Meldung vom 01.12.2020
Nach der Nationalteampause ist vor dem intensivsten Basketball-Monat des Jahres! In der bet-at-home Basketball Superliga geht es ohne Verschnaufpause bereits am Mittwoch mit zwei Nachtragsspielen weiter: Die Kapfenberg Bulls wollen beim Schlusslicht, den Arkadia Traiskirchen Lions, wieder in den Spielrhythmus finden, während der SKN St. Pölten Basketball nach dem Verletzungsschock um Top-Scorer Kelvin Lewis gegen die Vienna D.C. Timberwolves die Adaption seines Spiels weiter vorantreiben muss.
Dass der Wiedereinstieg in den Spielbetrieb alles andere als leicht wird, war den von Corona völlig aus der Bahn geworfenen Kapfenberg Bulls klar. In Spiel eins nach dem Re-Start war gegen Graz die fehlende Praxis auf dem Feld erkennbar, trotzdem hätte es fast für einen Sieg gereicht. Der soll nun am Mittwoch (19 Uhr) bei den Arkadia Traiskirchen Lions nachgeholt werden. Und trotz der einmonatigen Pause stehen die Chancen dazu nicht schlecht. Die Niederösterreicher laufen ihrer Form seit Saisonbeginn hinterher, bisher konnte noch kein Liga-Sieg verzeichnet werden. Nach der Niederlage im Kellerderby gegen die Timberwolves ist nun endgültig Feuer am Dach. Dass die Rückkehr der Verletzten – allen voran jene von Shawn Ray – näher rückt, ist dabei definitiv ein Lichtblick.
Lichtblicke lieferten die Vienna D.C. Timberwolves in dieser Saison bereits mehrere. Nach Siegen gegen Oberwart und Traiskirchen hat die junge Truppe von Head Coach Hubert Schmidt bereits vier Punkte am Konto. Und auch am Mittwoch (19.30 Uhr) gegen den SKN St. Pölten Basketball rechnet man sich etwas aus. Die Erinnerungen ans Vorjahr, als man dem SKN 105 Punkte einschenkte und einen Erfolg feiern konnte, sind noch präsent. Eine Parallele zu damals: Kelvin Lewis ist erneut nicht dabei. Dass sich das in dieser Saison auch nicht mehr ändern wird, ist bitter für St. Pölten – aber die Chance, jungen Spielern mehr Verantwortung zu übertragen. Einer dieser Spieler wäre sicher Felix Angerbauer, doch auch die St. Pöltner Nachwuchshoffnung fällt mit einer Knieverletzung einige Wochen aus. Die Favoritenrolle liegt dennoch beim Team aus der Niederösterreichischen Landeshauptstadt.
Arkadia Traiskirchen Lions vs. Kapfenberg Bulls
Mittwoch, 19 Uhr – Lions Dome, Traiskirchen
Markus Pinezich, Head Coach Traiskirchen: „Wenn wir gegen Kapfenberg eine Chance haben möchten, müssen wir über 40 Minuten disziplinierten und fokussierten Basketball spielen.“
Luka Gvozden, Spieler Traiskirchen: „Wir freuen uns aufs Spiel nachdem wir 10 Tage hart an uns gearbeitet haben.“
Mike Coffin, Head Coach Kapfenberg: „Nach der Niederlage gegen Graz müssen wir uns neu sortieren und viele Dinge eindeutig besser machen. Es ist nicht leicht wieder in den Rhythmus reinzukommen. Wir müssen unsere Form und unsere Konzentration für das nächste Match wiederfinden.“
Alex Herrera, Spieler Kapfenberg: „Ich erhoffe mir für mich und mein Team, dass wir mit mehr Kampfgeist und Motivation ins nächste Spiel gehen. Wir erholen uns alle noch immer, sind aber auch bereit alles zu geben. Für das Match gegen Traiskirchen brauchen wir mehr Zuversicht!“
Personelles: Shawn Ray, Georg Gentner , Nils Kühteubl, Filip Kukic und Max Schuecker sind bei Traiskirchen alle fraglich.
SKN t. Pölten Basketball vs. Vienna D.C. Timberwolves
Mittwoch, 19.30 Uhr – bet-at-home Arena, St. Pölten
Andreas Worenz, Head Coach St. Pölten: „Die Timberwolves haben ein junges Team, das sich von Jahr zu Jahr weiterentwickelt und gut in die Saison gestartet ist. Wir werden jedoch konzentriert und gut vorbereitet in das Spiel gehen.“
Jakob Wonisch, Spieler St. Pölten: „Wir müssen mit der gleichen Intensität wie gegen Gmunden oder Fürstenfeld in das Spiel gehen und versuchen, das Tempo zu kontrollieren. Mit gutem Team-Basketball sollte es möglich sein, dass wir einen weiteren Heimsieg einfahren.“
Hubert Schmidt, Head Coach Timberwolves: „St. Pölten macht die sogenannten 'kleinen Dinge' sehr gut und ist daher auch nach dem Ausfall seines Top-Scorers ein toughes Team. Wir haben nach dem Sieg gegen Traiskirchen viel Selbstvertrauen, müssen aber in St. Pölten noch besser spielen, um eine Chance zu haben.“
Philipp D’Angelo, Spieler Timberwolves: „Wir wollen nach der Pause an unsere Leistung gegen Traiskirchen anknüpfen und vielleicht unseren ersten Auswärtssieg der Saison feiern.“
Personelles: Kelvin Lewis fehlt dem SKN nach einem Kreuzbandriss für den Rest der Saison. Auch Felix Angerbauer fällt mit einer Knieverletzung aus. Die Timberwolves müssen auf Peter Hofbauer (rekonvaleszent) und Andreas Werle (mit Bändereinrissen im Knöchel rund sechs Wochen out) verzichten.