Meldung vom 16.01.2024
mU14: SKN St. Pölten Basketball vs. Vienna Giants
50:56 (12:17, 31:33, 41:44)
SKN St. Pölten Basketball Scorer: Indra 18, Hinterhofer 11, Schnabl 6, Bakic 5, Gutmann, Neulinger und Speiser je 4, Trieb und Djogatovic je 2
Vienna Giants Scorer: Valto 34, Heuken 9, Illchenko 8, Krunic 3, Petkovic und Petridis je 2, Jerkovic 1
Mike Kress, Coach SKN St. Pölten Basketball: „Ein unglaublich spannendes Spiel bis zum Schluss. Ich bin sehr stolz auf mein Team, denn es gibt eine spürbare Leistungssteigerung. Ich freue mich, dass wir uns im Laufe der Saison weiter verbessern. Herzlichen Glückwunsch an die Vienna Giants zum Sieg.“
Alen Nikolla, Coach Vienna Giants: „Ein sehr knappes Spiel vor toller Kulisse, welches erst in den letzten Sekunden durch zwei Dreier von uns entschieden wurde. Wir müssen das nächste Mal den Gegner besser ausboxen. Wir danken Coach Mike und seiner Mannschaft für das spannende Spiel und freuen uns bereits auf das Rückspiel in Wien.“
mU14: Vienna Timberwolves vs. FCN Raiffeisen Baskets Wels
66:67 (19:5, 38:26, 50:44)
Vienna Timberwolves Scorer: Adrian Spanu 19, Alessandro Scheibner und Gabriel Kunert je 15, Timon Jonas 10, lil adrian faustino 4, Lionel Koza 3
FCN Raiffeisen Baskets Wels Scorer: Tzelinger 21, Topal und Frühwirth je 11, Knogler 8, Stupich J. 7, Dedovic 6, Katzlinger 3
Kindl, Coach Vienna Timberwolves: „Heute waren die Gegner absolut auf Augenhöhe. Wir haben am Anfang die derzeit ungeschlagenen Welser einfach überrascht und in den ersten 2 Vierteln haben wir sogar einmal 17 Punkte geführt. Einige unserer Spieler haben nach ihren Verletzungen wieder ihr erste Spiele absolviert. Wir merken derzeit, dass wir im Training die Intensität hochhalten und dadurch auch mit den Besten mithalten können. Alles in allem hätten es sich beide Mannschaften verdient, aber unsere Gegner hatten das glücklichere Ende.“
Söllner, Coach FCN Raiffeisen Baskets Wels: „Leider haben wir das Spiel sehr schlecht begonnen, speziell unsere Würfe wollten einfach nicht fallen. Weiters mussten wir auch auf Topspieler verzichten und andere mussten deren Plätze auffüllen. Alles in allem ein sehr spannendes Spiel auf Augenhöhe, wo beide Mannschaften gewinnen hätten können, aber am Ende wir als Gewinner das Feld verlassen haben.“
mU14: BBC Nord Dragonz vs. Fürstenfeld
66:38 (22:7, 33:22, 51:30)
BBC Nord Dragonz Scorer: Breho 32, Kappel 12, Fink 11, Rouschal 5, Haydn 4, Bauer 2
Fürstenfeld Scorer: Nagler 22, Garntner 10, Begovic 4, Nebauer 2
Sebastian Kunc, Coach BBC Nord Dragonz: „Ein sehr guter Start in das neue Jahr. Auf dieser Leistung gilt es aufzubauen und vielleicht in Zukunft die eine oder andere Überraschung zu schaffen.“
M. Dokmanovic, Coach Fürstenfeld: „Ein schwieriges Spiel von uns, aufgrund unserer schwierigen Kadersituation. Nichtsdestotrotz hat meine Mannschaft bis zum Ende gefightet.“
mU14: BC GGMT Vienna vs. KOS Celovec
47:74 (12:15, 26:34, 39:50)
BC GGMT Vienna Scorer: Asuzu 35, Hahn und Crnjac je 4, Trajchev und Mirwald je 2
