Meldung vom 08.11.2019

Hinrunde im BDSL-Grunddurchgang endet

BDSL Themenfoto © Vienna D.C. Timberwolves

Kurztext 148 ZeichenPlaintext

In der BDSL geht mit dem 5. Spieltag am Wochenende bereits die Hinrunde im Grunddurchgang zu Ende. Die drei Spitzenteams treten jeweils auswärts an.

Pressetext 3330 ZeichenPlaintext

Vienna D.C. Timberwolves – BK Raiffeisen Duchess
Samstag, 9.11.2019, 14.00 Uhr, Magenta Dome

Aldin Saracevic, Coach Timberwolves: „Leider können wir erneut gegen einen Titelanwärter nicht komplett antreten. Gegenüber dem Spiel in Graz wollen wir uns in Sachen Spielkontrolle und offensive Durchschlagskraft steigern.“

Vanessa D'Almeida, Kapitänin Timberwolves: „Gegen Klosterneuburg ist es immer schwer, da die Duchess sehr intensiv verteidigen. Für unser junges Team ist es wieder eine gute Gelegenheit zu lernen und besser zu werden.“

Stano Stelzhammer, Coach Duchess: „Die Timberwolves sind stärker als es ihr derzeitiger Tabellenplatz vermuten lässt. Wir müssen mit demselben Fokus und der gleichen Entschlossenheit wie in das Vienna United Match gehen, um weiterhin erfolgreich zu sein.“

Zoe Sonvilla, Spielerin Duchess: „Die Timberwolves sind ein junges Team, wir müssen versuchen dem Spiel unser Tempo aufzuerlegen und wollen unsere Erfahrung ausnützen. Außerdem haben wir in den letzten Spielen schon gezeigt, dass wir über gute Defense ins Spiel kommen können und das wird auch am Samstag wichtig sein.“

Personelles: Petra Pammer (verhindert), Sanela Vujcic und Aleksandra Novakovic (verletzt) - alle Timberwolves - fallen aus.

DBB LZ OÖ – UBI Graz
Samstag, 9.11.2019, 19.15 Uhr, FCN KFZ BAUER Arena, Wels

Dana Beszczynski, Coach DBB: „UBI Graz ist derzeit in einem sehr guten Rhythmus und geht sicherlich als klarer Favorit in diese Partie. Wir wollen an die Leistungssteigerung in Wien anknüpfen und werden versuchen unseren Gegner 40 Minuten lang das Leben schwer zu machen.“

Lara Mendl, Spielerin DBB: „Es ist immer etwas besonderes gegen den regierenden Meister zu spielen. Wir lernen von Spiel zu Spiel und hoffen unseren Aufwärtstrend bestätigen zu können.“

Andrej Kuzma, Coach UBI: „Nach dem Europacupspiel gilt unsere ganze Aufmerksamkeit wieder der Meisterschaft. Wir müssen in jedem Spiel an unsere Grenzen gehen, so auch gegen DBBC LZ OÖ um dieses Spiel gewinnen zu können.“

Reinhard Seigner, Pressesprecher UBI: „Jeder erwartet einen Sieg von uns, da Erster gegen Letzter. Gerade diese Spiele sind die unangenehmsten, wir werden auf der Hut sein und mit vollster Konzentration in dieses Spiel gehen.“

Personelles: Valerie Voithofer (DBB) fällt verletzungsbedingt aus

Vienna United PSV – Basket Flames
Sonntag, 10.11.2019, 18.00 Uhr, MZH Mollardgasse, Wien-Mariahilf

Diana Picorusevic, Coach Vienna United: „Im Spiel gegen Basket Flames wollen wir fokusiert und energisch starten um über weite Strecken ein konkurrenzfähiges Team zu sein.“
Livia Popp, Spielerin Vienna United: „Nach einem spielfreiem Wochende haben wir Energie getankt und wollen von Minute 1 an eine gute Performance abliefern.“

Rossy Tzsarova, Coach Flames: „Das letzte Spiel der Hinrunde steht an, wir werden versuchen an unserem guten Teamspirit festzuhalten und 100% Leistung zu zeigen. Wir werden Vienna United nicht unterschätzen, da Sie ein junges und motiviertes Team sind!“

Agnes Röth, Spielerin Flames: „Vienna United hat diese Saison schon für einige Überraschungen gesorgt. Wir müssen mit voller Konzentration in diese Partie gehen und gut verteidigen um die erste Runde des Grunddurchganges mit einem Erfolgserlebnis abzuschließen.“

Foto: Vienna D.C. Timberwolves 

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

BDSL Themenfoto
1 278 x 719 © Vienna D.C. Timberwolves