Meldung vom 13.10.2019
In einem an Spannung nicht zu überbietenden Finish gehen die Basket Flames gegen Raiders Tirol wieder als Sieger vom Platz - und das, obwohl die Innsbrucker über weite Strecken das Spiel unter Kontrolle hatten. Mit einem spektakulären Buzzer-Beater-Dreier zum 79:76 gewinnt Fabricio Vay die Partie für seine Mannschaft aber erneut in letzter Sekunde. Der Routinier beweist zum wiederholten Mal Nerven aus Stahl.
Spieltag zwei der vierten Runde der Basketball Zweite Liga war erneut nichts für schwache Nerven. Im Mittelpunkt erneut ein überragender Fabricio Vay (36 Punkte und 19 Rebounds) und seine weiterhin ungeschlagenen Basket Flames. Weniger Grund zur Freude hatten die SWARCO RAIDERS Tirol, die drei Viertel lang die spielbestimmende Mannschaft waren, letztlich aber dennoch eine Heimniederlage hinnehmen mussten.
SWARCO RAIDERS Tirol vs. Basket Flames
76:79 (30:18, 45:36 61:56)
Sonntag, 18 Uhr – Landessportcenter Tirol, Innsbruck
Dem Tabellenstand zu urteilen, gingen die Basket Flames als klarer Favorit in ihre Auswärtspartie gegen die Raiders. Head Coach Franz Zderadicka wollte von einem Favoritenstatus im Vorfeld aber nichts wissen. Immerhin gelangen zwei der drei Saisonsiege nur dank spektakulärer Game-Winner, zudem musste sein Team mit der langen Anreise aus Wien am Spieltag fertig werden. Und tatsächlich wirkten die Flames zu Spielbeginn nicht ganz frisch. Vor dem heimischen Publikum gelang den Innsbruckern der deutlich bessere Start, sodass es Mitte des ersten Viertels bereits 21:10 für die Raiders stand. Vor allem Kapitän Stefan Oberhauser und Forward Oliver Vujakovic waren auf Seite der Heimmannschaft kaum zu stoppen. Für die Flames wollte zu Beginn hingegen gar nichts fallen. Mit einem 18:30-Rückstand ging es ins zweite Viertel. Auch dort blieben die Tiroler das tonangebende Team, obwohl Fabricio Vay nun etwas besser ins Spiel kam. Pausenstand: 45:36 für die Raiders.
In der zweiten Hälfte war es weiter Vay, der das Spiel nun langsam, aber sicher an sich riss. Die Innsbrucker hielten zwar vor allem dank Oberhauser dagegen. Aber Vays individuelle Klasse ließ den Vorsprung der Tiroler dahinschmelzen. Mit noch vier Minuten auf der Uhr im Schlussabschnitt gelang es den Flames schließlich – das überhaupt erste Mal an diesem Abend – in Führung zu gehen: Dank fünf Punkten in Folge von David Wrumnig lautete der Zwischenstand 70-67 für die Wiener. Aber die Innsbrucker ließen sich nicht abschütteln. Vujiakovic stellte mit einem Dreier sieben Sekunden vor Schluss auf 76:76. Genug Zeit für Flames-Coach Zderadicka, der eine Auszeit nahm. Wo der Ball danach landete, dürfte wohl keine Überraschung sein: Mit noch einer Sekunde im Spiel setzte Fabricio Vay vom Dreier zum Siegeswurf an und netzte den dritten Flames-Gamewinner in dieser Saison zum 79:76-Endstand ein.
Felix Jambor, Head Coach Tirol: „Wir müssen den Flames zum Sieg gratulieren. Sie haben auch als sie deutlich hinten waren, ihr Spiel weitergespielt und sind zurückgekommen. Mit so einem Wurf zu gewinnen, ist natürlich unglaublich. Heute waren wir am falschen Ende, aber das Glück kommt auch zurück. Ich muss meiner Mannschaft ein Kompliment machen, wir haben uns sehr gesteigert im Vergleich zu den letzten Spielen, die wir hoch verloren haben. Die Flames sind ein Top-Team in dieser Liga. Sie sind nicht ohne Grund ungeschlagen, aber wir haben sie bis zum Schluss gefordert und waren ganz knapp dran. Wir werden jetzt weiterarbeiten und den Blick nach vorne richten.
Oliver Vujakovic, Spieler Tirol: „Wirklich schade. Ich bedanke mich bei allen Fans, die da waren. Wir haben die ganze Woche hart gearbeitet und das sieht man auch auf dem Feld. Wir haben gekämpft bis zum Schluss. Er (Anm.: Fabricio Vay) trifft halt den Wurf zu Schluss. Aber das ist Basketball. Wir werden weiterarbeiten und besser werden."
Franz Zderadicka, Head Coach Flames: „Gratulation an die Raiders, sie sind eine riesige Bereicherung für die zweite Liga. Allein organisatorisch, so ein Umfeld kennen wir sonst nur aus dem Ländle, aus Dornbirn. Da können wir noch einiges lernen und werden uns einiges abschauen. Spielerisch hatten wir heute das Glück auf unserer Seite."
Fabricio Vay, Spieler Flames: „Das war wirklich schwer, wir haben aber am Limit gespielt. Aber ich freue mich sehr. Tolle Stimmung beim neuen Verein hier. Ich hoffe, das geht so weiter."
Beste Scorer: Oberhauser 22, Vujakovic 21, Markovic, Gardiner und Benefelds je 8 bzw. Vay 36, Vallejo 15, Obermann 8.
Foto: Copyright Pictorial / M.Filippovits