausgangslage in den Play-offs arbeiten, haben andere schon mit den Play-offs abgeschlossen. Wieder andere Mannschaften kämpfen noch um den Play-off-Traum. Es stehen also viele hochklassige Spiele am Programm. Los geht's am Freitag mit dem Duell der jungen Wilden, wenn die Basket Flames auf das Future Team Steiermark treffen. Ebenso am Freitag machen die Güssing/Jennersdorf Blackbirds und die Raiffeisen Mattersburg Rocks den Auftakt zu einem speziellen „Doppelderby“, denn bereits am Sonntag duellieren sich die beiden Top-Teams erneut. Spannend geht es wohl auch zu, wenn dann am Samstag die Mistelbach Mustangs und die Lopoca Panthers Fürstenfeld aufeinandertreffen. Dasselbe gilt, wenn KOS Celovec zeitgleich die SWARCO RAIDERS Tirol zum Tanz bittet. Klarer verteilt sind die Rollen in der Partie Union Deutsch Wagram Alligators gegen COLDAMARIS BBC Nord Dragonz. Umkämpfter dürfte hingegen wieder das Aufeinandertreffen zwischen den Pirlo Kufstein Towers und den Wörthersee Piraten werden, da beide Mannschaften noch theoretische Play-off-Chancen haben.



Pressetext 7858 ZeichenPlaintext

Hinweis: Basketball Austria unterstützt Menschen, die aus der Ukraine flüchten mussten mit einer Spendenaktion. Alle Infos dazu finden Sie hier.

Basket Flames vs. Future Team Steiermark
Freitag, 19.15 – Stadthalle B, Wien
live auf https://www.basketballaustria.at/live/b2l/basket-flames

Renaldo O'Neal, Head Coach Flames: „Nach den Niederlagen in Dornbirn und Fürstenfeld wollen wir wieder einen Sieg feiern. Das Future Team spielt sehr ambitioniert und hat in einigen Begegnungen sein Potenzial unter Beweis stellen können.“

Mario Gatto, Präsident Flames: „Mit dem Future Team kommt ein spannendes Basketball-Nachwuchs-Projekt aus der Steiermark nach Wien. Unsere Youngster konnten in  dieser Saison einige wichtige Erfahrungen sammeln. Ich erwarte ein abwechslungsreiches Match und natürlich einen weiteren Sieg.“

Valentin Siegmund, Spieler Future Team: „Gegen die Flames wollen wir nach unseren zuletzt soliden Leistungen denn ersten Saisonsieg einfahren. Damit das gelingt, bedarf es heute einer Menge Kampfgeist und Energie.“

Personelles: Grandperret und Selimovic sind bei den Flames fraglich.



Güssing/Jennersdorf Blackbirds vs. Raiffeisen Mattersburg Rocks
Freitag, 19.30 – Aktivpark Güssing
live auf https://www.basketballaustria.at/live/b2l/guessing-jennersdorf-blackbirds

Raiffeisen Mattersburg Rocks vs. Güssing/Jennersdorf Blackbirds
Sonntag, 17.00 – SPH Mattersburg
live auf https://www.basketballaustria.at/live/b2l/raiffeisen-mattersburg-rocks

Daniel Müllner, Head Coach Blackbirds: „Mattersburg zählt wie immer zu den stärksten Teams der Liga. Wir werden daher eine exzellente Leistung brauchen, um erfolgreich zu sein. Wir hoffen das uns unsere Fans wieder zahlreich unterstützen.“

Christoph Astl, Spieler Blackbirds:
 „Am Freitag kommt das zurzeit heißeste Team der Liga in die Sporthalle Güssing. Es wird eine signifikante Steigerung zu unserem letzten Spiel vonnöten sein, um den wichtigen Sieg einzufahren.“

James Willliams, Head Coach Rocks: „Wir hatten zwei gute Spiele in Serie, jetzt müssen wir aufpassen, dass wir nicht übermütig werden. Güssing/Jennersdorf ist vermutlich der stärkste Konkurrent in dieser Saison, ein Sieg kann da sehr viel bewirken.“

Corey Hallett, Spieler Rocks: „Das wird ein hartes Wochenende, zwei Blackbirds-Spiele innerhalb von drei Tagen. Wir werden uns gut darauf vorbereiten und alles geben, um beide Spiele nach Mattersburg zu holen. Die Defense der Güssinger ist glaube ich unser größtes Problem.“
 

Mistelbach Mustangs vs. Lopoca Panthers Fürstenfeld
Samstag, 18.00 – SPH Mistelbach
live auf https://www.basketballaustria.at/live/b2l/mistelbach-mustangs

Martin Weissenböck, Head Coach Mustangs: „Unsere Leistung in Fürstenfeld war in der ersten Halbzeit noch ganz in Ordnung. In der zweiten Hälfte haben wir den Zugriff auf das Spiel aber ganz verloren, sicherlich weil wir unsere offenen Shots nicht getroffen haben, aber auch weil die Panthers eine sehr starke Defensive auf das Parkett brachten. Wir haben im Training weiter daran gearbeitet mit eben diesem Druck auch umzugehen und ich bin zuversichtlich, dass meine Jungs das am Samstag gut umsetzen können.“

Ian Moschik, Spieler Mustangs: „Wir wollen endlich wieder spielen. Das Play-off ist noch in Reichweite, aber dafür müssen wir am Samstag eine Topleistung abrufen.“

Pit Stahl, Head Coach Panthers: „Das letzte Spiel der regulären Saison und wird sind bestrebt, die Bilanz der Siege weiter auszubauen. Wir wissen aber auch, dass es für Mistelbach ein wichtiges Spiel ist, da Mistelbach auch ins Play-off kommen will.“

Erich Feiertag, Manager Panthers: „Jedes Spiel ist in der Endphase des Grunddurchgangs enorm wichtig. Daher müssen wir mit der notwendigen Energie gegen Mistelbach spielen und als Team aggressiv über 40 Minuten verteidigen.“

Personelles: Hörberg ist bei den Mustangs verletzt.

