Meldung vom 07.12.2021
mU14: Sportunion Döbling vs. BK Klosterneuburg Dukes
59:62 (16:17, 24:34, 41:52)
Sportunion Döbling Scorer: Bovelino, Agbogbe und Keseljevic je 10, Chen 8, Podnar und Schwarz je 6, Peschel 5, Pöschl und Knob je 2
BK Klosterneuburg Dukes Scorer: Vasic 23, Schlägl 18, Hallaus 3, Hallaus 2, Ramberger 2, Szöde 1
Igor Dimitrov, Coach Sportunion Döbling: „Mit der zweiten Hälfte des ersten Viertels und der Aufholjagd im letzten Viertel können wir heute zufrieden sein. Leider waren meine Jungs viel zu statisch in der Verteidigung. Nichtsdestotrotz ein spannendes Spiel aus welchen wir viele Lehren für die Zukunft ziehen können.“
Stefan Schmidt, Coach BK Klosterneuburg Dukes: „Das Spiel war komplett ausgeglichen. Es war sehr spanend anzuschauen. Zum Schluss hatten wir das Glück auf unserer Seite mit dem Dreier in der letzten Sekunde. Beide Mannschaften haben das Herz auf dem Platz gelassen.“
mU14: Sportunion Traiskirchen Lions Young & Wild vs. KOS Celovec
67:69 (18:16, 42:36, 53:52)
Sportunion Traiskirchen Lions Young & Wild Scorer: Steinberger 19, Divoky 17, Moll 9, Ravlic 7, Redl 6, Steiner 4, Fangl 3, Skoric 2
KOS Celovec Scorer: Muric 44, Jelen 10, Jabornig 9, Ceborahs 3, Aver 2, Malle 1
Kristijan Nikolic, Coach Sportunion Traiskirchen Lions Young & Wild: „Heute haben wir in der Defense zu viele Fehler gemacht und so vom Gegner einfache Punkte zugelassen. Offensiv können wir nur in der ersten Halbzeit zufrieden sein. Gratulation an KOS die über das ganze Spiel gekämpft haben und am Ende dadurch gewonnen haben. “
Mistelbauer, Coach KOS Celovec: „Wir haben heute nie aufgegeben und bis zum Ende gekämpft. Muric war der ausschlaggebende Faktor in unserer Offense und hat uns zum Sieg getragen.“
mU14: Stars Basketball vs. WAT3 Capricorns
87:32 (32:7, 48:13, 67:21)
Stars Basketball Scorer: Gyane 26, Husanovic 24, Suljkanovic 19, Candic 6, Pavlovic 4, Pobric 2, Ilic 2, Aleksic 2 und Balko 2
WAT3 Capricorns Scorer: Ortner 9, Köberl 9, Bankosegler 8, Gudelj 4 und Saric 2
Husanovic Asmir, Coach Stars Basketball: „Wir haben einen guten Start hingelegt, im ersten Viertel haben wir 32 Punkte gemacht. Im Zweiten Viertel haben die Jungs von WAT 3 die Verteidigung umgestellt und es war nicht mehr so einfach zu punkten. Es war ein faires Spiel und wir wünschen unseren Gegner viel Erfolg und Gesundheit für den Rest der Saison.“
Nenad Petrovic, Coach WAT3 Capricorns: „Das Spiel heute hat gezeigt, dass die Lernkurve unseres sehr jungen Teams klar nach oben geht, wenn auch nicht so steil wie wir uns das vielleicht wünschen würden. Es gab einige Lichtblicke, wo wir die Stars durchaus fordern konnten, in Summe waren es aber dann doch deutlich zu wenig und das Ergebnis geht so sicher in Ordnung. Gratulation ans Team, die Jungs hatten nie den Spaß am Spiel verloren und Gratulation auch an die Stars für das äußerst faire Spiel.“
mU14: Vienna D.C. Timberwolves vs. Vienna United PSV
54:71 (4:13, 16:33, 33:47)
Vienna D.C. Timberwolves Scorer: Korshikov 23, Shoukry 12, Vittone 7, Godwin 6, Gligic 4, Damjanac 2
Vienna United PSV Scorer: Kapic 15, Abt 10, Witzmann 10, Hochkugler 9, Osman Sak. 8, Gräble 7, Dullenkopf 5, Asuke 4, Traxler 3
