Meldung vom 07.12.2019

Fünfter Saisonsieg für Vienna United

Themenbild VIU DBB © Erwin Ganhör

Kurztext 158 ZeichenPlaintext

Mit einem ungefährdeten 80:64 vs DBB LZ OÖ hat Vienna United PSV den fünften Saisonsieg gefeiert und geht als Tabellendritter in die Weihnachtspause der BDSL.

Pressetext 2401 ZeichenPlaintext

Vienna United PSV – DBB LZ OÖ 80:64 (26:8, 42:19, 62:39)
Freitag, 6. Dezember, 20.00 Uhr, BZ der Post, 1170 Wien

Topscorerinnen: Trujillo 30, Picorusevic 15, Kalaydjiev 13 bzw. Ganhör 22, Schwarzinger 14, Milovanovic 10

Vienna United wollte das letzte Spiel in diesem Jahr erfolgreich beenden, da ein Sieg in dieser Partie ein weiterer Schritt Richtung Top 3 bedeutete. In den ersten Minuten starteten die Wienerinnen konzentrierter. Mit sicheren Spielzügen in der Offense schafften sie einen deutlichen Vorsprung und zwangen den gegnerischen Trainer zu einem frühen Timeout. Bei den Oberösterreicherinnen gelangen nicht viele Würfe, und auch in der Defense schafften sie es nicht das Team von Vienna United zu stoppen. Ein komfortabler Vorsprung konnte in die Viertelpause mitgenommen werden.

Das zweite Viertel verlief weiterhin besser für die Gastgeber. Der Headcoach von DBB LZ versuchte mit Rotation in den Spielrhythmus zu finden, doch es wollten lediglich 19 Punkte in der ersten Halbzeit gelingen.

Nach der Pause kamen die Gäste energiegeladener aufs Spielfeld und konnten sich durch erfolgreiche Würfe an die Wienerinnen herankämpfen. Assistant Coach Stefan Höllerl sah sich zu einem Timeout gezwungen. Beide Teams scorten in diesem Viertel je 20 Punkte. In der Schlussphase starteten die Wienerinnen konzentriert und konnten das Spiel wieder dominieren, trotzdem gelangen den Gästen viele Punkte.

Stefan Höllerl Ass.-Coach VIU: „Trotz des Ausfalls von Veronika Heiss zeigten wir eine tolle Teamleistung sowohl vorne als auch hinten am Spielfeld. Im Großen und Ganzen hat die Mannschaft einen tollen Job geleistet.“
Agueda Trujillo, Spielerin VIU: „We showed a lot of heart in the first half and won the game at the end. I'm excited to see how we come back after christmas.“

Dana Beszczynski, Coach DBB: „Wir haben das Spiel verloren, weil wir nicht bereit waren auf diesem Niveau zu spielen. Gratulation an Vienna United!“
Simone Schwarzinger, Spielerin DBB: „Die erste Hälfte des Spiels haben wir verschlafen und konnten im zweiten Spielabschnitt den Rückstand nicht einholen. Gratulation an Vienna United zum Sieg.“

Basket Flames – Vienna D.C. Timberwolves
Sonntag, 8. Dezember, 18.00 Uhr, MZH Mollardgasse, 1060 Wien

BK Raiffeisen Duchess – UBI Graz
Sonntag, 8. Dezember, 18.00 Uhr, FZZ Happyland, Klosterneuburg

Foto: Erwin Ganhör

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

Themenbild VIU DBB
4 065 x 2 286 © Erwin Ganhör