Meldungsübersicht
Nachwuchs-Superliga: DBB
Dass der Basketball-Boom in Österreich keine leere Floskel ist, dafür gibt es zahlreiche Beispiel. Und zwar nicht nur in der Sparte 3x3, wo beim McDonald’s 3x3 School Jam im vergangenen Schuljahr einmal mehr über 3.000 Kinder dabei waren, oder bei der BILLA 3x3 Grätzel Tour, die in den Ferien in allen 23 Bezirken Wiens Jugendliche begeisterte. Auch im Nachwuchs-Leistungssport in der klassischen Basketball-Variante gibt es immer wieder neue Erfolgsmeldungen. So starten die nationalen Nachwuchs-Superligen von Basketball Austria in diesem Monat mit einer neuen Rekordanzahl: Gleich 101 Teams haben für die sechs Bewerbe genannt! Weiterlesen
WU16-Champions
In Eisenstadt sind am Wochenende die Meister:innen der U16- und U19-Nachwuchs-Superligen ermittelt worden. Während die Titel in der höheren Altersklasse jeweils nach Niederösterreich gingen, jubelten bei den Unter-16-Jährigen Teams aus der Steiermark und Oberösterreich. Weiterlesen

Am Mittwoch fand das letzte Viertelfinale zwischen UBSC-DBBC Graz und den Basket Flames statt. Die Grazerinnen hatten das Hinspiel mit 20 Punkten gewonnen, doch im Rückspiel lagen sie fast das gesamte Spiel über im Rückstand. Sie schafften es jedoch, diesen nicht zu groß werden zu lassen und verloren nur mit neun Punkten, was ihnen den Einzug ins Halbfinale sicherte.

Weiterlesen
Am Wochenende fanden drei Rückspiele der Viertelfinalrunde statt. Die BK Duchess Klosterneuburg konnten gegen den SK Kammer ihre Leistung vom Hinspiel bestätigen und sich mit einem souveränen Sieg für das Final Four qualifizieren. Ebenfalls qualifiziert ist UBI Graz. Nach einem knappen Sieg in Graz konnten sie ihre Leistung auswärts bei den Timberwolves noch einmal steigern und deutlich gewinnen. Das dritte Team, das für das Final Four feststeht, ist DBB UNIQA LZ OÖ. Die Welserinnen dominierten zuhause gegen das ersatzgeschwächte Team von Vienna United. Weiterlesen
Am Wochenende fanden in der SL16w vier Viertelfinalspiele statt. UBSC-DBBC Graz gewann auswärts mit einem Vorsprung von 20 Punkten gegen die Basket Flames. Ebenfalls auswärts erfolgreich waren die BK Duchess Klosterneuburg und das DBB UNIQA LZ OÖ. Sie erspielten sich gegen SK Kammer bzw. Vienna United einen deutlichen Vorsprung für das Rückspiel. Das Spiel zwischen UBI Graz und den Vienna Timberwolves war auf Augenhöhe. Die Timberwolves konnten im letzten Viertel den Rückstand auf sieben Punkte verringern und hoffen nun auf einen Sieg im Rückspiel. Weiterlesen

Am Wochenende fanden die letzten vier Begegnungen vor den Viertelfinals statt. Im Wien-Derby zwischen den Basket Flames und Vienna United starteten die Basket Flames stark und führten nach dem ersten Viertel mit 18:4. Obwohl Vienna United aufholte, konnten die Basket Flames ihren knapper werdenden Vorsprung bis zum Ende verteidigen und das Spiel mit 53:57 für sich entscheiden. Die Vienna Timberwolves, BK Duchess Klosterneuburg und UBSC-DBBC Graz erzielten souveräne Favoritensiege gegen UBI Graz, Team Kärnten und SK Kammer.

Weiterlesen
Weitere Meldungen laden