Meldung vom 20.12.2022

mU16: Arbeitssieg für BC GGMT Vienna

Kurztext 647 ZeichenPlaintext

Am Sonntag begegneten sich der BC GGMT Vienna und die FCN XXXLutz Baskets Wels in der Mollardgasse auf Augenhöhe. Nach dem 55:50 am Ende des dritten Viertels trafen die Wiener in den entscheidenden Augenblicken die richtigen Entscheidungen und gewannen mit fünf Punkten Vorsprung. Ebenfalls am Sonntag konnte sich das Team Kärnten nach einem ausgeglichenen ersten Viertel souverän gegen die BK Klosterneuburg Dukes durchsetzen. Das LZ Traiskirchen Lions Young & Wild, das LZ Salzkammergut und die Kapfenberg Bulls dominierten die UBSC Graz Juniors, das LZ Vorarlberg beziehungsweise die SWARCO Raiders Tirol von Beginn an und gewannen ungefährdet.

Pressetext 4591 ZeichenPlaintext

mU16: UBSC Graz Juniors vs. LZ Traiskirchen Lions Young & Wild
22:86 (4:29, 12:44, 17:63)

UBSC Graz Juniors Scorer: Siegmund Leonhard 11, Manukian Leo 4, Ambros Maximilian 4,  Ghila Mustafa 2, Rosic Taris 1

LZ Traiskirchen Lions Young & Wild Scorer: Buhl Sebastian 17, Divkovy Maximilian 14, Ilincic David und Leitner Jakob je 12, Perkovic Boris und Steinberger Colin je 10, Pleil Julian 6, Ravlic Niko 5

Dimitris Sarikas, Coach UBSC Graz Juniors: „Gratulation an LZ Traiskirchen zu einem klaren Sieg. Wir haben in unserer technischen Entwicklung Fortschritte gemacht, aber wir müssen weiter hart daran arbeiten uns zu verbessern.“

Nikolic, Coach LZ Traiskirchen Lions Young & Wild: „Eine gute Leistung meiner Mannschaft."

 

mU16: LZ Salzkammergut vs. LZ Vorarlberg
90:15 (26:4, 57:8, 80:10)

LZ Salzkammergut Scorer: Passek Valentin 25, Wesby Julian 23, Kaltenbrunner Paul 14, Blagojevic Milos 8, Sendo Emin 7, Streif Noah 6, Fercher Lorenz 5, Ali Omar 2

LZ Vorarlberg Scorer: Stierand Hannes 4, Andjelkovic Emilio 4, Turndija Luka 3, Hagen Pius 3 Loacker Julian 1

Nabil Murad, Coach LZ Salzkammergut: „Wir hatten einige Absagen wegen Krankheit und Verletzungen kurz bevor Spielbeginn. Ungeachtet dessen waren wir in der Lage uns einige Ziele festzulegen, darauf zu fokussieren und an diesen festzuhalten. Alles in allem bin ich sehr erfreut über die Weiterentwicklung des Teams im Laufe der Saison.“

Kostas Papavasileiou, Coach LZ Vorarlberg: „Es war ein schwieriges Spiel für uns. Wir wussten, dass das LZ Salzkammergut ein sehr gutes, erfahrenes Team sind. Wir werden mit dem nächsten Spiel weiter machen und hoffen, dass wir es in der zweiten Runde besser machen."

 

mU16: BK Klosterneuburg Dukes vs. Team Kärnten
55:81 (19:20, 28:47, 39:66)

BK Klosterneuburg Dukes Scorer: Rabl 19, Repnik 9, Plementas 8, Schlögl 5, Lendl, Bugl und Seeland je 4, Hiesmayr 2

Team Kärnten Scorer: Brandstätter 21, Troedson 14, Schiavinatol 13, Bubic und Kanduth je 12, Berger 6, Kaltenegger 4, Pirker 2

Peter Demmer, Coach BK Klosterneuburg Dukes: „Das 1. Viertel verlief mit 19:20 Punkten noch ausgeglichen. Im 2. Viertel setzte sich das Team Kärnten in der Offensive immer besser durch, sodass es mit 28:47 in die Halbzeitpause ging. Das 3. Viertel war durch eine bessere Verteidigung der Dukes mit 11:19 wieder besser und steigerte sich aus Sicht der Dukes im 4. Viertel mit 16:18 zu einer akzeptablen Verteidigungsleistung. Somit Endstand 55:84 für das Team Kärnten.“

 

mU16: BC GGMT Vienna vs. FCN XXXLutz Baskets Wels
76:71 (21:18, 43:38, 55:50)

BC GGMT Vienna Scorer: Yilmazer 36, Cvetkova 23, Jusic 5, Benczak und König je 4

FCN XXXLutz Baskets Wels Scorer: Mendl 21, Lasinger 15, Pavlic 13, Stojkovic, Burgholzer und Javarazic je 6

Igor Dimitrov, Coach BC GGMT Vienna: „Starkes, körperlich geprägtes Spiel heute auf Augenhöhe. Wir konnten in der Verteidigung richtige Akzente setzen und sind in den entscheidenden Augenblicken des Spiels ruhig geblieben. Gratulation an meine Jungs zum heutigen Sieg und an die Jungs aus Wels für ein ebenbürtigen Kampf. Wir brauchen in der Liga mehr solcher Spiele.“

Barbard, Coach FCN XXXLutz Baskets Wels: „Kein gutes Spiel für uns. Zu ängstlich, zu emotional und nicht gut in der Offense. In der ersten Periode hatten wir Probleme gegen das Spielsystem. Aber auch als wir die Probleme in der Defense gelöst hatten, haben wir wieterhin keine gute Offense gespielt. Wir haben heute verloren und müssen uns steigern und ein kompetitives Team zu werden."

 

mU16: Kapfenberg Bulls vs. SWARCO Raiders Tirol
83:50 (21:13, 46:30, 66:38)

Kapfenberg Bulls Scorer: Milic 21, Moderer 19, Wasserrab, Hajud und Jelen je 10, Hofbauer und Skalic je 6

SWARCO Raiders Tirol Scorer: Bozic 22, Mohamed 8, Peer und Vullmann je 7, Walter und Sauerschnigg je 2

Sascha Sander, Coach Kapfenberg Bulls: „Wir haben das erste Viertel leider vollkommen unkonzentriert begonnen und 9 Fouls gemacht und die Gegner leichte Punkte von der Freiwurflinie gegeben. Erst im zweiten Spielabschnitt konnten wir uns ein wenig absetzen und besser verteidigen. Die zweite Halbzeit verlief viel besser und wir konnten uns verdient den letzten Sieg vor Weihnachten sichern.“

Anzelini, Coach SWARCO Raiders Tirol: „Wir konnten im ersten Viertel gut mithalten. Leider schlichen sich immer mehr Fehler ein und die Kapfenberger bauten ihre Führung aus. In der zweiten Halbzeit ging uns allmählich die Kraft aus und die Bulls haben verdient gewonnen. Trotzdem Gratulation an den Fight meiner Jungs."

 

mU16: SKN St. Pölten Basketball vs. KOS Celovec
88:79