Meldung vom 27.11.2021

Mistelbach gewinnt NÖ-Derby knapp

Kurztext 725 ZeichenPlaintext

In einem spannenden NÖ-Derby haben die Mistelbach Mustangs gegen die Union Deutsch Wagram Alligators den längeren Atem und gewinnen knapp mit 77:74. Auch in Klagenfurt ist die Partie KOS Celovec gegen Pirlo Kufstein Towers bis zur Schlusssirene ausgeglichen, ehe ein unglaublicher Wurf von KOS den knappen 86:83-Sieg fixiert. Weit weniger Spannung in den zwei anderen Matches der Basketball Zweite Liga. Die Güssing/Jennersdorf Blackbirds fertigen die Basket Flames aus Wien mit 83:48 ab und sind weiterhin dicht an den Fersen von Leader Fürstenfeld. Im Spiel der Raiffeisen Dornbirn Lions gegen die Wörthersee Piraten zeigen die Hausherren eine sensationelle erste Halbzeit und verwalten den Vorsprung gekonnt über die Zeit.

Pressetext 4765 ZeichenPlaintext

Union Deutsch Wagram Alligators vs. Mistelbach Mustangs
74:77 (18:21; 48:43; 60:61)
Samstag, 17.00 – BORG Dt. Wagram

Lukas Hofer, Coach Alligators: „Nach der Corona-bedingten Pause von Mistelbach letztes Jahr war es für uns wieder spannend, ein NÖ-Derby zu haben. Wir haben für 37 Minuten unseren Game-Plan gut umgesetzt, toller Fight von meiner Mannschaft. Wir müssen in Zukunft nur den Sack auch besser zumachen können und uns für die harte Arbeit, die wir leisten, auch belohnen.“

Jan Kvasnicka, Spieler Alligators: „Die Niederlage heute tut extrem weh, weil wir die bessere Mannschaft waren und am Schluss den Sieg aus der Hand gegeben haben. Wir waren zu wenig abgebrüht, auch wenn wir eine junge Mannschaft sind, müssen wir dieses Spiel gewinnen.“

Martin Weissenböck, Coach Mustangs: „Ein sehr schwieriges Spiel, Deutsch/Wagram mit einer starken Leistung heute. Sie waren eins gegen eins sehr schwer zu kontrollieren. In der zweiten Halbzeit waren wir defensiv besser und haben das Spiel mit viel Routine und natürlich auch Glück nach Hause gebracht.“

Christoph Leydolf, Spieler Mustangs: „Es war das erwartet schwere Spiel, die Burschen haben es uns heute wirklich schwer gemacht. Am Ende haben wir mit Glück am Freiwurf gewonnen. Gratulation an Deutsch/Wagram.“

Beste Werfer: Balvan 15, Nikolic 12, Pietersen 11 bzw. Kozina 24, Norwa 16, Vasat 13

 

KOS Celovec vs. Pirlo Kufstein Towers
86:83 (16:19; 47:44; 69:68)
Samstag, 18.00 – SPH St. Peter, Klagenfurt

Rok Heiligstein, Coach KOS: „Gratulation an meine Mannschaft, dass wir dieses Spiel gewonnen haben. Wir waren heute an beiden Enden des Spielfeldes auf einem sehr hohen Level. Beim letzten Spielzug haben wir den Korb sehr glücklich gemacht und das Spiel damit gewonnen.“

Tim Huber, Spieler KOS: „Es war ein harter Kampf heute, Kufstein hat heute super gekämpft. Am Ende haben wir es super heruntergespielt und dann ist der Wurf reingegangen.“

Markus Thurner, Coach Towers: „Ich bin enttäuscht, dass es trotz unglaublich kämpferischer Leistung nicht zum Sieg gereicht hat. Der Dreier zum Schluss hat uns wieder den ersten Saisonsieg verwehrt. Heute bin ich stolz auf die Mannschaft, jetzt geht es weiter nach Salzburg.

Daniel Filipovic, Spieler Towers: „Wir waren heute ganz knapp am Sieg, doch der unglaubliche Wurf von KOŠ hat das Spiel entschieden. Gratulation an unser Team, grandiose Leistung bis zum Ende. Ich glaube, wir haben jetzt ein Statement in die Liga gesetzt, dass wir noch da sind und dass mit uns zu rechnen ist.“

Beste Werfer: Groznik 19 Sajevic 18, Huber 14 bzw. Trujillo 26, Bozak 24, Diaz 12

 

Güssing/Jennersdorf Blackbirds vs. Basket Flames
83:48 (22:13; 42:22; 62:37)
Samstag, 18.00 – Aktivpark Güssing

Goran Patekar, Ass. Coach Blackbirds: „Wir sind ab der ersten Minute sehr konzentriert ins Spiel gegangen und waren bereits zur Pause voran. In der zweiten Halbzeit haben wir so weitergespielt und verdient gewonnen.“

Luka Gaspar, Spieler Blackbirds: „Wir haben heute sehr gut verteidigt und waren konzentriert bei der Sache. Da wir einen Vorsprung herausgeholt haben, haben die jungen auch viel Spielzeit erhalten.“

Mario Gatto, Präsident Flames: „Gratulation an Güssing, die Höhe der Niederlage ist meiner Meinung nach nicht in Ordnung, wir hätten die einfachen Würfe treffen müssen, um zumindest die Punktedifferenz ein wenig zu reduzieren.

Beste Werfer: Horvath 23, Ware 19, S. Koch 15 bzw. Söhnel 15, Germ und Selimovic je 6

 

Raiffeisen Dornbirn Lions vs. Wörthersee Piraten
88:68 (23:10; 49:25; 72:44)
Samstag, 18.30 – Messeballsporthalle (Halle 1) Dornbirn

John Tsirogiannis, Coach Lions: „Gratulation an meine Spieler, sie haben sehr hart an sich gearbeitet. Die Lions sind zurück und wir konzentrieren uns auf die restliche Saison. Ich hoffe, wir spielen jetzt so weiter, wir sind ein gutes und talentiertes Team.“

Felix Erath, Spieler Lions: „Es war ein großartiges Spiel, vor allem in der ersten Halbzeit haben wir unsere Leistung zeigen können. In der zweiten Hälfte war unser Gegner stark, aber wir freuen uns natürlich sehr über diesen Sieg und hoffen, dass es in der Saison so weitergeht.“

Aaron Mitchell, Coach Piraten: „Gratulation an Dornbirn, sie haben wirklich gut gespielt und verdient gewonnen. Ich bin sehr enttäuscht über meine Mannschaft. Wir haben uns nicht an den Matchplan gehalten und haben nichts gemacht, was wir im Training geübt haben.“

Alexander Pirker, Spieler Piraten: „Wir haben leider schlecht gespielt. Die erste Halbzeit haben wir verschlafen, haben danach zwar alles versucht, aber es hat nicht mehr herausgeschaut.“

Beste Werfer: Ramstedt 18, Troussel und Zaraidonis je 15 bzw. Finzgar und Ray je 15, Bavdek 12

 

 

Foto: pictorial.at / M. Filippovits
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

DWMIS
3 384 x 1 904