Meldung vom 08.12.2019
Basket Flames – Raiffeisen Fürstenfeld Panthers
62:47 (9:8, 24:21, 40:33)
Sonntag, 17.30 Uhr – Lions Dome, Traiskirchen
Beide Mannschaften mühten sich im ersten Viertel um Punkte auf das Scoreboard zu bringen. Die Wurfquote blieb den gesamten Spielabschnitt niedrig und so war der Stand von 9:8 nicht unerwartet. Defense war auch in Spielabschnitt zwei Trumpf. Vier Punkte der Panthers wurden von elf Punkten der Flames beantwortet. Das Spiel war weiter geprägt von Mini-Runs, die Flames führten zur Pause 24:21.
Die Flames starteten stark ins dritte Viertel und bauten den Vorsprung bis zur Mitte des Viertels auf zehn Punkte aus. Die Panthers vergaben einige Chancen nacheinander und das nutzten die Wiener um die Führung weiter abzusichern. Die Flames feierten einen, im Endeffekt, verdienten Sieg und sicherten dadurch den fünften Tabellenplatz ab.
Beste Werfer: Vay 17, Vallejo 11, Stadelmann und Wrumnig je 8 bzw. Richter 16, Reinelt 14, Hajder 11
Franz Zderadicka, Coach Basket Flames: Für uns war es ein sehr wichtiger, richtungsweisender Sieg in Richtung Play-Offs. Defensiv haben wir alle unsere Aufgaben sehr gut erfüllt, offensiv sind wir weiterhin auf der Suche nach dem richtigen Schlüssel.
Dominik Alturban, Spieler Basket Flames: Es war ein Spiel, in dem beide Mannschaften überhaupt keinen Rhythmus finden konnten. Wir haben aber trotzdem einen Weg gefunden zu siegen und das ist positiv.
Erich Feiertag, Vorstand Fürstenfeld Panthers: Es war heute ein Spiel, das wir nicht haben wollten. Wir haben nicht in unseren Spielrhythmus gefunden, haben einfache Sachen nicht umsetzen können und viele Passfehler gemacht. Gratulation an die Flames, verdient gewonnen.
Fabian Richter, Spieler Fürstenfeld Panthers: Gratulation an die Basket Flames. Wir haben heute in der Offensive einfach nicht in unseren Rhythmus gefunden. Wir haben bis zur Halbzeit unsere Würfe nicht getroffen. Defensiv haben wir gut gespielt, aber offensiv ist einfach nichts gegangen.
Foto: Pictorial.at