Meldung vom 22.03.2022

mU14: Ein knapper und drei deutliche Siege

Kurztext 345 ZeichenPlaintext

UBSC Raiffeisen Graz kann ein hart umkämpftes Spiel gegen die Stars durch eine gute Verteidigungsleistung in der zweiten Halbzeit für sich entscheiden. Die anderen Spiele der Liga verliefen eindeutiger. Vienna United PSV, KOS Celovec und die Vienna D.C. Timberwolveslassen von Beginn an keine Zweifel aufkommen und gewinnen ihre Spiele souverän.

Pressetext 3683 ZeichenPlaintext

mU14: UBSC Raiffeisen Graz vs. Stars Basketball 
81:70 (19:17, 40:42, 60:56)

UBSC Raiffeisen Graz Scorer: Manukian 26; Ambros 16; Renner 13; Balic 11; Amine 8; Klösch 4; Plesa 3

Stars Basketball Scorer: Aleksic 17; Gyane, Husanovic je 15; Suljkanovic 9; Pobric 6; Landic

Schlünken, Coach UBSC Raiffeisen Graz: „Glückwunsch an meine Jungs zum Sieg. Das war heute kein einfaches Spiel, sondern sehr umkämpft und auf Augenhöhe. Grundstein zum Sieg war die gute Verteidigungsleistung in der zweiten Halbzeit. In den kommenden Wochen gilt es diese aufrecht zu erhalten und wieder ein bisschen schneller zu spielen. Danke auch an die STARS für das Spiel, und viel Erfolg für die weitere Saison.“

 

mU14: Vienna United PSV vs. Basket Flames
78:22 (20:6, 45:10, 65:17)

Vienna United PSV Scorer: Abt 14, Kapic 12, Witzmann 11, Asuke 10, Traxler 8, Hochkugler, Osman Su. je 6, Dullenkopf 5, Osman Sa. 4; Skrzynski 2

Basket Flames Scorer: Redzic 7, Grisset, Ossana je 4, Benczak, Längauer, Luli je 2, Vitic 1

Coach Mike, Coach Vienna United PSV: „Wir haben heute gute Defense gespielt, dadurch sind wir zu vielen Fastbreaks und einfachen Punkten gekommen. Alle Spieler konnten heute Erfahrung sammeln und Selbstvertrauen gewinnen. Den Flames alles Gute für die weiteren Playoffs.“

 

mU14: KOS Celovec vs. Sportunion Döbling
83:33 (15:7, 46:17, 67:23)

KOS Celovec Scorer: Murić Edis 41, Čeborahs Glebs 16, Auer Felix 8, Kannzian David 8, Koschier Samo 4, Peters Eric 2, Talić Dinn 2, Wheeler Aidan 2

Sportunion Döbling Scorer: Bovelino Karim 7, Chen Arthur 7, Peschel Lazar 6, Schwarz Jonas 6, Agbogbe Akil 4, Podnar Leander 2

Stefan Hribar, Coach KOS Celovec: „Nach einem nervösen Anfangsviertel konnten sich meine Jungs besonders in der Defense sehr steigern und das war letztendlich das Entscheidende für den deutlichen Sieg. Vor allem an den zahlreich vergebenen Layups müssen wir noch arbeiten und das Passspiel war phasenweise genauso etwas unkonzentriert. Dennoch Gratulation an meine Jungs, es war letztendlich eine hervorragende Leistung.“

Dimitrar Igor, Coach Sportunion Döbling: „Wir wollten den Gastgeber etwas länger fordern. Im ersten Viertel war es ganz ok, danach wurde es immer schwieriger, zumal wir auch Faulprobleme hatten. Die Klagenfurter waren etwas spritziger und aggressiver in der Verteidigung und somit haben sie verdient in dieser Höhe gewonnen.“

 

mU14: Vienna D.C. Timberwolves vs. BK Klosterneuburg Dukes
121:53 (31:6, 65:24, 89:41)

Vienna D.C. Timberwolves Scorer: Trnic 27, Korshikov 24, Vittone 17, Spasic 12, Chavez 10, Gligic 10, Jankovic 9, Shoukry 8, Bucar 2, Radonic 2

BK Klosterneuburg Dukes Scorer: Szöke 13, Plerientas 12, Vasic 9, Schlögl 6, Lendl 5, Ramberger 4, Hollaus L. 2

Stefan Schmidtschläger, Coach BK Klosterneuburg Dukes: „Erste Partie im oberen Playoff und es war von Anfang klar, dass es schwierig ist. Wir haben uns die Timberwolves davor nicht wirklich angeschaut, wir haben sie nicht gekannt. Aber das Team ist sehr stark, hat sehr kontrolliert gespielt und uns vor allem über schnelle Fastbreaks ziemlich auseinandergenommen. Für die weiteren Spiele müssen wir einfach schauen, dass wir besser in die Defense reinkommen und mit mehr Fokus starten. Gratulation auf alle Fälle an die Timberwolves, war verdient gewonnen.“

Nicole Omari, Coach Vienna D.C. Timberwolves: „Für unser drittes Playoff Spiel war die Defense immer noch nicht auf dem Level das wir als Team erreichen wollen. Auch wenn das Spiel am Ende eindeutig ausgegangen ist, haben die Dukes uns dennoch unsere Lücken in der Verteidigung aufgezeigt. Ziel wird es sein diese in den kommenden Trainings zu schließen.“