Meldung vom 11.10.2022

mU14: Ein knappes Spiel und fünf Kantersiege

Kurztext 504 ZeichenPlaintext

Am zweiten Wochenende der SL14 Saison boten sich die Sportunion Traiskirchen Lions Young & Wild und die FCN Raiffeisen Baskets Wels einen Kampf auf Augenhöhe. Die Traiskirchener konnten sich nach einem schwachen Start zurückkämpfen, taten sich gegen die Distanzwürfe der Welser aber schwer und mussten sich schlussendlich 70:76 geschlagen geben. Die anderen Spiele verliefen eindeutig mit Siegen für BC Hallmann Vienna, KOS Celovec, UBSC Raiffeisen Graz, Kapfenberg Bulls und die BK Klosterneuburg Dukes.

Pressetext 5354 ZeichenPlaintext

mU14: BC Hallmann Vienna vs. Vienna D.C. Timberwolves
89:53 (34:1, 50:17, 34:71)

BC Hallmann Vienna Scorer: Arthur C. 22, Godfrey A. und Akil A. je 14, Aleksej G. 13, Tristan G. 10, Karim B. 6, Kwemtochukwu A. 4, Sava M., Simon J. und Max B. je 2

Vienna D.C. Timberwolves Scorer: Marinkovic A. 18, Jürs J. 11, Scheibner A. 10, Kunert G. 5, Spanu A., Vittone T. und Lamari A. 2, Dizzalo A. 1

Igor Dimitrov, Coach BC Hallmann Vienna: „Die Art und Weise wie wir im ersten Viertel gespielt haben, ist unser Wegweiser für die gesamte Saison. Konzertrierte Verteidigung, Guter Druck am Ball und scnelles Umschalten.“

Nemanja Nikolic, Coach Vienna D.C. Timberwolves: „GGMT zeigte Stärke in der Verteidigung, von der sie leichte Punkte hatten. Im ersten Viertel hatten wir sehr große Probleme, den Ball in die zweite Hälfte des Feldes zu transferieren. In der zweiten Halbzeit haben wir dieses Problem teilweise gelöst, weshalb wir besser gespielt haben. Allerdings fehlte uns die Kraft, den Rückstand aus dem ersten Teil aufzuholen. Ich gratuliere dem GGMT-Team zu einem guten Spiel und einem wohlverdienten Sieg.“

 

mU14: KOS Celovec vs. Kufstein
81:35 (26:12, 48:19, 64:29)

KOS Celovec Scorer: Seher 24, Wheeler 22, Talić 13, Volpe 11, Koschier 9, Ruhdorfer 2

Kufstein Scorer: Stojanovski 16, Thrainer 7, Miguel 5, Ajeti 3, Mayr 2, Garcia 2

Stefan Hribar, Coach KOS Celovec: „Eine sehr brave Partie meiner Burschen. Wir haben eine körperlich sehr starke Truppe und mit diesen Jungs sollten wir im Athletikbereich noch viel arbeiten, dann sehe ich für die Jungs eine sehr erfolgsversprechende Zukunft.“

Thurner Markus, Coach Kufstein: „Phasenweise war es ganz ok und wir konnten gut mithalten. Der Gegner war körperlich zu stark für uns und daher ein verdienter Sieg für KOŠ. Wir freuen uns auf die Saison und mit die Jungs haben gesehen, dass sie noch viel trainieren müssen.“

 

mU14: UBSC Raiffeisen Graz vs. Fürstenfeld
118:53 (34:17, 69:30, 10:36)

UBSC Raiffeisen Graz Scorer: Amine 26, Renner 23, Thüringer 20, Jany 14, Avdic 9, Taufik 6, Balic 4, Manner 4, Plesa 7, Müller 3, Wurzinger 2

Fürstenfeld Scorer: Slatinsek 27, Iancu 23, Nagler 3,

Edvin Brkic, Coach UBSC Raiffeisen Graz: „Leider sind die Gegner nur mit 5 Spielern angetreten, sodass kein Match auf Augenhöhe möglich war. Heute haben alle Spieler viel Spielzeit bekommen, das war heute das Wichtigste.“

