Meldung vom 21.10.2025

Krimis in der BD2L führen zu Siegen für Innsbruck und Vienna 87

BD2L © Basketball Austria

Kurztext 536 ZeichenPlaintext

Drei Spiele fanden vergangenes Wochenende in der Basketball Damen Zweiten Liga statt. Die TI Eagles Innsbruck mussten gleich doppelt ran und konnten sich zweimal gegen Teams aus Graz (UBI Graz/2 und UBSC-DBBC Graz/2) durchsetzen. Gegen UBSC-DBBC mussten die Tirolerinnen allerdings bis zur letzten Sekunde schwitzen (59:58), während die Begegnung mit UBI eine klare Angelegenheit war (65:44). Extrem spannend auch die Partie BBU Salzburg Damen gegen BC Vienna 87. Die Bundeshauptstädterinnen gewannen schlussendlich hauchdünn mit 63:61.

Pressetext 4005 ZeichenPlaintext


UBSC-DBBC Graz/2 vs. TI Eagles Innsbruck
58:59 (9:15, 28:32, 33:46)
Unionhalle B, Graz
Yao Schaefer, Coach UBSC-DBBC Graz/2: "Schade, dass wir uns am Ende nicht selbst belohnt haben. Wir hatten die Chance, das Spiel zu gewinnen, konnten sie aber leider nicht nutzen. Nichtsdestotrotz bin ich stolz auf meine Mannschaft – sie hat bis zur letzten Sekunde gekämpft, alles auf dem Spielfeld gelassen und genau das gezeigt, was ich von ihr sehen möchte.
 
Andreas Scheicher, Coach TI Eagles Innsbruck: "Nachdem wir erst erst sehr spät in der Vorbereitung das komplette Team in der Halle hatten sah man uns die Abstimmungsprobleme deutlich an. Wir hatten über das komplette Spiel unsere Probleme, konnten uns zwar zwischenzeitlich etwas absetzen aber haben nie unseren Shooting-Rhythmus gefunden und viele offene Würfe liegen lassen. Durch aggressive Pressing-Defense der Gegnerinnen wurde das Spiel zu einem Krimi mit dem glücklichen Ende für uns. Graz hätte sich diesen Sieg ebenfalls verdient, sie haben toll gespielt!"

Bester Scorerinnen: Repelnig M. 21; Lazarevski N. 12; Salinas R. 7 bzw. Schauff J. 19; Cordes H. 13; Nardi B. 11.


BBU Salzburg Damen vs. BC Vienna 87
61:63
Samstag, 18.10.2025, SPH Alpenstraße, Salzburg

Magdalena Thiel, Spielerin BBU Salzburg: "Für unser erstes Heimspiel haben wir uns gut präsentieren können. Wir haben stark gekämpft, aber leider hat es durch kleine Fehler am Ende nicht gereicht. Im nächsten Spiel werden wir wieder alles geben und hoffentlich gewinnen."

Stefan Rendl, Headcoach BC Vienna 87: "Eine schwierige Partie heute. Trotzdem wir nie einen wirklichen Zugang zu dem Spiel bekommen haben und keinen wirklichen Rhythmus finden konnten, gingen wir mit einem 10 Punkte Vorsprung in die Pause. Vor allem drei wichtige Dreier von Marie Loderer und eine hochprozentige Trefferquote von der Linie (18/22) ermöglichten uns diesen Halbzeitstand. In der zweiten Halbzeit wollte dann allerdings gar nichts mehr gelingen. Verschenke Rebounds, leichtfertige Turnover und hastiges Spiel in der Offense ließen den Vorsprung immer weiter schmelzen. In Minute fünf des letzten Viertels gelang den Salzburgerinnen schlussendlich der Ausgleich. Ein wichtiger Dreier von Vali Mraulak verschaffte uns wieder etwas Vorsprung. Leider verließ uns das Glück an der Linie: letzten zwei Minuten 1/6 - aber wir konnten dennoch mit plus 2 den Sieg über die Schusslinie retten. Die Salzburgerinnen haben bis zuletzt hart gekämpft und das Spiel hätte am Ende in beide Richtungen ausgehen können. Daher Gratulation an meine Spielerinnen, dass sie bis zum Schluss durchgehalten haben. Wir sind ganz froh diesen knappen Sieg aus Salzburg mit nach Hause nehmen zu können."


UBI Graz/2 vs. TI Innsbruck 46:65

(9:6, 28:23, 40:44)
Unionhalle B, Graz

Sergio Alberola, Coach UBI Graz/2: „We started the game very focused with good defensive intensity, which allowed us to run and find good shots. We continued this strong defensive attitude in the second quarter, which allowed us to reach halftime with a small lead. We knew there was still a lot of playing time left, but as they increased their defensive efforts, intensified their press, they stole many of our balls, taking the lead. Their dominance on the rebound, on both backboards, gave them second and third shooting opportunities, which allowed them to score on many of their attacks, while we didn’t manage to make our shots in the crunch time.”

Andreas Scheicher, Coach TI Eagles Innsbruck: “Nach einem ausgeglichenen Start mit intensiver Defense auf beiden Seiten konnten wir einige wichtige Würfe treffen und uns absetzen. UBI blieb aber immer dran bis zum Ende. Da konnten wir erstmal in dieser Saison unsere Intensität halten und so glücklicherweise einen Sieg einfahren.“

Bester Scorerinnen: Brandejska A. 18, Reiner R. 6, Franz L. 5 bzw. Cordes H. 17, Schauff J. 16, Schwaiger I. 16
 
 
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

BD2L
1 920 x 1 080 © Basketball Austria