Meldung vom 26.02.2022
Jakob Pöltl hat die All-Star-Pause in der NBA nicht geschadet, im Gegenteil: Beim 157:153-Sieg der San Antonio Spurs bei den Washington Wizards nach zwei Overtimes verbessert der Wiener in der Nacht auf Samstag seine Karriere-Bestleistung mit 28 Punkten um einen Zähler und stellt noch dazu sein Career High in Assists mit acht Vorlagen ein. Zum ersten Triple Double fehlen nur zwei Assists, da der Center auch elf Rebounds (sechs offensiv) holt.
Pöltl trifft zwölf von 15 Feldwürfen bzw. vier von acht Freiwürfen. In 41:10 Minuten kommt er zudem auf zwei Blocks bei einem Turnover und drei Fouls. 28 Sekunden vor Ende der zweiten Verlängerung gelingt dem 26-Jährigen der vorentscheidende Korb zum 155:150. Dabei machen die Texaner unnötig Überstunden: Washington rettet sich mit einem 8:0-Run in den letzten 65 Sekunden der regulären Spielzeit in die Overtime.
Die Spurs halten nun bei einer 24:36-Bilanz und liegen nur noch einen Sieg hinter den im Westen zehntplatzierten Portland Trail Blazers und somit einem Play-in-Rang. Bereits in der Nacht auf Sonntag geht es mit einem weiteren Auswärtsspiel bei den Miami Heat weiter.
Gratulation zum neuen Career High! Was hat heute für dich gut funktioniert? Offenbar hast du dich im All-Star Break gut erholt?
Das Pick-and-Roll hat gut funktioniert, da waren viele ähnliche Plays dabei. Außerdem habe ich versucht, am Offensiv-Rebound aktiv zu sein, so haben sich die Punkte angehäuft. Ja, ich habe mich heute gut gefühlt. Ich denke, ich habe einen guten Rhythmus aus der Pause mitgenommen.
Auch bei den Assists hast du deine Bestleistung eingestellt – wären sich zwei mehr für das Triple Double auch noch irgendwie ausgegangen?
Ich versuche, bei jedem Spielzug den richtigen Read zu machen, also eine gute Entscheidung zu treffen. Aus dem High Post oder Low Post versuche ich, offene Cutter oder Shooter auf der Weak Side zu finden. So sind die acht Assists zustande gekommen. Natürlich wäre es cool gewesen, noch zwei mehr zu sammeln, aber ich bin in erster Linie froh, dass wir den Sieg mitnehmen konnten.
Ist es trotz des Sieges ärgerlich, ihr die Partie nicht schon in der regulären Spielzeit nach Hause gebracht habt, auch in Hinblick auf das morgige Spiel?
Nein, ich würde sagen: Ein Sieg ist ein Sieg. Auch wenn wir das Spiel am Ende des vierten Viertels vielleicht ein wenig aus der Hand gegeben haben, haben wir bis zum Schluss durchgekämpft. Wir müssen uns beim Videostudium anschauen, welche Fehler wir da gemacht haben, aber im Endeffekt zählt, dass wir gewonnen haben.
Nächste Spiele:
Nacht 26./27.2., 2.00 Uhr MEZ: Miami Heat (auswärts)
Nacht 28.2./1.3., 2.00 Uhr MEZ: Memphis Grizzlies (auswärts)
Nacht 3./4.3., 2.30 Uhr MEZ: Sacramento Kings (heim)
Foto: San Antonio Spurs Facebook