KOS Celovec Scorer: Seher 32, Marjanovic 14, Wheeler 13, Hegic 6, Gspan 3, Brkic, Ajah und Halilovic je 2
Ile Trajchev, Coach BC GGMT Vienna: „Leider haben das erste Spiel des Jahres nicht positiv abschließen können. Die lange Pause über den Winter merkte man den Jungs an. Nach einigen Fehlwürfen fiel das Selbstvertrauen der Spieler, im Gegensatz zum Gegner, der aus allen Lagen traf und zu einfachen Punkten kam. Wir bekamen heute einfach die Rechnung von den schlechten Trainingseinheiten aufgebrummt.“
Dejan Milenkovic, Coach KOS Celovec: „Es war ein gutes Spiel. Wir haben das bekommen, wofür wir gekommen sind. Glückwunsch an den Gegner, es war ein engeres Spiel als es das Ergebnis aussagt. Wir hoffen, euch bald auf unserem Platz zu sehen.“
mU14: Sportunion Traiskirchen Lions Young & Wild vs. Basket Flames
57:75 (8:16, 28:34, 42:55)
Sportunion Traiskirchen Lions Young & Wild Scorer: Neunkirchner 20, Jovanovic 16, Nowak Va. 8, Oedendorfer und Rieger je 4, Stocker 3, Nowak Vi. 2
Basket Flames Scorer: Bannert 30, Mubaba 25, Panganikan 8, Knezevic und Rosario je 4, Groß und Hafner je 2
Nikolic, Coach Sportunion Traiskirchen Lions Young & Wild: „Wir mussten heute krankheitsbedingt mehrere Spielerr vorgeben und hatten dementsprechend Probleme ins Spiel zu kommen. Am Ende waren die Ballverluste und der Rebound entscheidend für die Niederlage.“
Zakariadze, Coach Basket Flames: „Ich freue mich, dass wir das Spiel gewinnen konnten, obwohl wir sehr viele Fehler gemacht haben. Wir müssen weiterarbeiten und versuchen diese Fehler zu vermeiden. Ich wünsche Traiskirchen viel Erfolg in den kommenden Spielen.“
mU14: Kufstein vs. Stars Basketball
55:87 (13:26, 21:45, 34:66)
Kufstein Scorer: Thrainer 26, Sevarlija, Schiestl und Garcia je 6
Stars Basketball Scorer: Cizmic 22, Fazlagic K. 21, Gyane 9, Vejsilovic und Crnkic je 8, Marjanovic 7, Fazlagic R. 6
Markus Thurner, Coach Kufstein: „Leider haben wir mit einem 0:14 Lauf das Spiel begonnen - da waren wir nicht in der Halle. Danach lief es besser mit einigen guten Phasen. Vor allem die Größe der Stars hat uns vor Probleme gestellt. Gratulation an Wien zum verdienten Sieg.“
Cizmic, Spieler Stars Basketball: „Wir haben sehr gut gespielt, hatten auch einen sehr guten Gegner. Sie haben gut gekämpft und wir bedanken uns für die Gastfreundschaft.“
mU14: Vienna United vs. UBSC Raiffeisen Graz
54:62 (16:13, 27:33, 39:51)
Vienna United Scorer: Osman Suhayb 22, Osman Sakariye 14, Brok 6, Wolschek 5, Hochkugler 3, Fussi 2, Lipkovich 1
UBSC Raiffeisen Graz Scorer: Iancu 38, Waltl 10, Opelt 8, Cajic 3, Hamzagic 2
Yao Schaefer, Coach UBSC Raiffeisen Graz: „Glückwunsch an meine Mannschaft für diesen großartigen Sieg! Es war eine Herausforderung gegen United und beide Teams lieferten sich ein hart umkämpftes Spiel auf Augenhöhe. Doch wir haben es geschafft, am Ende weniger Fehler zu machen und das Spiel für uns zu entscheiden. Ein großes Lob auch an United, die uns alles abverlangt haben.“