Meldung vom 09.05.2023

mU14: UBSC Raiffeisen Graz ist Österreichischer Meister

Kurztext 790 ZeichenPlaintext

Am Wochenende spielten die ersten vier Teams im Hallman Dome um die österreichische Meisterschaft. Im ersten Halbfinale konnte die Heimmannschaft das Spiel gegen Vienna United in den letzten zwei Minuten drehen und mit knappen vier Punkten Differenz das Finale erreichen. Das zweite Halbfinale war schneller entschieden. Der UBSC Raiffeisen Graz setzte sich souverän gegen die Sportunion Traiskirchen Lions durch. Sonntag beim Spiel um Platz drei wurde es dann wieder spannend. Die Traiskirchner hatten vor allem im letzten Viertel etwas mehr Energie und konnten mit neun Punkten Vorsprung den dritten Platz erzielen. Im Finale konnte sich der UBSC Raiffeisen Graz eine Führung erspielen und gab diese dann auch nicht mehr ab. Sie gewannen 59:72 gegen BC GGMT Vienna und sind Staatsmeister!

Pressetext 5398 ZeichenPlaintext

mU14: BC GGMT Vienna vs. UBSC Raiffeisen Graz
59:72 (14:24, 26:32, 43:51)

BC GGMT Vienna Scorer: Chen 20, Asuke 14, Bovelino 9, Agbogbe 8, Grujcic 5, Asuzu 3

UBSC Raiffeisen Graz Scorer: Amine 25, Renner 23, Jany 11, Thüringer 8, Plesa 3, Müller 2

Igor Dimitrov, Coach BC GGMT Vienna: „Wir haben heute unser Maximum gegeben und ich bin stolz auf die Mannschaft und die geleistete Arbeit in dieser Saison. Natürlich ist es bitter im Finale zu verlieren, jedoch nehmen wir das zum Anlass, noch härter zu arbeiten. Ich gratuliere allen Mannschaften zum Final Four Einzug und Graz zum Titelgewinn.”

Edvin Brkic, Coach UBSC Raiffeisen Graz: „Ich kann nur meinen Jungs gratulieren. Es war ein fantastischer Sieg. Ich glaube, dass wir es verdient haben. Wir haben die ganze Zeit geführt und ich kann nur sagen, dass die Jungs sensationell sind. So eine Gruppe habe ich noch nie gehabt, die so schnell Basketball checkt und weiß, was zu tun ist. Ich kann nur sagen: Jungs, Hut ab! Gratuliere, und genießt es. Auch einen Glückwunsch an das GGMT Team, die eine echt starke Saison und Partie gespielt haben.”


mU14: Vienna United vs. Sportunion Traiskirchen Lions Young & Wild
63:72 (12:19, 31:34, 47:51)

Vienna United Scorer: Jovanovic 16, Osman Sa. 10, Jessop 8, Köberl 7, Osman Su. 7, Keseljevic 3, Litvak 2, Brok 2, Mumcuoglu 1 

Sportunion Traiskirchen Lions Young & Wild Scorer: Steiner 20, Moll 20, Redl 16, Fangl 11, Kohlert 2, Ödendorfer 2, Greil 1 

Djordje Mirnic, Coach Vienna United: „Nach dem sehr anstrengenden gestrigen Spiel haben wir heute leider es nicht geschafft, die Energie und Motivation von gestern zu wiederholen, noch dazu waren die Hauptspieler ziemlich müde. Wir haben nur ab und zu die Energie von unseren jüngsten Spielern am Spielfeld bekommen, aber das war heute nicht genug. Wie nach dem letzten Spiel gesagt, war es eine tolle Saison in der Superliga für unser Team. Ich bin sehr stolz auf alle Jungs. Schon morgen haben wir ein neues Training und eine neue Chance uns weiterzuentwickeln und aus diesen tollen Spielen vom F4 etwas zu lernen.”

