Basketball Austria Newsroom
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • News
    • Basketball Austria
      • Nationalteams
      • Ligen
      • Cup
      • 3x3
        • 3x3 Pro Team Herren
        • 3x3 Nationalteam Herren
        • 3x3 MU23
        • 3x3 MU21
        • 3x3 MU17
        • 3x3 Nationalteam Damen
        • 3x3 WU23
        • 3x3 WU21
        • 3x3 WU17
        • 3x3 School Jam
        • 3x3 Tour Austria
      • Nachwuchs
      • Basketball Austria
  • Media
    • Downloads
  • Kontakt


  • Win2day
  • Wilson
  • FIBA
  • Austrian Sports
  • Bundesministerium Öffentlicher Dienst und Sport
  • ORF
  • Keemotion

Nutzungsbedingungen

  • News /
  • 3x3 /
  • 3x3 Nationalteam Damen
  • Text
  • Bilder
Meldung vom 11.05.2023

Drei Wochen vor der 3x3-WM: Bekki Kalaydjiev gibt ihr Comeback

3x3_Rebekka Kalaydjiev
3x3_Rebekka Kalaydjiev © Basketball Austria

Kurztext (1077 Zeichen)Plaintext

Gemunkelt wurde schon länger, jetzt ist es fix: Rebekka „Bekki“ Kalaydjiev ist nach einem schweren Autounfall und langer Verletzungspause zurück am 3x3-Court. Sie trainiert bereits seit einigen Tagen im erweiterten Kader des Damennationalteams und fühlt sich laut eigener Aussage „richtig fit“. Für Österreichs 3x3-Frauen kommt die Unterstützung der wendigen Guard-Spielerin genau richtig, schließlich geht es in die heiße Phase der WM-Vorbereitung. Neben schweißtreibenden Trainings mit dem neuen Teamchef Predrag Miletic stehen in den kommenden Wochen auch einige internationale Auftritte auf dem Programm. Dass Spielmacherin Kalaydjiev, die trotz ihres jungen Alters von nur 23 Jahren zu den erfahrensten österreichischen 3x3-Spielerinnen zählt, wieder im Kader steht, inspiriert zweifellos die ganze Mannschaft. Knapp vor dem Großevent am Rathausplatz spricht die Wienerin ausführlich über ihr Comeback und ihre Ziele.

Pressetext (4024 Zeichen)Plaintext

Als Bekki Kalaydjiev im Mai 2021 beim 3x3-Olympia-Qualifikationsturnier (OQT) in Graz für Highlights am Fließband sorgte, war allen klar, dass Team Austria mit der wurfstarken Spielmacherin eines der größten 3x3-Talente überhaupt im Kader hat. Die 21-Jährige hatte damals bereits im 5-gegen-5-Damennationalteam debütiert und ein Stipendium an einem US-College erhalten. Nur kurz nach dem OQT ereilte die österreichische Basketballgemeinde jedoch eine schlimme Nachricht: Die Basketballerin zog sich Anfang September bei einem Autounfall im US-Bundesstaat Florida schwere Verletzungen zu. Als Mitfahrerin war sie gerade am Weg zurück zu ihrer Universität. 

Die Wienerin brach sich mehrere Wirbel, außerdem zertrümmerte sie sich ein Knie. Viele Ärzte und Physiotherapeuten hielten es für ausgeschlossen, dass sie wieder professionell Basketball spielen kann. Doch Bekki, wie Teamkolleginnen und Fans sie liebevoll nennen, hatte andere Pläne. Im Interview erzählt sie vom harten Weg zurück.

Basketball Austria: Wie geht es dir, seit wann stehst du wieder am Feld?
Rebekka Kalaydjiev: 
Bisher geht es mir richtig gut und ich fühle mit fit. Letzte Woche bin ich wieder ins 3x3-Training eingestiegen. Davor habe ich in den USA schon locker 5-gegen-5 gespielt. Aber seit der Verletzung ist es aktuell das erste Mal, dass ich wieder täglich am Court stehe und trainiere. Bis jetzt läuft es ziemlich gut, mal schauen, wie es weitergeht.

Du warst sehr schwer verletzt, hast dich aber unglaublich zielstrebig zurückgekämpft. Kannst du mittlerweile schmerzfrei spielen?
Ich habe mir damals Halswirbel gebrochen. Meine Kniescheibe war in zwölf Teile zersplittert. Allein das Knie musste mit einer Platte und acht Schrauben fixiert werden. Natürlich spüre ich das noch, aber, wie gesagt, im Großen und Ganzen fühle ich mich fit. Ich hatte auch Glück, dass die Ärzte das Knie damals soweit reparieren konnten, das ich jetzt überhaupt wieder spielen kann.

Hattest du Zweifel, ob du wieder auf einem derart hohen Level spielen können wirst?
Mein Coach in den USA hat mir erzählt, dass eine meiner ersten Fragen, nachdem ich aufgewacht bin, war, ob ich wieder Basketball spielen kann. Die Ärzte waren zu Beginn aber nur vorsichtig optimistisch und meinten, jetzt müsse ich erst einmal wieder lernen zu gehen. Auch die Physios waren zurückhaltend. Ich denke, in meinem Kopf war aber immer klar, dass ich wieder spielen werde.

