Meldung vom 06.04.2022
mU16: Vienna United PSV vs. FCN XXXLutz Baskets Wels
56:41 (14:12, 30:16, 45:22)
Vienna United PSV Scorer: Gard 10, Koch 9, Winterer 9, Hosek 8, Kapic 6, Brunner 4, Anic 4, Petronczki 3, Skrzysnki 3
FCN XXXLutz Baskets Wels Scorer: Lasinger 11, Aril 8, Pavlic 6, Burgholzer 4, Petrusic 4, Stojkovic 3, Hipfl 3, Dittrich 2
Omer, Coach Vienna United PSV: „Durch die vielen Ausfälle auf beiden Seiten, war es kein offensives Feuerwerk was beide Mannschaften gezeigt haben. Mir gefällt aber die Arbeit der Welser in der MU16 und in den anderen Mannschaften, und dafür möchte ich weiterhin viel Erfolg wünschen.“
Christian Grubmayr, Coach FCN XXXLutz Baskets Wels: „Gratulation an Vienna United, welche verdient gewonnen hat. Wir hatten eine erdenklich schlechte Freiwurf und 3er Quote, womit man nicht gewinnen kann. Insgesamt war es eine sehr faire Partie, mit guten 1 vs. 1 Szenen auf beiden Seiten. Von außen war Vienna United überlegen, und hat daher verdient gewonnen.“
mU16: ATSE Graz Basketball vs. LZ Salzkammergut
83:95 (27:21, 47:52, 67:69)
ATSE Graz Basketball Scorer: Dramac 23, Puseljic 14, Gauster und Stepanyan je 13, Sadikovic 12, Vidovic 8
LZ Salzkammergut Scorer: Mladenovic 28, Fercher 26, Schachinger 17, Wesby 14, Ungeheuer 8, Streif 2
Alexander Wess, Coach ATSE Graz Basketball: „Zunächst einmal Gratulation an das LZ Salzkammergut. Heute hat man ein sehr gutes Spiel von beiden Mannschaften gesehen. Unsere Mannschaft hat über 40 Minuten alles gegeben und unaufhörlich gekämpft. Leider haben uns wieder die zugelassenen offensive Rebounds und nicht getroffenen Freiwürfe den Sieg gekostet.“
Nabil Murad, Coach LZ Salzkammergut: „Meine Jungs haben heute wirklich bis zum Spielende hart gespielt. Es war ein schweres Spiel für uns. Wir hatten zum Ende hin Foulprobleme, ließen uns dadurch aber nicht aus der Ruhe bringen. Gratulation auch an Graz.“
mU16: Mistelbach Mustangs vs. Fürstenfeld Panthers
120:49 (31:13, 57:26, 86:35)
Mistelbach Mustangs Scorer: Neubauer T. 47, Schober E. 23, Weis N. 17, Fenz J. 14, Grill K. 13, Bacher A. 6
Fürstenfeld Panthers Scorer: Leitgeb J. 31, Zaytsev A. 12, Slatinsek E. 6
Christoph Stubenvoll, Coach Mistelbach Mustangs: „Es war in letzter Zeit schwierig aufgrund einiger Verletzter und Kranker effektiv zu trainieren. Umso wichtiger war es, dass wir heute wieder einen Rhythmus gefunden haben nach dem Spiel gegen Döbling. Wir hoffen, dass auch die fehlenden Spieler wieder fit werden, damit wir wieder vernünftig trainieren können.“
Priulla, Coach Fürstenfeld Panthers: „Jedes Spiel ist für uns eine Lernaufgabe, da unsere Spieler sehr jung sind und teilweise erst wenig Basketballerfahrung mitbringen. Wir sind sehr stolz darauf die Spieler fürs Basketball gewonnen zu haben und somit die Nachwuchsarbeit bei den Fürstenfeld Panthers wieder Fahrt aufnimmt. Wir betreuen mehrere Nachwuchsteams mit einigen Talenten und freuen uns wenn wir mit anderen Teams mithalten können, auch wenn wir nicht die meisten Punkte erzielen.“
mU16: BC GGMT Vienna vs. LZ Traiskirchen Lions Young & Wild
54:63 (11:12, 22:27, 35:51)
BC GGMT Vienna Scorer: Cvetkova 26, König & Lekic & Yilmazer je 7, Trifunovic 4, Pittner 2, Usman 1
LZ Traiskirchen Lions Young & Wild Scorer: Möser 20, Leitner 17, Demeo 10, Sohler 6, Yakubovskij & Ilincic je 4, Buhl 2
Zoran Kostic, Coach BC GGMT Vienna: „Wir haben heute aufgrund unserer fehlenden Teamdisziplin verloren.“
Kris Nikolic, Coach LZ Traiskirchen Lions Young & Wild: „Bis auf die Anfangsphase haben wir heute eine gute Leistung gezeigt. Am Ende hat unsere Teamdefense den Ausschlag gegeben für den Sieg.“
mU16: Kapfenberg Bulls vs. Team Kärnten
37:96 (11:19, 17:53, 28:70)
Kapfenberg Bulls Scorer: Milic 20, Brunner 6, Hajdu und Reif je 3, Wasserrab und Schickbichler je 2, Jauk 1
Team Kärnten Scorer: Branstätter und Bajric je 17, Kraklinig 13, Fabro 9, Jekic 7, Bubic und Schiavinato je 6, Umile 5, Toedsson 4, Grabner und Balog je 2
Sascha Sander, Coach Kapfenberg Bulls: „Wir mussten auf 2 Guards heute verzichten und dann ist noch unser letzter Guard mit einer Verletzung im Spiel ausgefallen. Wir waren aber auch sehr unkonzentriert und machten sehr viele unnötige Fehler. Somit mussten wir eine herbe Niederlage einstecken.“