Meldung vom 16.03.2021
In der bet-at-home Basketball Superliga wird am Mittwoch die letzte Woche der Zwischenrunde eingeläutet. In den Top-Sechs hat dabei nun jedes Ergebnis Einfluss auf die Endplatzierung - und damit natürlich auf die Play-off-Paarungen! Daher ist auch am 8. Spieltag der Platzierungsrunde Spannung garantiert: Live auf SKY Sport Austria (19 Uhr) empfangen die Kapfenberg Bulls die BK IMMOunited Dukes, die nach fünf Niederlagen in Folge zuletzt endlich wieder anschreiben konnten. Zeitgleich steigt das Oberösterreich-Derby zwischen den Swans Gmunden und den Raiffeisen Flyers Wels sowie die Partie UNGER STEEL Gunners Oberwart gegen SKN St. Pölten Basketball - wie gewohnt zu sehen auf www.skysportaustria.at.
Kapfenberg Bulls vs. BK IMMOunited Dukes
Mitttwoch, 19 Uhr – Sporthalle Walfersam, Kapfenberg
live auf SKY Sport Austria
Mike Coffin, Head Coach Kapfenberg: „Wir müssen beginnen 40 Minuten lang konstant im Wettkampf zu bleiben. Zehn Minuten pro Spiel reichen einfach nicht. Wir brauchen mehr Intensität im Spiel!“
Dejan Cigoja, Spieler Kapfenberg: „Klosterneuburg ist ein gutes, erfahrenes Team aber wir fokussieren uns auf unser Spiel. Wir wollen am Ende des Monats, zum Play-off-Start, in Bestform sein.“
Damir Zeleznik, Head Coach Klosterneuburg: „Kapfenberg ist das stärkste Team der Liga und verfügt über eine enorme Spielintelligenz. Wir werden alles versuchen, ein gutes Ergebnis in Kapfenberg zu erspielen.“
Clemens Leydolf, Spieler Klosterneuburg: „Nach dem Sieg gegen Oberwart wollen wir an die Leistung anknüpfen und auf der Siegerstraße bleiben. Nachdem nun auch Edin ausfällt, wird das Spiel in Kapfenberg kein leichtes Unterfangen. Wir haben allerdings bereits bewiesen, dass wir auch in dünner Besetzung gegen Top-Teams mithalten können und werden alles für einen Sieg geben.“
Personelles: Edin Bavcic, Jurica Blazevic und Predrag Miletic fallen aus.
Swans Gmunden vs. Raiffeisen Flyers Wels
Mitttwoch, 19 Uhr – Volksbank Arena, Gmunden
Richard Poiger, Geschäftsführer Gmunden: „Gegen Wels wird es wichtig sein, von Anfang an physisch dagegen zu halten und die Intensität über 40 Minuten zu halten. Wir wollen unser Teamplay weiterentwickeln, um uns auf die Play-offs vorzubereiten.“
Benedikt Güttl, Spieler Gmunden: „Derbys sind immer etwas Besonderes. Wels hat sich gegen Kapfenberg stark präsentiert. Wenn es uns gelingt zuhause gewohnt fokussiert aufzutreten, können wir unsere Siegesserie weiterführen und wichtige Punkte im Hinblick auf die Play-offs machen.“
Sebastian Waser, Head Coach Wels: „Wir hoffen, dass wir auch am Mittwoch am Traunsee mit derselben Intensität und Disziplin auftreten, wie gegen den regierenden Meister wenige Tage zuvor.“
Davor Lamesic, Spieler Wels: „Es wartet die nächste schwere Partie auf uns. Es kommt wieder darauf an, dass wir Intensität aufs Parkett bringen. Hoffentlich ist die Verletzung von Enis Murati nicht so schwer und er kann gegen uns spielen.“
Personelles: Thomas Hieslmair (Kreuzbandriss) und Enis Murati (Auge) fallen bei Gmunden verletzungsbedingt aus. Aleks Andjelkovic fehlt den Flyers, Elvir Jakupovic ist fraglich.
UNGER STEEL Gunners Oberwart vs. SKN St. Pölten Basketball
Mitttwoch, 19 Uhr – Sporthalle Oberwart
Horst Leitner, Head Coach Oberwart: „Wir müssen in unseren Rhythmus zurück finden. St. Pölten ist für dieses Vorhaben ein schwerer Gegner. Wenn wir jedoch etwas erreichen wollen müssen wir einen Schritt nach vorne machen.“
Jonathan Knessl, Spieler Oberwart: „Für uns gilt es jetzt das vergangene Spiel abzuhaken und aus unseren Köpfen zu bekommen. Jeder muss sich an seiner eigenen Nase packen und am Mittwoch wieder stark auftreten. Wir werden uns regenerieren und gegen St. Pölten alles geben.“
Andreas Worenz, Head Coach St. Pölten: „Die momentane Situation ist nicht einfach für uns. Aufgrund der vielen Verletzungen sind wir massiv eingeschränkt, aber wir haben trotzdem noch ausreichend Qualität um in Oberwart gewinnen zu können.“
Bernhard Dockner, Spieler St. Pölten: „Oberwart ist sehr heimstark, aber wir sind gut vorbereitet und werden motiviert in das Spiel gehen.“
Personelles: Kelvin Lewis, Kostas Oikonomopoulos und Omar Krayem fallen bei St. Pölten verletzungsbedingt aus. Lukas Böck ist fraglich. Bei den Gunners fehlen Stefan Blazevic, Terrence Bieshaar und Lawrence Alexander bis zum Saisonende.