Meldung vom 06.04.2022

mU14: FCN bleibt siegreich

Kurztext 309 ZeichenPlaintext

Vergangene Woche waren gleich zwei Teams doppelt erfolgreich. Die FCN Raiffeisen Baskets Wels gewinnen im oberen Playoff gegen die Sportunion Traiskirchen Lions und die Swoboda Vikings Laakirchen. Im unteren Playoff dominiert KOS Celovec mit Siegen gegen die Basketballunion Salzburg und UBSC Raiffeisen Graz.

Pressetext 5311 ZeichenPlaintext

mU14: Basketballunion Salzburg vs. KOS Celovec
45:79 (6:16, 14:39, 35:59)

Basketballunion Salzburg Scorer: Maneka 12, Kurspahic 10, Faix 10, Stockinger 8, Stickler/Veslic je 2, Denifl 1

KOS Celovec Scorer: Muric 32, Ceborahs 20, Malle 8, Auer 6, Jabornig 5, Jelen/Peters je 2, Koschier 1

Wolfgang Stölehner, Coach Basketballunion Salzburg: „ Wir sind sehr verhalten ins Spiel gestartet und konnten Kos nicht Paroli bieten. Mit nur 6 bzw. 8 Punkten in einem Viertel kann man kein Basketballspiel gewinnen. Erst in der 2. Halbzeit wurden wir aktiver, suchten den direkten Weg zum Korb und konnten dadurch streckenweise auch ein gutes Spiel bieten. Leider schon zu spät!“

 

mU14: Sportunion Traiskirchen Lions Young & Wild vs. FCN Raiffeisen Baskets Wels
47:73 (9:11, 24:31, 42:56)

Sportunion Traiskirchen Lions Young & Wild Scorer: Steinberger 16, Skoric 12, Ravlic 6, Janos 5, Divoky 4, Fangl 4

FCN Raiffeisen Baskets Wels Scorer: Mendl 24, Müller 12, Skrobic 11, Mayr 7, Kragler 7, Javaragic 7, Hofstätter 3, Ettl 2

Nikolic Kristijan, Coach Sportunion Traiskirchen Lions Young & Wild: „Leider haben uns wieder einige Spieler gegen ein Topteam gefehlt, dennoch bin ich über 25 Minuten des Spiels sehr zufrieden gewesen. Am Ende hat uns die Kraft und Konzentration verlassen und die Welser haben das gut ausgenutzt.“

Dietmar Söllner, Coach FCN Raiffeisen Baskets Wels: „Traiskirchen konnte uns bis Ende 3. Viertel voll fordern. Mitentscheidend war auch unsere schlechte Frei- und 3-Punktewurfquote. Erst als der Derier fiel konnten wir uns absetzen.“

 

mU14: Stars Basketball vs. Sportunion Döbling
68:60 (12:13, 38:26, 58:37)

Stars Basketball Scorer: Suljkanovic 22, Gyane 15, Husanovic 10, Pavlovic 9, Pobric 6, Ilic 2, Candic 2 und Balko 2

Sportunion Döbling Scorer: Bovelino 19, Chen 10, Peschel 9, Schwarz 8, Koseljevic 6, Podnar V. 6, Kaiserseder 2

Husanovic Asmir, Coach Stars Basketball: „Wir haben keinen guten Start gehabt, es hat gedauert, bis wir im Spiel waren. Im Zweiten und Dritten Viertel ging es dann viel besser, so dass wir das Spiel ruhig abschließen könnten. Es war ein faires Spiel und wir wünschen unseren Gegner viel Erfolg und Gesundheit für den Rest der Saison.“

 

mU14: KOS Celovec vs. UBSC Raiffeisen Graz
75:61 (27:9, 40:27, 60:44)

KOS Celovec Scorer: Murić Edis 18, Čeborahs Glebs 16, Malle Simon 15, Jelen Timo 9, Auer Felix 9, Koschier Samo 4, Peters Eric 3

UBSC Raiffeisen Graz Scorer: Renner Georg 25, Manukian Leo 16, Ambros Maximillian 7, Janak Severin 7, Manner Henry 2, Plesa Galeb 2, Wieser Jonas 2

Stefan Hribar, Coach KOS Celovec: „Nach einem guten Beginn, haben wir vor allem ab dem 2. Viertel etwas nachgelassen, nachdem alle Spieler zum Einsatz kamen. Vor allem die vielen vergebenen Korbleger waren dafür entscheidend, dass die Grazer immer näherkamen. Dennoch war es letztendlich ein verdienter sicherer Sieg gegen eine starke Grazer Mannschaft.“

Schlünken Justin, Coach UBSC Raiffeisen Graz: „Leider haben wir das erste Viertel komplett verschlafen und sind von da an einem Rückstand hinterhergerannt. Ab Viertel 2 war es ein Spiel auf Augenhöhe, wobei wir insbesondere am Rebound noch zu nachlässig sind und immer wieder Momente haben wo wir unkonzentriert sind. Mit ein bisschen mehr Glück im Abschluss hätte es dennoch ein enges Spiel werden können. Somit geht der Sieg am Ende verdient an KOŠ, alles gute für die weitere Saison.“

 

mU14: Vienna D.C. Timberwolves vs. Basket Flames
114:54 (26:15, 55:30, 88:46)

Vienna D.C. Timberwolves Scorer: Trnic 24, Korshikov 20, Shoukry 16, Chavez 14, Vittone 12, Gligic 9, Spasic 6, Radonic 5, Damjanac 4, Schneider 2, Bucar 2

Basket Flames Scorer: Benczak 21, Szinovatz 9, Längauer 8, Grisset 7, Kershner 3, Redzic 2, Ossuna 2, Santiago Cruz 2

Nicole Omari, Coach Vienna D.C. Timberwolves: „Wir haben es geschafft das Momentum von letzter Woche mitzunehmen und sind mit super Energie in das Spiel gestartet. Die defensive Leistung hat für heute gereicht, wir haben aber noch zwei thoughe Gegner vor uns - da müssen noch bisschen zulegen in der Arbeit unterm Korb.“

Ray O‘Neal, Coach Basket Flames: „The Timberwolves played a aggressive defensive game against us and I want to congratulate them on the win. We have not found much rythm in our game since the playoffs have started. We will have to keep working on better team play in the next games.“

 

mU14: Swoboda Vikings Laakirchen vs. FCN Raiffeisen Baskets Wels
42:157 (7:40, 22:77, 30:150)

Swoboda Vikings Laakirchen Scorer: Erlebach 7, Blagojevic 8, Wesby 14, Emin 4, Gaber 2, Baumgartner 6, Riener 2

FCN Raiffeisen Baskets Wels Scorer: Dittrich 15, Müller 18, Hofstätter 3, Knogler 8, Mayr 8, Mendl 25, Skrobic 18, Winkler 9, Ettl 31, Javaragic 27

Matyas Sillo, Coach Swoboda Vikings Laakirchen: „Leider sind wir nicht auf dem selben niveuau wie der FCN. Sie waren heute körperlich und spielerisch überlegen. Trotz des hohe Unterschiedes haben ein paar Kinder riesen Vortschritte gezeigt. Gratulation an FCN für ihren starke Leistung.“

Dietmar Söllner, Coach FCN Raiffeisen Baskets Wels: „Ich bin mit unserer Leistung, nicht ganz zufrieden. Im heutigen Spiel einige Fehler aufgetreten sind, die so nicht mehr stattfinden sollten. Kompliment an VKL, die über 40 min trotz des hohen Vorsprungs unseres Teams nie aufgaben.“