Meldungsübersicht
Nachwuchs-Superliga: DBB
Dass der Basketball-Boom in Österreich keine leere Floskel ist, dafür gibt es zahlreiche Beispiel. Und zwar nicht nur in der Sparte 3x3, wo beim McDonald’s 3x3 School Jam im vergangenen Schuljahr einmal mehr über 3.000 Kinder dabei waren, oder bei der BILLA 3x3 Grätzel Tour, die in den Ferien in allen 23 Bezirken Wiens Jugendliche begeisterte. Auch im Nachwuchs-Leistungssport in der klassischen Basketball-Variante gibt es immer wieder neue Erfolgsmeldungen. So starten die nationalen Nachwuchs-Superligen von Basketball Austria in diesem Monat mit einer neuen Rekordanzahl: Gleich 101 Teams haben für die sechs Bewerbe genannt! Weiterlesen
WU16-Champions
In Eisenstadt sind am Wochenende die Meister:innen der U16- und U19-Nachwuchs-Superligen ermittelt worden. Während die Titel in der höheren Altersklasse jeweils nach Niederösterreich gingen, jubelten bei den Unter-16-Jährigen Teams aus der Steiermark und Oberösterreich. Weiterlesen
Am Samstag fand, nachdem UBI das Hinspiel mit elf Punkten Vorsprung gewonnen hatte, das Rückspiel zwischen UBI Graz und BBC Wolfsberg statt. Das Spiel war spannend bis zur letzten Sekunde. UBI konnte mit einem Punkt Vorsprung gewinnen und qualifizierte sich damit für das Final Four. Die BK Duchess Klosterneuburg, die sich im ersten Spiel gegen die Basket Flames noch mit einem Rückstand von drei Punkten geschlagen geben mussten, waren beim Rückspiel komplett und feierten einen souveränen Sieg, der ihnen den Einzug ins Final Four sicherte. Das Team von Vienna United schaffte mit einem zweiten Sieg gegen die Vienna Timberwolves ebenfalls die Qualifikation. Weiterlesen

Am Samstag setzten sich die favorisierten Grazerinnen im ersten Viertelfinalspiel zwischen DBB KFZ Bauer LZ OÖ und UBSC-DBBC Graz ungefährdet durch und machten damit einen großen Schritt Richtung Top Four. Am Sonntag standen zwei weitere Viertelfinalspiele auf dem Programm. Die Basket Flames kämpften sich gegen die BK Duchess Klosterneuburg nach einem verpatzten Start zurück ins Spiel und schafften es vier Minuten vor Schluss erstmals in Führung zu gehen. Am Ende gewannen sie knapp mit drei Punkten. Im Wien-Derby empfingen die Vienna Timberwolves Vienna United. Obwohl United konstant in Führung lag, konnten sie sich nie komplett absetzen. Dennoch gewannen sie souverän mit 55:67.

Weiterlesen

Letztes Wochenende spielten der BBC Wolfsberg und die Vienna Timberwolves eine Doppelrunde. Die Timberwolves traten am Samstag auswärts gegen UBBC Herzogenburg an und fanden durch drei 3-Punkte-Würfe in den ersten 2 Minuten des dritten Viertels einen Rhythmus, der ihnen einen 41:56 Sieg einbrachte. Am Sonntag setzten sie ihren Erfolg fort und besiegten den BBC Wolfsberg mit 73:58, wodurch sie sich den 6. Platz in der Tabelle sicherten. Die Wolfsbergerinnen mussten sich am Vortag schon gegen BK Duchess Klosterneuburg deutlich geschlagen geben. Den ersten Platz im Grunddurchgang sicherte sich UBSC-DBBC Graz mit einem überzeugenden Sieg gegen das DBB KFZ Bauer LZ OÖ.

Weiterlesen

Die BK Duchess Klosterneuburg waren doppelt erfolgreich: Am 2. April dominierten sie gegen die Timberwolves mit 103:30 und am Samstag gegen UBI Graz waren sie mit einer Trefferquote von 48 % von der 3-Punkte-Linie ebenfalls nicht zu stoppen. Die Vienna Timberwolves starteten gut gegen die Basket Flames, und spätestens ab dem dritten Viertel ließen sie nichts mehr anbrennen und gewannen mit 63:40. Auch Vienna United spielte souverän und feierte gegen den BBC Wolfsberg einen sicheren Sieg in ihrem letzten Spiel des Grunddurchgangs.

Weiterlesen
Weitere Meldungen laden