Nicole Omari, Coach Vienna D.C. Timberwolves: „Trotz einiger wichtiger Ausfälle haben wir einen guten Kampf aufgezeigt. Wir haben allerdings viele leichte Punkte liegen gelassen und haben auf der anderen Seite defensiv teils zu langsam und unentschlossen agiert.“
mU14: UBSC Raiffeisen Graz vs. Basketballunion Salzburg
79:61 (15:22, 38:37, 56:53)
UBSC Raiffeisen Graz Scorer: Renner 26, Manukian 22, Amine 12, Janak 11, Jany 6, Klösch 2
Basketballunion Salzburg Scorer: Burns 21, Stockinger 14, Maneka 12, Veslic, Fall und Jerinic je 4, Rodriguez 2
Justin Schlünken, Coach UBSC Raiffeisen Graz: „Nach einem schweren Saisonbeginn und auch einem durchwachsenen ersten Viertel heute, haben wir uns mit einer über weite Strecken guten Verteidigungsleistung und schnellem Umschaltspiel endlich mit einem Sieg belohnen können. Gratulation an meine Spieler, die in den vergangenen Wochen gut trainiert haben und damit heute verdient gewinnen konnten.“
Wolfgang Stöglehner, Coach Basketballunion Salzburg: „Man hat uns zu Beginn die lange und durch Schneefall noch erschwerte Anreise angemerkt. Die Grazer waren immer um einen Schritt schneller und konnten das Spiel somit verdient gewinnen.“
mU14: FCN Raiffeisen Baskets Wels vs. BBC Nord Dragonz
127:13 (30:6, 62:11, 97:11)
FCN Raiffeisen Baskets Wels Scorer: Javagaric 24, Mendl 22, Lehner 17, Ettl 14, Mayr 12, Kuranovic 9, Knogler 9, Hofstätter 7, Papp 4, Dittrich 2, Munasinghage 2, Winkler 2
BBC Nord Dragonz Scorer: Poljakovic 7, Wiengärtner 6
Söllner Dietmar, Coach FCN Raiffeisen Baskets Wels: „Durch die klare Überlegenheit unseres Teams durften heute die Wechselspieler mehr zum Einsatz kommen. Leider wurden einige Möglichkeiten durch Unkonzentriertheit vergeben. Bereits in der 31. Spielminute konnte der Hunderter vollendet werden.“
Kunc Sebastian, Coach BBC Nord Dragonz: „Bei uns fehlten leider 2 wichtige Spieler. Durch die 14-tägige Pause bedingt konnten wir unsere Leistung nicht abrufen.“
mU14: Swoboda Vikings Laakirchen vs. ATSE Graz Basketball
52:90 (21:22, 28:53, 42:75)
Swoboda Vikings Laakirchen Scorer: Gaber 13, Blagojevic 12, Erlebach 11, Grafinger 10, Baumgartner 2, Sendo 2, Hölzl 2
ATSE Graz Basketball Scorer: Proskes 32, Babaramovic 28, Osmanovic 10, Oso 4, Halder 4, Muntean 2, Holzapfel 2
Matyas Sillo, Coach Swoboda Vikings Laakirchen: „Es war am Anfang ein spannendes Spiel für uns. Wir waren von der ersten Sekunde an sehr konzentriert und haben die ganze Zeit gut mitgehalten. Die Mannschaft hat einen guten Teambasketball presentiert und bis zum Schluss gekämpft. Leider haben wir das zweite Viertel hoch verloren und dann konnten wir nicht mehr ins Spiel zurück finden. Natürlich haben wir noch einen weiten Weg und noch viel Arbeit vor uns.“
Babramovic, Coach ATSE Graz Basketball: „Es war ein spannendes Spiel. Die Spieler haben eine Menge daraus gelernt. Wir trainieren weiter und arbeiten daran, dass wir unsere Fehler ausbessern. Wir sind froh, dass wir nach 20 Monaten wieder spielen konnten. Es liegt noch viel vor uns und wir werden hart arbeiten, um beim nächsten Mal besser spielen zu können.“