Meldung vom 21.11.2020
UNGER STEEL Gunners Oberwart vs. BK IMMOunited Dukes
70:67 (27:21, 44:31, 60:50)
Samstag, 20 Uhr – Sporthalle Oberwart
In den ersten Minuten legten beiden Seiten das Hauptaugenmerk auf die Offensive. Die freien Würfe wurden auf beiden Seiten hochprozentig verwandelt. Beide Trainer gaben bereits früh auch ihren Bankspielern Parkettzeit. Nach insgesamt zehn Führungswechseln setzten sich die Gunners immer weiter ab und gewannen das erste Viertel mit 27:21. Ein 6:0-Run der Oberwarter veranlasste Dukes-Coach Zeleznik nach zwei Minuten zum ersten Timeout der Partie. Die Gunners hatten aber weiterhin das Spiel unter Kontrolle, wobei das frühe dritte Foul von Fiodorovas schmerzte. Bauer verkürzte zwar den Spielstand, die Pausen-Führung der Gunners war aber mehr als verdient.
Die Pausenansprache der Klosterneuburger fruchtete und die Niederösterreicher starteten viel besser ins dritte Viertel. Nach vier Minuten verkürzten die Dukes auf sechs Punkte und die Partie war plötzlich wieder offen. Schmerhaft war zu dieser Zeit der Ausfall von Gunners Spiel-Topscorer Patekar. Nach einer kurzen Schöpfungspause bauten die Oberwarter die Führung wieder aus und gingen mit einer 10-Punkte-Führung in den Schlussabschnitt. Die Gunners trafen sofort wieder einen Dreier, doch die Klosterneuburger konterten mit Bauer und Hopfgartner. Vier Minuten vor Schluss betrug der Vorsprung der Burgenländer nur mehr fünf Punkte, doch die Dukes fanden über drei Minuten keine Möglichkeit den Rückstand zu verkürzen. Durch ein unnötiges unsportliches Foul von Alexander wurde die Partie zwar noch spannend, der letzte Wurf von Hopfgartner fand aber nicht das Ziel. Die Oberwart Gunners gewannen das Sky-Live-Spiel verdient mit 70:67 und fügten dem Tabellenführer aus Klosterneuburg die erste Niederlage in der bet-at-home Basketball Superliga zu.
Horst Leitner, Coach Gunners: „Gratulation der Mannschaft zur ersten Halbzeit, die zweite war etwas durchwachsen. Als junge Mannschaft musst du eine routinierte Mannschaft wie Klosterneuburg erst schlagen. Ein großer Schritt nach vorne, jetzt gehen wir in die Nationalteam-Pause.“
Edi Patekar, Spieler Gunners: „Wir haben in der ersten Halbzeit genau das umgesetzt, was wir im Training gemacht haben. In der zweiten Halbzeit hat Klosterneuburg etwas adaptiert und wir sind nicht so gut zurechtgekommen, aber wir haben nie aufgegeben und gewonnen.“
Damir Zeleznik, Coach Dukes: „Wir haben heute in der ersten Halbzeit defensiv zu schwach agiert. In der zweiten Halbzeit haben wir uns verbessert, aber offensiv nie unseren Rhythmus gefunden. Oberwart hat ziemlich verdient gewonnen.“
Predrag Miletic, Spieler Dukes: „Es war von Beginn weg ein sehr schweres Spiel. Oberwart ist jetzt komplett und spielt wirklich gut Basketball. Wir haben heute ein Problem in der Defense gehabt. Am Ende hatten sie 3-4 Offensiv-Rebounds, das geht einfach nicht.“
Beste Werfer: Pruitt 15, Patekar 13, Käferle 12 bzw. Miletic 19, Bavcic 15, Hopfgartner 14
Foto: pictorial.at / S. Proell