Meldung vom 07.11.2020

Duchess setzen sich an BDSL-Spitze

BK Duchess Applaus © Pictorial / M. Filippovits

Kurztext 256 ZeichenPlaintext

Die BK Raiffeisen Duchess haben sich vorerst allein an die Spitze der BDSL gesetzt. Angeführt von Lilla Horvath (19 Pts/19 Reb) gewannen die Niederösterreicherinnen das kurzfristig anberaumte Nachtragspiel der 2. Runde bei den Vienna United PSV Capricorns.

Pressetext 2199 ZeichenPlaintext

 
Nachtragspiel 2. Runde 
Vienna United PSV Capricorns - BK Raiffeisen Duchess 43:59 (12:16, 25:29, 37:43) 

Samstag, 7. November, 17.00 Uhr, Bildungszentrum der Post, Wien-17 
Agueda Trujillo 13, Selina Leiss 10 (9 Reb), Veronika Heiss 9 bzw. Lilla Horvath 19 (19 Reb), Michela Wildbacher 11, Lisa Zderadicka 8 (4 St), Pia Zderadicka 8 
Weitere Stats: Diana Picorusevic (Vienna United) 10 Reb 

Mitentscheidend für die Niederlage der Heimischen waren die Turnover. Während sich Vienna United 20 Ballverluste leistete, verzeichneten die Klosterneuburgerinnen nur zehn. Die Duchess feierten den vierten Saisonsieg und sind weiterhin ungeschlagen. 

Stefan Höllerl, Coach Vienna United: „Man hat gemerkt, dass es erst unser zweiter Auftritt in der Saison war. Eine sehr gute Verteidigung hat uns bis vier Minuten vor Schluss im Spiel gehalten. In der Offense ist es leider nicht so gut gelaufen, daher hat Klosterneuburg verdient gewonnen.“
Agueda Trujillo, Spielerin Vienna United: „Im Gegensatz zu vergangener Woche haben wir unseren Rhythmus in der Offensive nicht gefunden. Wir haben das Score des Gegners niedrig gehalten, aber unsere Würfe sind nicht gefallen. Abgesehen vom Ergebnis sind wir glücklich, dass wir spielen dürfen." 

Franz Zderadicka, Coach Duchess: „Alle Spielerinnen beider Teams haben gemeinsam vor dem Aufwurf Coronatests durchgeführt und konnten nach allesamt negativen Ergebnissen gefahrlos in die Partie starten. Bei nur 43 erhaltenen Punkten auswärts war ich heute besonders mit unserer Defensivleistung über weite Strecken sehr zufrieden. Offensiv nutzen wir unser Potenzial noch nicht optimal. Wir müssen weiter daran arbeiten, unsere Wurfauswahl zu verbessern.“
Anja Zderadicka, Spielerin Duchess: „Als Vorreiter für eine sichere Liga haben wir vor der Partie gemeinsam Corona-Schnelltests gemacht, um allen Spielerinnen die bestmögliche Sicherheit in Zeiten wie diesen zu gewähren. Durch unsere starke Teamleistung in der Defense konnten wir das Nachtragspiel für uns entscheiden.“

Basket Flames - Vienna D.C. Timberwolves
Sonntag, 8. November, 17.00 Uhr, MZH Mollardgasse, Wien-6 
 
Foto: Pictorial / M. Filippovits
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

BK Duchess Applaus
1 799 x 1 012 © Pictorial / M. Filippovits