Meldung vom 04.10.2019
Vienna D.C. Timberwolves – DBB LZ OÖ Linz-Wels
Samstag, 5. Oktober, 17.00 Uhr – Magenta Dome, Wien-Donaustadt
!! HIER GEHT'S ZUM LIVESTREAM !!
Der erste Aufwurf im neuen Spieljahr erfolgt im Magenta Dome in Wien-Donaustadt, wo die Vienna D.C. Timberwolves mit DBB LZ OÖ Linz-Wels einen unmittelbaren Konkurrenten aus 2018/19 empfangen. Vergangene Saison entschied zwischen den beiden Teams allein die Korbdifferenz der direkten Duelle über Play-off-Teilnahme und vorzeitige Sommerpause.
Aldin Saracevic, Coach Vienna D.C. Timberwolves: „Wir hatten eine kurze, intensive Vorbereitung und freuen uns schon sehr auf das erste Spiel der Saison!“
Vanessa D'Almeida, Kapitänin Vienna D.C. Timberwolves: “Das Spiel gegen Oberösterreich ist gleich ein wichtiges, weil es gegen einen direkten Konkurrenten im Kampf um einen Play-off-Platz geht.“
Personelles: Sophie Baydanov, Vanessia D'Almeida, Sanela Vujcic und Aleksandra Novakovic, alle Timberwolves, fallen aus.
UBI Graz – Vienna United PSV
Sonntag, 6. Oktober, 12.00 Uhr – Raiffeisen Sportpark Graz
!! HIER GEHT'S ZUM LIVESTREAM !!
UBI geht als Meister, frisch gebackener Supercup-Gewinner und klarer Favorit ins Duell mit den Wienerinnen. Daran sollten auch Verletzungssorgen nichts ändern. Mehrere Grazer Spielerinnen sind angeschlagen.
Andrei Kuzma, Coach UBI Graz: „Wir haben derzeit große Probleme mit den vielen Verletzungen, nichts desto trotz wollen wir diese Saison mit einem Sieg beginnen. Und dafür muss jede Spielerin ihr ganzes Potenzial am Sonntag abrufen.“
Personelles: Kapitänin Camilla Neumann (Finger), Nina Krisper (Knöchel), Masa Vercic (Rücken), Paula Hochstrasser (Knie), Eva Fellner (Knie), alle Graz, sind angeschlagen bzw. verletzt.
BK Raiffeisen Duchess – Basket Flames
Sonntag, 6. Oktober, 18.00 Uhr – FZZ Happyland, Klosterneuburg
!! HIER GEHT'S ZUM LIVESTREAM !!
Im Schlager der ersten Runde trifft der Cupsieger und Vizemeister auf den Dritten der vergangenen Saison. Beide Teams gehen mit vielen personellen Veränderungen ins erste BDSL-Spieljahr. An Brisanz wird das Traditionsduell dadurch nicht verlieren.
Stano Stelzhammer, Head Coach Duchess: "Ich rechne mit einem spannenden Spiel auf Augenhöhe. Im Supercup haben wir mit einem neu formierten Team phasenweise gute Ansätze gezeigt. Darauf wollen wir gegen die Flames aufbauen."
Foto: Bernd Kohlmaier