Meldung vom 04.10.2020
Swans Gmunden vs. BK IMMOunited Dukes Klosterneuburg
68:75 (22:16, 37:38, 54:55)
Sonntag, 17.30 Uhr – Volksbank Arena Gmunden
Beiden Mannschaften merkte man die lange basketballfreie Zeit deutlich an. Gmunden erfing sich nach zwei Minuten und zog, angeführt von Friedrich, Punkt um Punkt davon. Die Dukes verringerten den Vorsprung zwar, die Swans führten aber stets um sechs bis acht Punkte. Vor allem die Starting-five der Gastgeber war Bärenstark. Im zweiten Viertel gestaltete sich das Spiel wesentlich ausgeglichener. Die lange Bank der Dukes schrumpfte zusehens, da Lakoju und Danek bereits nach 14 Minuten drei persönliche Fouls ausfassten. Das nutzten die Oberösterreicher und zogen auf neun Punkte davon, Dukes-Coach Zeleznik zog die Reißleine und nahm ein Timeout. Der Weckruf leitete die stärkste Phase der Dukes in Halbzeit eins ein, die den Rückstand binnen kürzester Zeit wett machten und mit einem Buzzer-Beater-Dreier von Jakubowski sogar noch die 38:37-Führung übernahmen.
Der dritte Spielabschnitt war jetzt das erwartete Spitzenspiel. Beide Teams schenkten sich nichts und die Führung wechselte mehrmals. Das Viertel verlief auf Augenhöhe, endete mit 17:17 und somit verteidigten die Klosterneuburger die hauchdünne Führung. Die Spannung im Schlussviertel war kaum zu überbieten. Hieslmair (Swans) und Lakoju (Dukes) mussten bereits früh das Spiel mit dem fünften Foul verlassen. Drei Minuten vor Schluss gelang den Dukes der vorentscheidende 7:0-Run. Ein Dreier von Danek sowie vier Punkte von Neuzugang Laurent zwangen Swans-Coach Mirolybov zum Timeout. Die Schwäne versuchten zwar noch durch schnelle Offensiv-Aktionen und Stop-the-clock-Fouls den Rückstand zu verringern, aber die Dukes gewannen das Spiel mit 75:68.
Anton Mirolybov, Spieler Swans: "Wir haben heute recht gut gekämpft. Es waren zwei Momente, einer im zweiten Viertel und einer im Schlussabschnitt, wo wir uns einen Lauf eingefangen haben und das war spielentscheidend. Wir müssen weiter hart an uns arbeiten."
Toni Blazan, Spieler Swans: "Wir freuen uns, nach fast sieben Monaten Pause, wieder in unserer Heimhalle Basketball spielen zu können und es war ein gutes Gefühl. Dennoch waren heute zwei Runs der Klosterneuburger ausschlaggebend um das Spiel knapp zu verlieren."
Damir Zeleznik, Coach Dukes: "Wir haben heute einen harten Kampf von beiden Mannschaften gesehen. Am Ende waren wir, aufgrund der Tiefe unseres Kaders, etwas glücklicher. Wir haben uns defensiv sehr gut präsentiert. Ich bin superstolz auf die Burschen, es ist immer etwas besonderes in Gmunden zu gewinnen."
Predrag Miletic, Spieler Dukes: "Sehr wichtiger Sieg für uns heute. Nach der langen Pause war es schön wieder Basketball spielen zu können. Wir brauchen sicher noch ein paar Spiele, um wieder in den Rhythmus reinzukommen. Heute war es ein sehr schweres Spiel und wir haben gegen ein sehr gutes Team gewonnen."
Beste Werfer: Friedrich 21, Murati 14, Dolenc 12 bzw. Bavcic 18, Blazevic 9, Jakubowski, Laurent und Miletic je 8