Meldung vom 26.02.2021
In der Länderspielpause konnten die Teams der bet-at-home Basketball Superliga noch ein letztes Mal durchatmen. Ein Blick auf die kommenden Wochen zeigt: Das war definitiv notwendig! Denn ab sofort geht es bis zum Saisonende ohne Pause mit Vollgas Richtung Meistertitel. Eingeläutet wird diese Phase am Samstag mit drei Top-Spielen in der Platzierungsrunde der Top-Sechs. Leader Swans Gmunden empfängt die BK IMMOunited Dukes (17.30 Uhr). Zeitgleich müssen die UNGER STEEL Gunners Oberwart mit Größenproblemen kämpfend gegen Meister Kapfenberg Bulls ran, ehe Chris Ferguson, Ex-Star von Oberwart und BC Vienna, beim Spiel seines SKN St. Pölten Basketball gegen die Raiffeisen Flyers Wels live auf SKY Sport Austria (20 Uhr) nach vierjähriger Doping-Sperre sein Comeback gibt. In der Qualifikationsrunde geht es am Sonntag (17.30 Uhr) zwischen dem BC GGMT Vienna und dem UBSC Raiffeisen Graz zur Sache. Das Kellerduell zwischen den Arkadia Traiskirchen Lions und den Vienna D.C. Timberwolves wurde nach zumindest einem positiven Test auf Seiten der Wiener auf Wunsch beider Klubs kurzfristig verschoben. Ein neuer Termin steht noch nicht fest.
Swans Gmunden vs. BK IMMOunited Dukes
Samstag, 17.30 Uhr – Volksbank Arena, Gmunden
Anton Mirolybov, Head Coach Gmunden: „Nach der kurzen Pause geht es im Liga-Alltag nun endlich weiter. Unser Ziel nach der Nationalteampause ist es wieder zusammenzufinden. wir wollen in eigener Halle kämpferisch und physisch auftreten. Für uns wird es wichtig sein das Tempo zu kontrollieren und das Rebound-Battle zu gewinnen.“
Toni Blazan, Spieler Gmunden: „Nach der Nationalteampause wollen wir da weiter machen, wo wir aufgehört haben. Klosterneuburg ist ein starker Gegner, wir müssen von Beginn an fokussiert spielen und unseren Gameplan durchziehen.“
Damir Zeleznik, Head Coach Klosterneuburg: „Nach den beiden Niederlagen gegen Kapfenberg wartet auf uns die nächste schwere Aufgabe. Gmunden hat viele Nationalteamspieler und einige Legionäre in der Mannschaft. Wir müssen über 40 Minuten konzentriert spielen, wenn wir eine Chance auf ein gutes Ergebnis haben wollen. In den letzten beiden Partien war das nicht der Fall war.“
Lennart Burgemeister, Spieler Klosterneuburg: „Gmunden ist immer schon sehr heimstark gewesen. Es wird also keine leichte Aufgabe werden. Wir müssen sehr konzentriert ans Werk gehen.“
Personelles: Jurica Blazevic und Predrag Miletic fallen bei den Dukes aus.
UNGER STEEL Gunners Oberwart vs. Kapfenberg Bulls
Samstag, 17.30 Uhr – Sporthalle Oberwart
Horst Leitner, Head Coach Oberwart: „Wir werden uns in Hinblick auf den Rest der Saison etwas einfallen lassen müssen, um die Kadersituation auszugleichen. Niemand wäre als Gegner jetzt besser geeignet als die Titelfavoriten und Europacupfighter der Kapfenberg Bulls. Wir werden alles geben!“
Jonathan Knessl, Spieler Oberwart: „Wir werden uns auf Kapfenberg gut vorbereiten und wollen am Samstag den nächsten Sieg einfahren. Um das zu erreichen, muss jeder Einzelne einen Schritt nach vorne machen.“
Mike Coffin, Head Coach Kapfenberg: „Beim ersten Spiel in Oberwart haben wir 23 Turnover produziert. Es ist eigentlich ein Wunder, dass wir dieses Spiel gewonnen haben. Das darf uns nicht noch einmal passieren!“
Thomas Schreiner, Spieler Kapfenberg: „Unser Ziel ist es, auch diesmal wieder 40 Minuten defensiv solide zu agieren und offensiv guten Team-Basketball zu spielen. Dann haben wir eine Chance.“
Personelles: Der verletzte Terrence Bieshaar hat Oberwart verlassen. Er wird sich in Barcelona der Operation seines Kreuzbandrisses unterziehen. Renato Poljak ist aufgrund einer Sprunggelenksverletzung fraglich. Stefan Blazevic fällt bis zum Saisonende aus. Bei den Bulls ist Tobias Schrittwieser nicht einsatzfähig.
SKN St. Pölten Basketball vs. Raiffeisen Flyers Wels
Samstag, 20 Uhr – bet-at-home Arena, St. Pölten
live auf Sky Sport Austria HD
Andreas Worenz, Head Coach St. Pölten: „Sowohl letzte als auch diese Saison waren die Spiele gegen Wels immer knapp. Ich gehe von einem sehr intensiven Match aus, da beide Teams eher defensivorientiert spielen.“
Chris Ferguson, Spieler St. Pölten: „Vor vier Jahren war mein letztes Spiel gegen Wels, jetzt darf ich mein Comeback gegen Wels geben. Ich freue mich, dass ich wieder zurück bin und werde versuchen mein Team stärker zu machen.“
Sebastian Waser, Head Coach Wels: „Gegen die starken Niederösterreicher wird es nicht einfach. Sie haben ein gutes, kompaktes Team, das niemals aufgibt. Das gilt aber für uns auch, so wird es sicher ein sehr interessantes Duell. Interessant wird das Comeback von Chris Ferguson.”
Austen Awosika, Spieler Wels: „Es wird sicher nicht einfach in St. Pölten zu gewinnen. Wir werden unser Bestes geben.“
Personelles: SKN-Guard Kelvin Lewis fällt aufgrund einer Knieverletzungen weiterhin aus. Erwin Zulic (bis Saisonende) Tomas Rimsa (Nasenbeinbruch), Gavrilo Tepic, Elvir Jakupovic und Jarvis Ray fallen bei den Flyers aus.
BC GGMT Vienna vs. UBSC Raiffeisen Graz
Sonntag, 17.30 Uhr – Hallmann Dome, Wien
Petar Stazic, Manager BC Vienna: „Nach der langen Nationalteampause haben wir das kommende Spiel gegen Graz und sofort danach wieder eine zweiwöchige Pause. Das ist für den Spielrhythmus katastrophal, aber da müssen wir durch. Eigentlich kämpfen wir mit dem Rhythmus seit Saisonstart, wo uns der Coronavirus voll erwischt hatte.“
Paul Radakovics, Spieler BC Vienna: Wir haben die Nationalteampause genützt, um sehr hart und intensiv zu trainieren. Ziel ist es jetzt als Mannschaft von Spiel zu Spiel besser zu werden, um zum Play-off-Start in Bestform zu sein.“
Ervin Drargsic, Head Coach Graz: „Der BC Vienna hat doch einige Veränderungen vorgenommen. Wir sind nun zusammengespielt und wollen das Spiel gewinnen.“
Michael Fuchs, Manager Graz: „Die Wiener sind zwar prominent besetzt, dennoch haben wir mit einer engagierten Leistung eine gute Möglichkeit siegreich zu bleiben.“
Personelles: Graz hat den Vertrag mit Kendall Pollard aufgelöst.
Arkadia Traiskirchen Lions vs. Vienna D.C. Timberwolves
!! VERSCHOBEN !!