KOS Celovec vs. SWARCO RAIDERS Tirol
Samstag, 18.00 – SPH St. Peter, Klagenfurt
live auf https://www.basketballaustria.at/live/b2l/kos-celovec

Rok Heiligstein, Head Coach KOS: „Mit einem weiteren Sieg wollen wir den Play-off-Platz fixieren. Wir werden uns gegen die Mannschaft aus Tirol gut vorbereiten und erwarten ein tolles Spiel und eine tolle Atmosphäre.“
 
Andi Smrtnik, Spieler KOS: „Tirol hat heuer eine starke Mannschaft mit individuell starken Spielern. Sie stehen nicht umsonst am ersten Platz der Tabelle. Wir werden besonders die individuellen Spieler aufhalten und den Rebound kontrollieren müssen.“

Amir Medinov, Head Coach RAIDERS: „KOS spielt eine sehr gute Saison. Sie haben gezeigt, dass sie gegen jeden gewinnen können. Für uns ist es stark abhängig davon, in welcher Teamkonstellation wir nach Klagenfurt fahren können. Zuletzt hatten wir immer wieder mit Ausfällen zu kämpfen“

Mansata Cisse, Spieler RAIDERS: „Ich glaube, dass wir sehr fähig sind, aus schwierigen Situationen herauszukommen. Nach so einer Niederlage wie zuletzt sind die Motivation und der Ehrgeiz sehr hoch. Es wird dennoch kein leichtes Spiel.“

Personelles: Gutalj ist bei KOS weiterhin fraglich.


Union Deutsch Wagram Alligators vs. COLDAMARIS BBC Nord Dragonz

Samstag, 18.00 – BORG Dt. Wagram
live auf https://www.basketballaustria.at/live/b2l/deutsch-wagram-alligators

Lukas Hofer, Head Coach Alligators: „Nach der tollen Defensivleistung in Eisenstadt und der niederschmetternden Heimniederlage gegen KOS sind wir hochmotiviert zu zeigen, dass wir die starken Trainingsleistungen auch in Spielsituationen auf das Parkett bringen können.“

Hannes Quirgst, Assistant Coach Alligators: „Mit BBC Nord kommt der Titelfavorit zu uns. Daher benötigen wir sowohl defensiv als auch offensiv über 40 Minuten eine konzentrierte Leistung.“

Felix Jambor, Head Coach Dragonz: „Die Alligators sind unabhängig vom Tabellenplatz aufgrund ihrer intensiven und druckvollen Spielweise für jedes Team in dieser Liga eine Herausforderung, speziell in ihrer Heimhalle in Deutsch Wagram. Wenn wir es schaffen, den ‚Gameplan‘ umzusetzten, werden wir es schaffen, unserer Favoritenrolle gerecht zu werden.“

Daniel Hahofer, Spieler Dragonz: „Trotz einiger Ausfälle konnten wir in den letzten Spielen unseren Siegeskurs beibehalten. Am Wochenende gegen Deutsch Wagram möchten wir auf keinen Fall nachlassen und einen weiteren Sieg einfahren.“

Personelles: Pietersen, Tabib und Fobi fehlen den Alligators. Knor, Dogus, Hasenbichler und Kolaric sind bei den Dragonz fraglich.

Pirlo Kufstein Towers vs. Wörthersee Piraten
Samstag, 18.30 – Kufstein Arena
live auf https://www.basketballaustria.at/live/b2l/pirlo-kufstein-towers

Markus Thurner, Head Coach Towers: „Wir glauben weiterhin an die Play-off-Chance! Zuhause gegen die Piraten ist somit ein Sieg Pflicht, wir fühlen uns gut und sind bereit.“

Fabio Thaler, Spieler Towers: „Die Piraten sind ein starkes Team und haben letzte Woche gegen Salzburg eine gute Leistung gezeigt. Wir wollen ihre Stärken limitieren und unseren Zusehern einen Heimsieg schenken.“

Aaron Mitchell, Head Coach Piraten: „Obwohl beide Mannschaften nur noch theoretische Chancen auf die Play-offs haben, erwarten wir, dass es dennoch hart zur Sache gehen wird. Kufstein hat sich die letzten Wochen stark verbessert präsentiert, zusätzlich wird es eine interessante Erfahrung sein, das erste Mal gegen den Liganeuling anzutreten.“

Andreas Kuttnig, Assistant Coach Piraten: „Die restlichen Saisonspiele bieten eine Chance für die Akteure, die im bisherigen Saisonverlauf noch nicht so zum Zug gekommen sind. Es werden auch die Rollen etwas anders verteilt werden, wir wollen sehen, welche Spieler Zukunftsaktien sind, in die wir auch weiterhin investieren wollen.“

Personelles: Kunovjanek fällt aus. Apschner und Pirker sind fraglich (Piraten).


Foto: Pictorial / A.Novak

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

B2L22_Güssing vs Rocks
3 912 x 2 200 © Pictorial / A. Novak