Meldung vom 14.03.2025

Meister trifft in der win2day BSL auf Flyers: Quincy Diggs fordert mehr Teamchemie

Gunners_Diggs © Pictorial / D. Oravecz

Kurztext 411 ZeichenPlaintext

Während in der Qualifikationsrunde langsam, aber sicher klare Bedingungen herrschen, geht es „oben“ weiter um jeden Punkt. Besonders brisant dürften dieses Wochenende die Partien Raiffeisen Flyers Wels gegen UNGER STEEL Gunners Oberwart und BK IMMOunited Dukes gegen Raiffeisen Swans Gmunden werden. Basketball Austria hat vor dem vierten Spieltag der Platzierungsrunde mit Gunners-Star Quincy Diggs gesprochen.

Pressetext 4791 ZeichenPlaintext


Basketball Austria: Was braucht es heuer für einen Oberwarter Repeat?

Quincy Diggs: Ich habe die Mannschaft auch letztes Jahr beobachtet (Diggs ist nach einem 3x3-Engagement bei Team Vienna zurück in Oberwart, Anm.). Sie hatten zunächst viele Verletzungen, aber die Truppe hat immer gekämpft. Sie haben nie aufgegeben. Heuer müssen wir als Team erst zusammenkommen, die Teamchemie muss besser werden. Bisher profitieren wir vor allem von den starken Individualspielern.

Wie fühlt es sich an, zurück in Oberwart zu sein?
Es war von Anfang ein großartiges Gefühl. Das Umfeld hier ist super, auch wenn es natürlich etwas gedauert hat, bis ich meine Rolle gefunden habe. Das Team hat schon ohne mich sehr gut gespielt, aber ich bin sicher, ich kann den Jungen helfen, viel Energie bringen und das Spieltempo kontrollieren.

Du sprichst deine Rolle an und dass du den Jungen helfen willst. Du wurdest in Oberwart zum mehrfachen Liga-MVP und Meister. Nimmst du mittlerweile mehr eine Veteranenrolle ein?
Ich war immer ein selbstloser Spieler – was meiner Karriere vielleicht auch manchmal geschadet hat. Aber ich habe meine Teams immer zu Siegen geführt und bin der Meinung, dass man am Ende als Team gewinnt. Ich muss nicht alle Punkte scoren, das wird auch nicht mehr erwartet.

Wie siehst du Oberwart und die Liga im Allgemeinen. Was hat sich verändert in deiner Abwesenheit?
Die win2day Basketball Superliga ist weiterhin ein tolles Sprungbrett für Legionäre, um sich einen Namen in Europa zu machen. Speziell Amerikaner können hier viel über das europäische Spiel lernen. Was Oberwart angeht, ich hatte hier meine beste Zeit. Hier herrscht eine Siegermentalität, die Fans sind spitze. Die Organisation besteht aus Leuten, die gewinnen wollen.

Du hast zu über zwei Saisonen zu den besten 3x3-Spielern der Welt gezählt. Wird man dich nochmal am Halbfeld sehen?
Ich habe für 3x3 viel geopfert und habe jetzt entschieden, dass Fünf-gegen-Fünf im Moment das Richtige für mich ist. Der Traum von Olympia hat sich leider nicht erfüllt und bei der EM war ich nicht spielberechtigt. Künftig wäre ich das aber, also sag niemals nie.

Was macht Quincy Diggs in seiner Freizeit?
Ich bin ein Gamer. Ich streame gerne, wenn ich Fortnite oder NBA 2K spiele. Ich veranstalte sogar Turniere mit Preisen. Ich gebe den Menschen gerne etwas zurück. Abgesehen davon verbringe ich Zeit mit meiner Familie und schaue gerne Filme. Und auf Social Media produziere ich Content.


Tabellenführer muss nach Klosterneuburg

Für spektakulären Social Media Content dürften Samstag und Sonntag auch die übrigen BSL-Partien sorgen. Besonders das Duell Dukes gegen Tabellenführer Gmunden sorgt bei den Fans bereits für Vorfreude. „Gmunden spielt einen sehr guten Teambasketball und sie sind das einzige Team, dass wir diese Saison noch nicht geschlagen haben“, gibt Duke Lukas Reichle vor dem Spiel zu bedenken. Die Niederösterreicher empfangen die Oberösterreicher daheim. Während Gmunden mit drei Siegen in die Platzierungsrunde gestartet ist, mussten die Dukes zuletzt eine knappe Niederlage gegen Meister Oberwart hinnehmen. Die Swans gewannen ihr letztes Spiel gegen die Traiskirchen Lions mit 87:81, nachdem sie eine späte Aufholjagd der Gegner abgewehrt hatten. Topscorer war Devon Cooper mit 23 Punkten. Die Dukes dominierten drei Viertel lang gegen Oberwart, gaben aber im Schlussabschnitt eine 14-Punkte-Führung aus der Hand und verloren 88:96. Will Carius war mit 22 Punkten ihr bester Werfer. Das Star-Duell könnte auch am Samstag über Sieg und Niederlage entscheiden.

Ebenfalls am Samstag spielen in der Qualifikationsrunde die COLDAMARIS BBC Nord Dragonz gegen die BOSCO BULLS. Die Steirer wollen die Chance auf Platz eins in der Quali-Runde mit einem Sieg wahren. Bulls-Trainer Klym Artamonov vor dem Auswärtsspiel: „Ein wichtiges Spiel für beide Teams, da kommt es auf Details an. Es geht darum, den Gegnern nichts zu schenken, das muss uns gelingen. Wir werden versuchen unseren besten Basketball zu zeigen.“

Das wollen natürlich auch alle anderen Teams aus Österreichs höchster Spielklasse. Das gesamte Wochenende im Überblick gibt es hier:
  • Raiffeisen Flyers Wels vs. UNGER STEEL Gunners Oberwart, Samstag, 17.30 Uhr, Raiffeisen Arena Wels (live auf LAOLA1 mit Davor Lamesic als Kommentator)
  • BK IMMOunited Dukes vs. Raiffeisen Swans Gmunden, Samstag. 17.30 Uhr, FZZ – Happyland, Klosterneuburg
  • COLDAMARIS BBC Nord Dragonz vs. BOSCO BULLS, Samstag, 18 Uhr, Sportzentrum Eisenstadt
  • SKN St. Pölten Basketball vs. CITIES Panthers Fürstenfeld, Samstag, 18.30 Uhr, SPH Herzogenburg
  • Arkadia Traiskirchen Lions vs. UBSC Raiffeisen Graz, Sonntag, 18.00 Uhr, Lions Dome Traiskirchen (mit Stefan Grassegger als Kommentator)
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

Gunners_Diggs
4 929 x 2 772 © Pictorial / D. Oravecz