Kris Nikolic, Coach Sportunion Traiskirchen Lions Young & Wild: „Ich bin sehr glücklich für das Team, dass die Saison einen positiven Abschluss bekommen hat und wir haben es heute defensiv über das ganze Spiel geschafft, die Intensität hochzuhalten und sind somit am Ende verdient Dritter geworden sind. Auch Glückwunsch an Vienna United, die ein gutes Spiel gemacht haben.”


mU14: UBSC Raiffeisen Graz vs. Sportunion Traiskirchen Lions Young & Wild
66:42 (12:6, 28:17, 49:32)

UBSC Raiffeisen Graz Scorer: Amine 19, Renner 18, Thüringer 15, Jany 10, Müller 2, Manner 2

Sportunion Traiskirchen Lions Young & Wild Scorer: Fangl 12, Moll 10, Steiner 10, Redl 6, Ödendorfer 4

Edvin Brkic, Coach UBSC Raiffeisen Graz: „Wir haben uns gut vorbereitet auf eine sehr gute Mannschaft von Traiskirchen. Ich bin gute dreißig Minuten zufrieden. Am Anfang haben wir irgendwie lasch angefangen, aber sind dann immer besser ins Spiel reingekommen. Ich gratuliere meinen Jungs von Herzen, sie haben sich das verdient!”

Kristijan Nikolic, Coach Sportunion Traiskirchen Lions Young & Wild: „Wir haben heute gegen die körperliche Überlegenheit der Grazer heute keine Möglichkeit gefunden, im Spiel zu bleiben, weder offensiv noch defensiv. Dadurch geht auch der Sieg für Graz in Ordnung.”


mU14: BC GGMT Vienna vs. Vienna United
71:67 (13:17, 29:31, 45:51)

BC GGMT Vienna Scorer: Bovelino 25, Chen 20, Asuke 13, Asuzu 4, Agbogbe 4, Ristic 2, Grujcic 2 

Vienna United Scorer: Edegger 21, Osman Su. 15, Jessop 9, Jovanovic 8, Osman Sa. 6, Köberl 6, Keseljevic 2

Igor Dimitrov, Coach BC GGMT Vienna: „Schwieriges Spiel für uns. Wir sind schwer und nervös ins Spiel hineingegangen und haben zahlreiche Aufbaufehler begangen und sind dafür ständig der Führung hinterherlaufen. In der zweiten Hälfte haben wir vor allem den Rebound besser in den Griff bekommen, was heute auch spielentscheidend war. Ich bin zufrieden, dass die Jungs Charakter gezeigt haben und auch nach Runs der Gegner und teilweise einer zweistelligen Differenz bis zum Ende gekämpft haben. Wir sind dafür schön entlohnt worden und freuen uns morgen auf das Finale.”

Djordje Mimic, Coach Vienna United:  „Zuerst, Gratulation an GGMT zum Sieg. Das war mit Abstand das beste u14 Spiel in dieser Superliga-Saison und beide Seiten hätten gewinnen können. Ich habe es genossen, dieses Spiel zu coachen. Zum Spiel selbst haben wir tausende extrem gute individuelle Lösungen gefunden, waren (meistens) klug in der Defense und waren das ganze Match sehr motiviert. Wir hatten das ganze Spiel den Vorteil, doch aber in den letzten zwei Minuten waren wir ein bisschen unfokussiert und sind müde geworden, was uns am Ende den Sieg gekostet hat. Wenn ich auf den Spielbericht schaue und drei U12 Spieler, vier U13 Spieler und fünf extrem talentierte 2009 Spieler sehe, bin ich extrem stolz und zufrieden, für die Zukunft der Vienna United und was wir bis jetzt erreicht haben. Die Jungs verdienen jedes Lob. Wir schauen weiter, wir haben morgen noch ein Finale, aber für mich haben wir unseren ersten Platz, mit Fairness (im wahrsten Sinne des Wortes), Freundschaft, Weiterentwicklung und Liebe zum Basketball durch die ganze Saison hinweg, schon viel früher, sogar schon vor diesem Final-4-Turnier gewonnen. Ich bin sehr Stolz.”