Basketball Austria Newsroom
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • News
    • Basketball Austria
      • Nationalteams
      • Ligen
      • Cup
      • 3x3
      • Nachwuchs
        • SL19
        • SL19w
        • SL16
        • SL16w
        • SL14
        • SL14w
      • Basketball Austria
  • Media
    • Downloads
  • Kontakt


  • Win2day
  • Laola1
  • Wilson
  • FIBA
  • Austrian Sports
  • Bundesministerium Öffentlicher Dienst und Sport
  • ORF
  • Keemotion

Nutzungsbedingungen

  • News /
  • Nachwuchs /
  • SL19w
  • Text
  • Bilder
Meldung vom 13.05.2024

Youngsters zeigten bei hochklassigem Final-Four-Wochenende auf

WU16-Champions
WU16-Champions

Kurztext (295 Zeichen)Plaintext

In Eisenstadt sind am Wochenende die Meister:innen der U16- und U19-Nachwuchs-Superligen ermittelt worden. Während die Titel in der höheren Altersklasse jeweils nach Niederösterreich gingen, jubelten bei den Unter-16-Jährigen Teams aus der Steiermark und Oberösterreich.

Pressetext (2963 Zeichen)Plaintext

Vier Tage, vier Bewerbe. 

Die Top-Teams der Nachwuchs-Superligen U16 und U19 zeigten am verlängerten Wochenende im Kampf um die Meistertitel ihre Klasse. Neben Spannung und Dramatik gab's Basketball vom Feinsten.

WU16: Klare Angelegenheit für DBB UNIQA LZ OÖ

Den Auftakt in das verlängerte Final-Four-Wochenende in Burgenlands Landeshauptstadt bildeten bereits am Donnerstag die Semifinal-Spiele der U16-Damen. Die Oberösterreicherinnen vom DBB UNIQA LZ OÖ untermauerten mit einem 75:49-Sieg gegen UBI Graz die Titel-Ambitionen. Die Final-Gegnerinnen waren nach einem 43:38 über UBSC-DBBC Graz die BK Duchess Klosterneuburg.

Die Damen aus der Stiftsstadt mussten im Endspiel am Samstag dann die Überlegenheit der Oberösterreicherinnen anerkennen. Mit 69:37 ging der Titel klar an DBB UNIQA LZ OÖ. Platz drei eroberte UBSC-DBBC Graz (47:43 gegen UBI Graz) MVP des Turniers wurde Sophia Kuranovic vom Siegerteam.

MU16: Graz holt nach dramatischen Matches den Titel

Weitaus dramatischer ging es bei den Burschen zu. Während das erste Semifinale zwischen FCN Holter Baskets Wels und Vienna United (67:80) noch einen relativ deutlichen Verlauf nahm, setzten sich die Burschen des UBSC Graz in einem wahren „Nailbiter“ 68:67 gegen den BC Vienna durch.

Im Finale waren es wieder die Steirer rund um MVP Georg Renner, die in einem engen Match das bessere Ende für sich hatten. Nach einem 64:60 über Vienna United stieg beim UBSC Graz am Samstag-Abend die Titel-Feier. Platz drei ging nach Wien (80:67 gegen Wels).

MU19: SKN holt Titel im „Niederösterreich-Duell“

Das Superliga-Final-Four bei den U19-Burschen war zunächst ein Duell Niederösterreich gegen Wien, wobei sich in den Halbfinals zwischen SKN St. Pölten und Vienna United (72:52) sowie zwischen LZ Traiskirchen LIONS Young & Wild und Vienna Timberwolves (64:55) jeweils die Teams aus dem flächenmäßig größten Bundesland durchsetzten.

Im Endspiel am Sonntag behielt der SKN mit einem knappen 69:64-Sieg die Oberhand und jubelte über den Meistertitel. Zum MVP wurde Dimitrije Vukicevic gekürt. Rang drei ging an die Timberwolves (82:67 gegen Vienna United).

