Meldung vom 25.10.2023

Duell der noch ungeschlagenen Teams in der win2day BDSL: Wels will die Duchess schocken

Lisa Ganhör_Wels © Pictorial / U.Winter

Kurztext 1405 ZeichenPlaintext

Die dritte Runde in win2day BDSL erstreckt sich diesmal über gleich vier Tage. Die ersten Spiele finden bereits am morgigen Nationalfeiertag statt. Die Fans kommen dabei sicher auf ihre Kosten, denn mit den SKN St. Pölten Frauen und den BK Raiffeisen Duchess Klosterneuburg sind am Donnerstag bereits die beiden – bisher – stärksten Teams der Liga im Einsatz. Während die dominanten St. Pöltnerinnen am Papier als klarer Favorit in die Begegnung mit Vienna United gehen, erwartet die Klosterneuburgerinnen eine harte Prüfung, wenn sie bei den DBB OCS Diamond Ladies Wels zu Gast sind. Die Oberösterreicherinnen stehen ebenfalls noch ohne Niederlage da. Geht es nach Wels-Coach Gregor Leitner, könnte das auch so bleiben. Er hält es für möglich, dass seine Damen morgen „Basketballgeschichte“ schreiben und die Duchess endlich einmal wieder zu Fall bringen. Ein Blick in die Statistik zeigt, dass das kein Wunschdenken sein muss. Die Diamond Ladies zählen in Angriff und Verteidigung zu den Top-Teams der Liga und allen voran Lisa Ganhör war bisher nicht zu stoppen. Der Titelverteidiger sollte sich also auf einen harten Kampf einstellen. Eng zur Sache könnte es dann auch am Wochenende gehen, wenn es jeweils zum Städteduell Wien gegen Graz kommt. Am Samstag spielen die Basket Flames Women gegen UBSC-DBBC Graz, am Sonntag empfangen dann die Vienna Timberwolves UBI Holding Graz in der Bundeshauptstadt.

Pressetext 3824 ZeichenPlaintext

Vienna United vs. SKN St. Pölten Frauen
Donnerstag, 15.00 Uhr – Posthalle, Wien
Live auf basketballaustria.tv 

Vedran Schuch, Coach United: „Am Donnerstag erwartet uns wahrscheinlich das stärkste Team der Liga. Wir werden versuchen, sie mit unseren jungen Mädels unter Druck zu setzen und mit einem schnellen Spiel dagegenzuhalten!“ 

Bettina Kunz, Spielerin SKN: „Wir sind sehr gut in die Saison gestartet, haben in einigen Bereichen aber noch Verbesserungspotenzial. Trotzdem ist es unser klares Ziel in Wien den dritten Saisonsieg einzufahren.“

Nina Krisper, Spielerin SKN: „Bei den ersten beiden Siegen hat man bereits gesehen, dass wir gut als Team funktionieren. Gegen Vienna United wollen wir wieder eine ähnliche Performance wie in den vorherigen Partien auf den Court bringen und uns die nächsten beiden Punkte sichern.“

 

DBB OCS Diamond Ladies Wels vs. BK Raiffeisen Duchess Klosterneuburg
Donnerstag, 16.30 Uhr – Raiffeisen Arena, Wels
Live auf basketballaustria.tv 

Gregor Leitner, Coach Wels: „Wieder einmal geht es gegen die Mannschaft, die gefühlt ihr letztes Meisterschaft-Spiel irgendwann zur Zeit von Franz Klammers Abfahrts-Olympiasieg verloren hat. Wir werden erneut antreten, um diesen Zustand zu ändern. Wenn es uns nicht gelingt, werden wir es trotzdem wieder und wieder und wieder versuchen. Sisyphus nichts gegen uns. Wer jetzt in die Halle kommt, erlebt vielleicht gerade diesmal DBB-Basketballgeschichte.“

Lisa Ganhör, Spielerin Wels: „Nach der Leistungssteigerung im letzten Spiel, wollen wir diesen Aufwärtstrend gegen die Duchess beibehalten. Dabei wird es vor allem wichtig sein, defensiv konzentriert zu bleiben und physisch zu spielen, damit die Duchess nicht ihren Offensiv-Run starten können.“

Sanela Vujcic, Spielerin Duchess: „Wir freuen uns schon auf das erste Spiel gegen Wels. Wir wollen die Intensität hochhalten und zeigen, dass wir 40 Minuten alles geben und smarten Basketball spielen können.“

Victoria Matzka, Spielerin Duchess: „Wir wollen nach dem Sieg gegen UBI mit der Intensität und Motivation da weiter machen, wo wir aufgehört haben und fahren trotz unserer Ausfälle selbstbewusst nach Wels.“

Basket Flames Women vs. UBSC-DBBC Graz
Samstag, 18.00 Uhr – SPH Steigenteschgasse
Live auf basketballaustria.tv  

Hirbod Mahdavi, Coach Flames: „Uns erwartet ein physisches Spiel gegen UBSC. Nach zwei schwierigen Spielen wollen wir nun unser gelerntes beim dritten Spiel unter Beweis stellen.“

Edvin Brkic, Coach Graz: „Der erste Sieg gegen Vienna United hat unserer jungen Mannschaft einiges an Selbstbewusstsein gegeben. Jetzt wollen wir mit viel Vertrauen in uns nach Wien fahren und den zweiten Sieg holen. Meiner Meinung nach haben wir definitiv das Potenzial dazu und ich gehe davon aus das wir das Schaffen.

Ajla Meskic, Spielerin Graz: „Am Samstag spielen wir gegen Flames, unser zweites Auswärtsspiel, ich bin mir aber sicher, dass es unser Erster auswärts Sieg sein wird. Solange wir unsere Defense so umsetzen wie im Training und eine solide Offense spielen werden wir keine Probleme haben.


UBI Holding Graz vs. Vienna Timberwolves
Sonntag, 16.00 Uhr – Raiffeisen Sportpark Graz
Live auf basketballaustria.tv 

Beata Renertova, Coach Timberwolves: „UBI Graz ist trotz ihrer Ausfälle gut in die Saison gestartet, sammelt viel Erfahrung in der WABA und gehört auch heuer wieder zu den Top-Teams. Wir schauen auf uns und wollen uns von Woche zu Woche verbessern.“

Aleksandra Novakovic, Spielerin Timberwolves: „UBI Graz ist der dritte schwierige Gegner in Folge, aber wir können in solchen Spielen wachsen und wollen die Grazerinnen möglichst gut fordern.“

Personelles: Aleks Novakovic, Petra Pammer und Mira Eulering fallen weiterhin verletzt aus.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

Lisa Ganhör_Wels
2 500 x 1 407 © Pictorial / U.Winter