Meldung vom 27.02.2024

Dritter Sieg in Folge mit Wermutstropfen

jakob-ernst © Pictorial / A.Pichler

Kurztext 613 ZeichenPlaintext

58 Spiele hat es gedauert, in der Nacht auf Dienstag haben es die Toronto Raptors endlich geschafft: Erstmals in der laufenden NBA-Saison konnten die Kanadier drei Partien in Folge gewinnen. Nach dem 130:122 bei den Indiana Pacers wird Coach Darko Rajakovic sein Versprechen einlösen dürfen und das Team zum Abendessen einladen. Jakob Pöltl spielte stark auf und kam in 21:38 Minuten auf 15 Punkte (7/10 2er, 1/1 Freiwurf), 10 Rebounds (5 offensiv), 4 Assists und 1 Block, knickte aber leider in der 32. Minute mit dem linken Bein um und konnte wegen einer erneuten Knöchelverletzung nicht mehr eingesetzt werden.

Pressetext 1826 ZeichenPlaintext

Der Wiener, der das dritte Double-Double in den letzten vier Spielen auflegte und in der Liga in der Kategorie Feldwurfquote mit 66,3 Prozent Rang zwei einnimmt, hofft diesmal jedoch auf ein schnelles Comeback. Die Raptors, die zuvor auch schon die direkten Konkurrenten Brooklyn und Atlanta bezwingen konnten, schnuppern nun wieder zu den Play-in-Rängen der Eastern Conference: Der Rückstand auf Platz zehn beträgt aktuell drei Siege.

Jakob, leider hast du dich wieder am linken Knöchel verletzt. Ist es ähnlich schlimm wie beim letzten Mal?
Nein, ich glaube die Verletzung ist halb so schlimm. Hoffentlich kann ich sehr bald wieder spielen.

Ihr konntet erstmals in dieser Saison drei Spiele in Folge gewinnen. Was läuft seit der All-Star-Pause so gut?
Wir spielen mit viel Energie, wir spielen gut zusammen und wir haben unseren Fokus in der Defense ein bisschen mehr darauf bezogen, die Zone zu verteidigen. Das hat jetzt einige Male gut funktioniert und wir haben es auch geschafft, in knappen Spielen am Ende den Sack zuzumachen.

Wie machen sich die Neuen und was hat dazu beigetragen, dass Rookie Gradey Dick auf einmal so stark aufspielt?
Die Neuen machen sich eigentlich alle sehr gut. Dafür, dass das Team doch sehr neu zusammengesteckt ist, passt die Teamchemie schon sehr gut und ich glaube, es wird immer besser werden. Ja, Gradey spielt sehr stark! Wir wussten alle, dass er ein talentierter Spieler ist. Es ist nicht so leicht, vom College auf die NBA umzuschalten und es scheint auch bei ihm ein bisschen Zeit gebraucht zu haben, um sich an die NBA zu gewöhnen.


Nächste Spiele:
Nacht 28./29.2., 1.30 Uhr MEZ vs Dallas Mavericks (heim)
Nacht 1./2.3., 1.30 Uhr MEZ vs Golden State Warriors (heim)
Nacht 3./4.3., 0 Uhr MEZ vs Charlotte Hornets (heim)
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

jakob-ernst
1 920 x 1 080 © Pictorial / A.Pichler