Meldung vom 09.10.2021

Dukes gewinnen nach hohem Rückstand gegen Bulls

Kurztext 371 ZeichenPlaintext

Nach einem 18-Punkte-Rückstand kommen die BK IMMOunited Dukes bis Mitte des Schlussviertels wieder an die Kapfenberg Bulls heran und entscheiden die sehr spannende Auftaktpartie der bet-at-home Basketball Superliga am Ende knapp zu ihren Gunsten. In einem Spiel mit zwei verschiedenen Halbzeiten entscheidet die Wurfquote in der Zone und der Vorteil der Dukes am Rebound.

Pressetext 2498 ZeichenPlaintext

Kapfenberg Bulls vs. BK IMMOunited Dukes
77:78 (26:10; 46:32; 67:53)
Samstag, 19:00 Uhr – Sporthalle Walfersam, Kapfenberg

Waren die Anfangsminuten noch ausgeglichen, schalteten die Steirer dann einen Gang hoch und angeführt von Krstic zogen sie trotz eines Timeouts von den Dukes mit einem 12:0-Run auf und davon. Die Klosterneuburger verloren komplett die Kontrolle über das Spiel und waren nach dem ersten Viertel bereits mit 16 Punkten im Hintertreffen. Der zweite Spielabschnitt gestaltete sich wesentlich ausgeglichener, wobei die Niederösterreicher nie näher als 12 Punkte an die Kapfenberger herankamen. Die Bulls hatten das Spiel stets in Griff und führten verdient zu diesem Zeitpunkt.

In der Halbzeit schworen sich die Klosterneuburger neu ein und kamen immer näher an die Steirer heran. Drei Minuten vor Viertelende verkürzte Miletic durch zwei Freiwürfe auf -5. Das war der Weckruf für die Bulls, die mit einem guten Finish noch auf 14 Punkte wegzogen – das Viertel endete unentschieden. Im Schlussabschnitt setzten die Dukes alles auf eine Karte und glichen die Partie sechs Minuten vor dem Ende mit einem starken 16:2-Run aus. Vor allem Benjamin Blazevic war von der Bulls-Defense nicht zu halten und war mit 21 Punkten Topscorer der Partie. Bauer scorte 33 Sekunden vor Schluss zum 78:77 für die Dukes. Der letzte Angriff war an Spannung kaum zu überbieten. Krstic vergab zuerst einen offenen Dreier, Briggs sicherte sich den Offensiv-Rebound, sein letzter Versuch kam aber nach der Sirene.

Mike Coffin, Coach Bulls: „Nach einer guten Leistung über drei Vierteln haben wir undiszipliniert gespielt und das Spiel aus der Hand gegeben.“

Joshua Scott, Spieler Bulls: „Durch die heutige Niederlage müssen wir viel lernen. Aber wir werden nächstes Spiel zurückschlagen.“

Chris O’Shea, Coach Dukes: „Es war ein sehr intensives Spiel, wir hatten anfangs einige Schwierigkeiten hineinzufinden. Das haben wir in der Halbzeit besprochen, vor allem, dass unser Spiel schon in der Defense beginnt. Das war in der zweiten Hälfte dann besser und wir haben am Schluss ein paar Big Plays gemacht, das war der Unterschied.“

Ian Moschik, Spieler Dukes: „Wir haben das erste Viertel ziemlich verschlafen, uns dann aber wieder zurückgekämpft. Wir wollten es am Ende einfach ein bisschen mehr gewinnen als die Bulls.“

Beste Werfer: Krstic 20, Jamar 18, Scott 13 bzw. B. Blazevic 21, Bauer 17, Murray-Boyles 14

Foto: pictorial.at / M.Tobisch

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

KAPDUK
3 769 x 2 120