Priolla, Coach Fürstenfeld: „Ich bin stolz auf meine Jungs. Trotz der körperlichen Unterschiede, des Alters und Verletzungen haben sie mit Stolz und guter Einstellung gespielt.“

 

mU14: Sportunion Traiskirchen Lions Young & Wild vs. FCN Raiffeisen Baskets Wels
70:76 (15:28, 34:39, 51:55)

Sportunion Traiskirchen Lions Young Scorer: Steiner 26, Moll 17, Fangl 8, Neunkirchner 5, Kohlert 4, Redl 4, Delalic 4, Hauler 2

FCN Raiffeisen Baskets Wels Scorer: Piatachenko 29, Kuranovic 15, Pieber 12, Munasinghege 8, Knogler 6, Topel 3, Stuprich 3

K. Nikolic, Coach Sportunion Traiskirchen Lions Young: „Wir hatten im ersten Viertel eine Schwächephase, von der wir das ganze Spiel versucht haben uns zurückzukämpfen. Leider haben wir am Ende die entscheidenden Stops in der Defense nicht gemacht und die Welser haben viele Distanzwürfe getroffen. Mit der kämpferischen Einstellung bin ich zufrieden, spielerisch müssen wir viel besser werden.

D. Söllner, Coach FCN Raiffeisen Baskets Wels: „Ein Spiel auf Augenhöhe. Wir lagen immer voran, aber Traiskirchen kämpfte sich ständig zurück. Erst in der letzten Minute konnten wir die endgültige Entscheidung herbeiführen. Kompliment an meine junge Mannschaft.“

 

mU14: Swoboda Vikings Laakirchen vs. Kapfenberg Bulls
35:99 (13:10, 25:20, 43:31)

Swoboda Vikings Laakirchen Scorer: Wesby 33, Gaber 21, Erlebach 17, Baumgartner 14, Schmidt 12, Kreuter 8, Knespel 4, Riener 5, Patruschev 2

Kapfenberg Bulls Scorer: Knoll 5, Stojkovic, Basta und Thamer je 4, Skaral 2

Matyas Sillo, Coach Swoboda Vikings Laakirchen: „Nach einen sehr starken Start mit Pressing haben wir schon in der erste Viertel 30 Punkte Vorsprung geschafft. In die hohe Intensität haben wir bis zum Schluss halten können.“

Magerböck, Coach Kapfenberg Bulls: „Wir haben ein sehr junge Manschaft die auch nicht so lange Basketball spielen. Dementsprechend haben wir im Spiel gegen die rutinierte VKL Team nicht mithalten können.“

 

mU14: BK Klosterneuburg Dukes vs. ATSE Graz Basketball
112:32 (28:8, 64:12, 77:20)

BK Klosterneuburg Dukes Scorer: Vasic 17, Hollaus L. 16, Lendl 14, Saric und Ramberger je 12, Stojanovic 11, Wagner 10, Plementas 9, Dietrich 6, Hollaus E. 4, Eckhart 2

ATSE Graz Basketball Scorer: Muntean 16, Thach, Jauck und Jandl-Scherf je 4, Hasanica und Gausta je 2

Schmidtschläger, Coach BK Klosterneuburg Dukes: „Mein Team hat heute eine sehr gute Performance am Feld gezeigt. Sie haben in der Offense den Ball gut bewegt und sind mit einer hohen Intensität zum Korb gegangen und in der Defense haben sie druckvoll gespielt und somit das Spiel kontrolliert. Großes Lob an das Grazer Team, das bis zum Schluss gekämpft hat und nicht aufgegeben hat.“

Young, Coach ATSE Graz Basketball: „We played today against a very well coached basketball Team. They were good technically and they were very well coached. We were over matched, but my guys worked hard! We now know what a basketball team looks like.“