Meldung vom 31.01.2023
mU14: Swoboda Vikings Laakirchen vs. BK Klosterneuburg Dukes
69:101 (11:18, 32:44, 56:74)
Swoboda Vikings Laakirchen Scorer: Wesby und Erlebach je 19., Gaber 15, Riener 6, Kreuter und Richter je 4, Attwenger 2
BK Klosterneuburg Dukes Scorer: Lendl 25, Plementas 18, Wagner und Vasic je 12, Savic 11, Stojanovic 10, Hollans E. 6, Hollans L. 4
Matyas Sillo, Coach Swoboda Vikings Laakirchen: „Wir konnten heute nicht alles so durchsetzen wie wir das besprochen haben. Leider 2x3 Minuten lang haben wir viel zu viele Fehlern gemacht und der Gegner hat sofort 2 mal einen 12:0 Run gemacht. In der reslichen Zeit konnten wir gut mithalten.“
Schmidschläger, Coach BK Klosterneuburg Dukes: „Das Spiel startete auf Augenhöhe und wir hatten sowohl Defensiv als auch Offensive Probleme hinein zu finden. Zum Glück hat sich das im Verlauf des Spiels verändert und wir konnten dem Spiel dann unseren Stempel aufdrücken. Jedoch zeigt uns dieses Spiel auch gut unsere Schwächen auf und wir haben viel Arbeit noch vor uns, wenn wir im oberen Playoff unser volles Potential entfalten wollen."
mU14: Vienna United vs. Vienna Timberwolves
60:39 (14:10, 36:18, 46:32)
Vienna United Scorer: Jovanovic 12, Edegger 10, Keseljevic 9, Osman Su. 6, Osman Sa. 5, Jessap und Walschek je 4, Bojkov 2
Vienna Timberwolves Scorer: Kunert 11, Lamari 7, Scheibner 6, Marinkovic, Jürsund Suppan je 4, Omeragic 2, Faustino 1
Djordje Mirnic, Coach Vienna United: „Heute haben wir wieder allen Spielern eine Chance gegeben und alle haben ziemlich gut gespielt. Wir haben vor allem durch sehr aggressive Verteidigung unseren Vorteil herausgespielt und diesen das ganze Match gehalten. Wir wachsen individuell und als Team und bereiten uns auf wichtige Matches, die vor uns stehen vor. Ich gratuliere meinen Jungs zum Sieg und wünsche dem Trainer Nikolic und seinem Jungs alles Gute in Zukunft. Sie haben sich heute sehr gut gekämpft.“
Nemanja Nikolic, Coach Vienna Timberwolves: „Wir haben heute gegen ein sehr talentiertes Team in der Liga gespielt. Ich bin sehr zufrieden mit der Leistung meines Teams. Ich kann einen Fortschritt bemerken und das freut mich. Natürlich sollten wir auf aggressive Verteidigung besser reagieren. Ich wünsche Vienna United viel Glück bei den nächsten Spielen."
mU14: BC GGMT Vienna vs. FCN Raiffeisen Baskets Wels
98:44 (23:12, 48:22, 71:41)
BC GGMT Vienna Scorer: Chen 32, Asuke 16, Bovelino 14, Grujcic 10, Simijonovic 6, Browne, Ristic, Vukovljak und Asuzu je 4, Trajchev und Agbogbe je 2
FCN Raiffeisen Baskets Wels Scorer: Piatachenko 21, Kuranovic 11, Dittrich 6, Topal 4, Pieber 2
Igor Dimitrov, Coach BC GGMT Vienna: „Wir konnten seit letzter Woche nochmals eine Leistungssteigerung hinlegen und haben heute unser bestes Spiel in der Saison hingelegt. Im Wesentlichen über weite Strecken gute Defense gespielt und dafür belohnt worden.“
Dietmar Söllner, Coach FCN Raiffeisen Baskets Wels: „Gratulation an den Gegner. Ich muss sagen, dass GGMT in dieser Verfassung ganz klarer Favorit für die österreichischen Meistertitel ist und allen anderen Mannschaften sowohl basketballerisch als auch körperlich überlegen ist. Zu unserer Leistung möchte ich keinen Kommentar abgeben. Diese war einfach letztklassig."