Meldung vom 21.11.2021
Basket Flames vs. Raiffeisen Dornbirn Lions
64:73 (18:22; 29:37; 43:57)
Sonntag, 14.00 – Stadthalle B, Wien
Renaldo O´Neal, Coach Flames: „Ein viel besseres Spiel heute, überhaupt vom Teamplay. Wir haben noch immer eines der jüngsten Teams in der Liga. Durch die Verletzungen sind wir gezwungen klein zu spielen.“
Mario Gatto, Obmann Flames: „Gratulation an Dornbirn. Wir waren phasenweise knapp dran, sind dann leider an den vermeintlich einfachen Layups gescheitert. Hoffentlich werden aufgrund des Lockdowns die kommenden Trainingsmöglichkeiten nicht eingeschränkt, denn wir brauchen regelmäßiges gemeinsames Training.“
John Tsirogiannis, Coach Lions: „Wir haben gewusst, dass das ein schwieriges Spiel wird. Wir haben unter der Woche nicht vollständig trainieren können, da einige Spieler krank waren. Dafür spielten wir clever, clever genug, um den Sieg einzufahren. Der erste Auswärtserfolg ist sehr wichtig für uns.“
Aren Tasdemir, Spieler Lions: „Es war ein spannendes Spiel, wir haben bis zum Ende gekämpft und schlussendlich den Sieg geholt.“
Beste Werfer: Söhnel 13, Lovrin 12, Stepan 10 bzw. Troussel 25, Zaraidonis 18, Bratsiakos 10
KOS Celovec vs. BBU Salzburg
77:57 (20:17; 40:27; 54:44)
Sonntag, 15.00 – SPH St. Peter, Klagenfurt
Rok Heiligenstein, Coach KOS: „Erst einmal Gratulation an unsere Jungs zum Sieg. Man merkte heute, dass wir ein spielfreies Wochenende hinter uns haben und das letzte Spiel bereits zwei Wochen her ist. Wir haben einige Zeit gebraucht, um unseren Rhythmus zu finden. Dann spielten wir als Kollektiv offensiv sehr stark, wobei wir bei den Rebounds teilweise Schwierigkeiten gehabt haben. Es war aber heute ein sehr starker Sieg als Team.“
Grega Sajevic, Spieler KOS: „Wir starteten gut ins Spiel und waren vor allem in der Defense sehr gut. Wir hielten uns an den ausgegebenen Spielplan und dominierten das Spiel, dass wir letztendlich auch verdient gewonnen haben.“
Christian Ponz, Coach Salzburg: „Wir haben uns in der Offensive schwer getan in einen Flow zu finden. Gratulation an KOS zum Sieg.“
Marko Rakic, Spieler Salzburg: „Gratulation an KOS, sie waren heute eindeutig die bessere Mannschaft. Wir haben heute viel zu leichte Sachen in der Defensive zugelassen und das hat uns das Spiel gekostet.“
Beste Werfer: Sajevic 27, Groznik 14, Gutajlj 12 bzw. Rakic 15, Buchegger 12, Milovac 10
Union Deutsch Wagram Alligators vs. Lopoca Panthers Fürstenfeld
65:72 (16:19; 34:33; 45:52)
Sonntag, 17.00 – BORG Dt. Wagram
Lukas Hofer, Coach Alligators: „Gratulation an Fürstenfeld zum Sieg. Ein Lob geht aber auch an meine Mannschaft. Das ist die Spielweise, mit der wir auftreten müssen. Aggressive Defense, vor niemanden zurückschrecken und zu kämpfen. Wir werden versuchen, dass wir diese Mentalität auch in den nächsten Spielen zeigen.“
Marius Witzmann, Spieler Alligators: „Bittere Niederlage für uns. Schade, dass wir das Spiel nicht für uns entscheiden konnten. Wir haben phasenweise sehr gut gekämpft und unseren Gameplan umsetzen können, aber es hat im Endeffekt nicht ganz gereicht.“
Pit Stahl, Coach Panthers: „Wichtiger, aber schwerer Auswärtssieg. Glückwünsch an die Alligators, die uns alles abverlangt haben. Ich war nur zum Teil mit unserer Leistung zufrieden, aber wir sind noch immer ungeschlagen und darauf können wir aufbauen.“
Adnan Hajder, Spieler Panthers: „Es war ein superspannendes Spiel. Gratulation und Respekt an Deutsch/Wagram für den Kampf. Wir haben uns nicht an die ausgegebenen Ziele gehalten. Mit Glück und Erfahrung haben wir dennoch den Sieg einfahren können.“
Beste Werfer: Fobi 18, Balvan, Göd und Marek je 10 bzw. Sims jr. 22, Hajder 21, Blatancic 16
COLDAMARIS BBC Nord Dragonz vs. Güssing/Jennersdorf Blackbirds
85:70 (22:20; 50:37; 69:57)
Sonntag, 18.00 – Allsportzentrum Eisenstadt
Petar Cosic, Spieler Dragonz: „Wir haben ein gutes Spiel abgeliefert und das zwei Mal in sechs Tagen gegen diesen schweren Gegner gewonnen. Wir haben als ein Team gespielt und können heuer viel erreichen.“
Kyran Mc Clure, Spieler Dragonz: „Wir haben ein hartes Spiel gegen einen sehr guten Gegner gewonnen. Wir haben als Team sehr gut gespielt, haben unseren Gameplan super umgesetzt und ich bin stolz auf unser Leistung heute.“
Daniel Müllner, Coach Blackbirds: „Wir hatten im zweiten Viertel ein komplettes Blackout, Eisenstadt hat das ausgenützt und sich absetzen können. Sie haben den Vorsprung souverän verwaltet und verdient gewonnen.“
Beste Werfer: Mc Clure 25, Roberts 17, Zivkovic 13 bzw. S. Koch 24, Ware 21, Gaspar 8
Foto: pictorial.at / M. Proell