Mit dir zurück im Team, dem routinierten Kern der vergangenen Jahre und prominenten Neuzugängen seid ihr eine extrem schlagkräftige Truppe. Wie sehen die Wochen bis zur WM aus?
Der erweiterte Kader besteht jetzt aus sechs Spielerinnen. Im Grunde sind wir das Team des OQT (Anja Fuchs-Robetin, Sarah Sagerer, Camilla Neumann, Rebekka Kalaydjiev, Anm.), Alexia Allesch und Sigi Koizar. Das Training mit unserem neuen Coach (Ex-Bundesliga-MVP Predrag Miletic, Anm.) läuft gut. Wir spielen nächste Woche erst ein Turnier in Ungarn und dann am Wochenende die FIBA 3x3 Women's Series in Astara in Aserbaidschan. Wer dann bei der WM aufläuft, wird man sehen.

Du hast die Mannschaft auch letztes Jahr in Graz bei der EM von der Tribüne aus unterstützt. Wie schwierig war es für dich, nicht mit deinen Teamkameradinnen am Feld zu stehen?
Das war natürlich eine große Challenge. Ich war davor nie verletzt, kannte die Situation also nicht. Ich denke, ich habe in der Zeit einiges gelernt. Auch wenn ich nicht am Court war, habe ich versucht, das Team so gut wie möglich zu unterstützen.

Wer schlussendlich bei der WM spielen wird, wird sich wahrscheinlich erst relativ knapp vor Turnierbeginn entscheiden. Für dich als Wienerin wird es eine Heim-WM. Wird man dich auf jeden Fall am Rathausplatz sehen – selbst, wenn du nicht spielen solltest?
Ja, ich werde auf jeden Fall dort sein. Entweder am Court oder zum Anfeuern. Es wäre natürlich unglaublich, in Wien zu spielen. Aber ich mache mir da keinen Druck.

Vielen Dank für das Gespräch und alles Gute für die weitere Vorbereitung!

Seite drucken Link mailen
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

3x3_Rebekka Kalaydjiev
3x3_Rebekka Kalaydjiev
1 200 x 670 © Basketball Austria
Dateigröße: 366,3 KB | .jpg
| | Alle Größen
3x3_Rebekka Kalaydjiev
3x3_Rebekka Kalaydjiev

© Basketball Austria

3x3_Rebekka Kalaydjiev

3x3_Rebekka Kalaydjiev (. jpg )

© Basketball Austria
Maße Größe
1200 x 670 366,3 KB
600 x 335 44,4 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
ANMELDEN
Exklusiv-Login für Fachpresse:
Passwort vergessen?  | Neu anmelden

Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
Cookie Einstellungen
PRESSEKONTAKT
Christopher Käferle (Verband, win2day Basketball Superligen, Nationalteams)
Tel.: +43 699 121 92 303
c.kaeferle@basketballaustria.at

Kevin Bell
(3x3, Nationalteams)
Tel.: +43 660 26 06 900
k.bell@basketballaustria.at             

Diese Seite verwendet Cookies.

Wir verwenden unterschiedliche Cookies, um Ihnen die best­mögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen, sowie um unsere Website fortlaufend zu verbessern. Mit Cookies werden von uns sowie von Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) unter anderem auch personenbezogene Daten verarbeitet.

Wir weisen in diesem Zusammenhang darauf hin, dass Sie sich mit dem Klicken auf „Alle akzeptieren“ damit ein­ver­standen erklären, dass die auf unserer Seite eingesetzten Cookies von uns und von den Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) verwendet werden dürfen. Sie können diese Zustimmung jederzeit widerrufen.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und werden an keine Dritten übermittelt.

Anbieter: Eigentümer der Website (Erstanbieter)

CookieDomainAblaufZweck
ASP.NET_SessionIdpressetest.presstige.atSessionVerwaltung der Session, für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
prCookieConsent1 JahrSpeichert die gewählten Cookie Einstellungen
Mit Ihrer Zustimmung können eingebettete Inhalte von Drittanbietern (in der Regel soziale Medien) angezeigt werden. Dadurch werden auch Cookies der Drittanbieter auf Ihrem Computer gesetzt. Das inkludiert auch Anbieter mit Sitz in den USA.

Youtube
Anbieter: Google LLC (Drittanbieter, Sitz in den USA)
YouTube is a Google owned platform for hosting and sharing videos. YouTube collects user data through videos embedded in websites, which is aggregated with profile data from other Google services in order to display targeted advertising to web visitors across a broad range of their own and other websites.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
CONSENT, YSC, VISITOR_INFO1_LIVE, PREFyoutube.comhttps://policies.google.com/privacy?hl=de
CONSENTyoutube-nocookie.com

Powrio
Anbieter: powrio.com (Drittanbieter)
Powrio blendet neue Beiträge aus unseren Kanälen auf sozialen Medien ein.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
ahoy_*powrio.comhttps://www.powr.io/privacy
_ga, _gidwww.powrio.com
Cookies der eingeblendeten sozialen Medien werden gesetzt
Datenschutzerklärung Impressum