Meldung vom 05.05.2025
Amar Dedovic erzielt im Finale 39 Punkte und wird zum MVP gewählt.
Der dritte Platz geht an Traiskirchen Lions Academy, die Gastgeber bezwingen die Basket Flames mit 83:71.
Finale:
FCN Raiffeisen Baskets Wels – Vienna United 93:74 (23:22, 35:41, 72:55)
Stats-Link / Video
FCN Wels: Dedovic Amar 39; Bloemen Kyrill Frankovich 33; Inoa Gil Aaron 15; Wald Oscar 4; Katzlinger Gabriel 2; Weitzenböck Max; Pieber Sebastian; Acikgöz Kivanc; Ratkovic Nemanja; Eniko Anze; Inoa Gil Dennison; Reichhold Jakob
United: Osman Suhayb 22; Brok Cian Anthony 14; Laifer Karim 10; Martic Sava Sinisa 8; Okafor Phillip 7; Edegger David 6; Göd Finn 5; Strabc Dusan 2; Podnar Leander; Ribic-Ilic Angelo; Biran Ohad; Dosenovic Lenn
Filip Tanta (FCN Wels): „Danke an die Lions zu diesem tollen Event! Ich bin echt stolz auf das Team. Wir haben das ganze Jahr über hart gearbeitet und konnten uns heute dafür belohnen!“
Christian Schüchner (United): „Ich bin stolz auf die Mannschaft. Gratulation an Wels zu einem verdienten Sieg!“
Spiel um Platz 3:
Basket Flames WAT – Traiskirchen Lions Academy 71:83 (12:10, 38:33, 48:63)
Stats-Link / Video
Flames: Bannert Colin 26; Litvak Antony 17; Schlossar Leonard 16; Tetteh Daniel 6; Pounovic Bogdan 4; Schlosser Felix; Atal Hafner Arvid; Dimic Aleksej; Holzer Jonas; Riedler Viktor; Jerinic Lazar
Lions: Delalic Darian 18; Ruc Timo 16; Pijanovic Livio 15; Fuchs Alexander 12; Stinauer Konstantin 6; Krug Adrian 6; Rieger Tim 5; Nowak Valentin 3; Kurth Valentin 2; Brajkovic Luis; Szoldatics Paul; Nowak Vincent
Jakob Hauck (Flames): „Insgesamt war es ein gutes Match, vor allem in der ersten Halbzeit haben wir den Game-Plan gut umsetzen können. Leider haben wir im dritten Viertel aufgehört aggressiv zu sein und haben deswegen verloren. Ich gratuliere den Traiskirchnern, sie haben den Sieg heute total verdient!“
Kristijan Nikolic (Lions): „Wir haben heute in der zweiten Halbzeit sehr gut gespielt und uns den Sieg dadurch geholt. Ich bin sehr stolz auf die Leistung und die Entwicklung des gesamten Teams über die Saison und freue mich, dass wir sie mit einer Medaille gekrönt haben.“
Halbfinali:
FCN Raiffeisen Baskets Wels – Basket Flames WAT 110:73 (25:21, 57:33, 79:52)
Stats-Link
FCN Wels: Dedovic Amar 38; Bloemen Kyrill Frankovich 37; Inoa Gil Aaron 13; Katzlinger Gabriel 11; Ratkovic Nemanja 5; Eniko Anze, Weitzenböck Max, Pieber Sebastian je 2; Inoa Gil Dennison, Reichhold Jakob, Acikgöz Kivanc
Flames: Bannert Colin 37; Litvak Antony 9; Paunovic Bogdan, Schlossar Leonard je 8; Schlosser Felix 4; Riedler Viktor 3; Tetteh Daniel, Holzer Jonas je 2; Jerinic Lazar, Lanmüller David, Hafner Arvid Atal, Dimic Aleksej
Vienna United – Traiskirchen Lions Academy 78:77 (17:24, 37:44, 56:65)
Stats-Link
United: Osman Subhayb 26, Okafor Philip 12, Edegger David 9, Brok Cian Anthony 7, Leifer Karim 7, Martic Sava 3, Strbac Dusan 2, Podnar Leander; Ribic-Ilic Angelo, Biran Ohad, Dosenovic Lenn
Lions: Fuchs Alexander 19, Delalic Darian 14, Jovanovic Luka 13, Pijanovic Livio 12, Krug Adrian 6, Rieger Tim 6, Stinauer Konstantin 4, Ruc Timo 3, Nowak Valentin, Nowak Vincent, Szoldatics Paul, Kurth Valentin
Christian Schüchner (United): „Es war ein sehr emotionales und umkämpftes Spiel, bei dem es sich beide Mannschaften verdient hätten, als Sieger vom Feld zu gehen.“
Kristijan Nikolic (Lions): „Wir haben heute über drei Viertel lang eine gute Partie gezeigt. Leider ist uns im letzten Viertel ein bisschen die Kraft ausgegangen und haben zu viele Fehler gemacht. Und am Ende war leider das unglücklichere Ende auf unserer Seite.“