WU19: Duchess behalten die Nerven

Hochspannung herrschte beim U19-Bewerb der Damen, denn schon die beiden Semifinals am Freitag waren an Dramatik kaum zu überbieten. Die BK Duchess Klosterneuburg setzten sich gegen Vienna United PSV äußerst knapp 72:70 durch und buchten so ihr Endspiel-Ticket.

Ebenfalls „Spitz auf Knopf“ ging es im „Derby“ zwischen UBSC-DBBC Graz und UBI Graz zu. Schlussendlich behielten die Damen vom UBSC-DBBC 63:56 die Oberhand.

Während der dritte Platz am Sonntag an Vienna United (74:68) ging, bildete das Endspiel zwischen den Duchess und den Grazerinnen einen würdigen Abschluss von vier intensiven Turniertagen. Die Duchess holten sich mit einem 71:63 über UBSC-DBBC Graz den Titel und damit den letzten Pokal der Final-Four-Wochenendes. Als MVP wurde Sina Höllerl ausgezeichnet.
Seite drucken Link mailen
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

WU16-Champions
WU16-Champions
1 920 x 1 080 ©
Dateigröße: 798,9 KB | .jpg
| | Alle Größen
WU16-Champions
WU16-Champions

©

WU16-Champions

WU16-Champions (. jpg )

Maße Größe
1920 x 1080 798,9 KB
1200 x 675 281,9 KB
600 x 338 100,8 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
ANMELDEN
Exklusiv-Login für Fachpresse:
Passwort vergessen?  | Neu anmelden

Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
Cookie Einstellungen
PRESSEKONTAKT
Christopher Käferle (Verband, win2day Basketball Superligen, Nationalteams)
Tel.: +43 699 121 92 303
c.kaeferle@basketballaustria.at

Kevin Bell
(3x3, Nationalteams)
Tel.: +43 660 26 06 900
k.bell@basketballaustria.at             

Diese Seite verwendet Cookies.

Wir verwenden unterschiedliche Cookies, um Ihnen die best­mögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen, sowie um unsere Website fortlaufend zu verbessern. Mit Cookies werden von uns sowie von Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) unter anderem auch personenbezogene Daten verarbeitet.

Wir weisen in diesem Zusammenhang darauf hin, dass Sie sich mit dem Klicken auf „Alle akzeptieren“ damit ein­ver­standen erklären, dass die auf unserer Seite eingesetzten Cookies von uns und von den Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) verwendet werden dürfen. Sie können diese Zustimmung jederzeit widerrufen.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und werden an keine Dritten übermittelt.

Anbieter: Eigentümer der Website (Erstanbieter)

CookieDomainAblaufZweck
ASP.NET_SessionIdpressetest.presstige.atSessionVerwaltung der Session, für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
prCookieConsent1 JahrSpeichert die gewählten Cookie Einstellungen
Mit Ihrer Zustimmung können eingebettete Inhalte von Drittanbietern (in der Regel soziale Medien) angezeigt werden. Dadurch werden auch Cookies der Drittanbieter auf Ihrem Computer gesetzt. Das inkludiert auch Anbieter mit Sitz in den USA.

Youtube
Anbieter: Google LLC (Drittanbieter, Sitz in den USA)
YouTube is a Google owned platform for hosting and sharing videos. YouTube collects user data through videos embedded in websites, which is aggregated with profile data from other Google services in order to display targeted advertising to web visitors across a broad range of their own and other websites.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
CONSENT, YSC, VISITOR_INFO1_LIVE, PREFyoutube.comhttps://policies.google.com/privacy?hl=de
CONSENTyoutube-nocookie.com

Powrio
Anbieter: powrio.com (Drittanbieter)
Powrio blendet neue Beiträge aus unseren Kanälen auf sozialen Medien ein.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
ahoy_*powrio.comhttps://www.powr.io/privacy
_ga, _gidwww.powrio.com
Cookies der eingeblendeten sozialen Medien werden gesetzt
Datenschutzerklärung Impressum